Projekt 140db :)

Ich hab mir jetzt vorgenommen, nächstes Jahr ein paar mal bei Db-Drags mitzumachen. Das ganze nur spaßeshalber (und auch nur bei Media Markt und Co.), denn ich hab weder das richtige Auto (E36 Coupe) noch Geld dafür um das ganze professionell zu betreiben.
Allerdings möchte ich auch gerne von Anfang an über 140db haben 🙂
Auch wenn das beim Coupe wohl nicht so einfach ist, aber das hab ich mir vorgenommen.
Meine Anlage sieht so aus:
http://img445.imageshack.us/img445/4848/bass29jn.jpg
Also sie spielt direkt nach vorne. Die Übergänge rechts und links neben der Box verschließe ich noch, so dass die Woofer nur noch in den Innenraum spielen. Im Kofferraum hab ich dann noch die Eton 5402 und ne Maxxima (ist meine einzige Batterie!, Vorne ist keine drin). Verkabelung ist 50mm² und zwischen Endstufe und Batterie sind max. 40cm Kabelweg. Masse hängt auch an der Batterie.
Gibt es sonst noch irgendwelche Tricks, welche ich beachten muss, um noch ein paar db rauszuholen?
Meinen Cap will ich dazu noch abhängen und die Fahrzeugreso will ich auch suchen und die Kiste drauf abstimmen, aber sonst?
Und in welcher Klasse werd ich vermutlich starten? Gedämmt ist eigentlich nur die Tür, und die auch nur dünn.
Danke,
Diddy

31 Antworten

Die DBX sind schon geil Belastbar.
Gut klar bei 30 Hz machen se auch schneller Hub als bei 40 oder 50 Hz.

Is ja logisch 😁

Nee also du "kannst" jedem Sub auch 2 KW geben, bei richtiger Handhabung kein Thema.

Aber ne Colli dürfte reichen.

Hm, das wäre echt ne überlegung wert 🙂
Mal schauen, wann ich wieder Geld übrig hab.
Aber nochmal zu den Klassen, muss ich nicht in irgendsoeine "No Wall" Klasse, weil ja meine Rücksitzbank runtergeklappt ist?
Danke,
Diddy

Nein darfst in den Street Klassen die Rückbank umlegen ;-)

MFG

Danke, das ist ja dann optimal.
Aber wenn ich mir jetzt ne Colli hole, bin ich ja auch wieder in ner höheren Klasse (wegen der zusätzlichen Batterie(n)).
Wieviel Watt wird denn eine einzelne Maxxima in etwa verkraften? Da werden die 1050W der Eton wohl oberste Grenze sein, oder?
Diddy

Ähnliche Themen

Für ne Colli in 2 Ohm Brücke (ich spreche dann immer von der XI ;-) ) würde ich schon mind. 2 starke Batts nehmen ( z.B.: 2 x NSB 75) das dürfte reichen, damit wärst du schon Street C.

Solche Stromfresser sind halt beim Drag nicht sehr geeignet für die kleinen Klassen, da würde ich eher nach was digitalem schauen, was an 2 Ohm Power macht, z.B.: Crossfire VR2000D.

MFG

Wohl eher an 1 oder 4 Ohm, oder?
Ich werd die Woofer dann ja wahrscheinlich gebrückt laufen lassen müssen, und da komm ich nicht auf 2Ohm (sind 2 DVCs mit 2x4Ohm).
Diddy

Ich dachte, das sind 2 4Ohmer (sind also D4 ?), dann sieht's nat. anders aus, dann z.B.: eine Ext2000 (2KW an 1 Ohm) od. Ext3000 (3KW) (gebraucht um 500-600 Euro zu haben (Ext2000)).

Diese Stufen haben nen sehr geilen Wirkungsgrad und zum Drücken reicht zur Not auch eine Maxxima.

Edit: Gibt nat. noch andere Möglichkeiten, der MArkt der digitalen Endstuefen um 2KW ist seehr groß.

