Project C55AMG!!!
Hallo leute,
ich wollte mir ein paar informationen einbringen, denke aber das viele mir die antwort nicht geben können!, aber ich bin mir sicher das es hier den "ein" oder "anderen" freak gibt und er mir villeicht ein bisschen helfen kann.
Es geht darum das ich einen C55AMG (2004) fahre der ja 8cm (frontpartie) verlängert wurde, wegen dem 55er motor. nun meine frage... der serien Motor is auch schon top und mit 367ps natürlich nicht schlecht, aber wen man dan an einer Ampel steht und nebendran nen Audi TT RS dransteht der 27ps weniger + 3 Zylinder weniger + 3,0liter Hubraum weniger hat. und dich dan an der ampel abzieht hinterlässt es doch einen seelisch kaputten eindruck 🙂
Also muss sich was ändern....
Fächerkrümmer + Kats + optimieren und was man so im internet in diversen forumen gefunden hat bringen einfach nicht das was man will...
Variante 1: andererseits hat man wieder rum einen gefunden der einen Kompressor vom normalen E55Kompressor umgebaut hat in Youtube zu finden unter " C55AMG kompressor ", (Zur errinerung an euch der C55AMG= 5,5 v8 >SAUGER< wie der CLK und SLK, )
im kurzen gesagt: Den Motor auf kompressor umzubauen mit allem drum und dran.
Variante 2: eine ganz besondere idee, aber ich weiß nicht ob diese