MFG

...oder ne rockford t30001bd bzw. wenn's nich so teuer sein sollte findet sich evtl auch irgendwo ne gebrauchte type rf x7c oder was in der art... 😉

Jetzt mal ne dumme Frage. Hat das Nachteile wenn ich billige Endstufen nehme, welche zwar kaum Kontrolle haben, aber ihre Leistung bringen?
Also wenn ich z.B. jeden Woofer an eine Sinus Live A-1500 hänge.
Ihre angegebene Leistung von 1500W RMS sollen sie ja annähernd erfüllen und einen guten Wirkungsgrad sollen sie auch haben. Und 3kW wäre ja auch nicht zu verachten 🙂
MfG,
Diddy

Und jetzt hätte ich noch ne Frage 🙂
Ich hab mir jetzt grade das Regelwerk runtergeladen und gelesen, dass man über 140db nicht im Auto sitzen darf, aber auch keine nicht serienmäßige Fernbedienung benutzen darf.
Ich hab bei mir diese drin:
http://images.amazon.com/images/P/B00009QOWW.03._SCLZZZZZZZ_.jpg
Weiß jemand, ob ich die auch von draußen benutzen kann oder ob da die Reichweite zu kurz ist? Ich hab nämlich das Gefühl, dass die Reichweite nicht "besonders" hoch ist und bezweifle, das das geht.
Ich kanns allerdings nicht testen, da ich das Ding in der Halterung festgeklebt hab, weil die leicht defekt war und die Fernbedienung immer rausgefallen ist.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Diddy

dann mach sie doch zum testen mitsamt der lenkradhalterung ab! müsstest ja zum db-drag dann auch machen... 😉

Hm, muss ich mir morgen mal nochmal genau anschauen.
Ich denke (dachte), man muss das Plastikband durchschneiden, um die Lenkradhalterung abzunehmen, das wär dann auch nicht optimal. Ich muss mal sehen, wie ich das Ding wieder aus der Halterung rauskriege. Vielleicht kauf ich auch ne neue (wenns die überhaupt noch gibt), damit sie auch wieder einfach einhakt.
Diddy

Also wenns die CD100 fernbedienung ist, was ich jetzt zu 99% glaube, kannst die vergessen, hatte die auch und wenn ich vorm auto stand und durch die fahrerscheibe das HU anmachen wollte ging das nicht, hab gemerkt das das durch die scheiben nicht geht und die reichweite is so lala, also von der rücksitzbank her konnt man grad noch so etwas am HU regeln aber das wars....

Und das Band musst natürlich nich durchschneiden, mach die FB raus und dahinter sitzen dann 2 kleine madenschrauben die machst raus und dann kannst das kunstoffteil auf welches die FB geclipst wird wegnehmen und dahinter dann den riemen aus der halterung rausnehmen.... dann so wieder einbaun. Aber aufpassen, nich zu fest ziehn die gewindeeinsätze drücken sich bei zu starker kraft ausm kunststoff raus, dann halten die nich mehr so gut, dann musst die wieder einkleben....

Gruß Eddie

Tja, da bleibt halt das Problem dass die Fernbedienung eingeklebt ist. Deshalb komm ich auch nicht zu den Schrauben. Aber das werd ich schon irgendwie lösen.
Aber wenn die sowieso nicht geht, was kann man dann machen, um Street B konform zu bleiben? Von außen darf ich nur mit der originalen FB steuern (mit der es anscheinend nicht möglich ist) und sitzenbleiben darf ich auch nicht. Heißt das jetzt dass ich entweder in einer anderen Klasse starten oder das Radio tauschen muss?
Danke,
Diddy

Puh ich kenn mich da überhaupt nich aus bei dem DB zeugs, aber mein cousin hat ne andre Pioneer FB wie ich gehabt, das war mehr so ein monsterprügel, aber halt eben keine lenkrad FB schau mal nach so ner hochhausFB evtl klappts damit von aussen.

Meine jetztige vom clarion geht zwar von aussen, ABER man kann damit z.b. das HU nich einschalten etz da fehlen paar spielerein.

Gruß Eddie

p.s. Muss man da echt ne FB haben mit der man von aussen regeln kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen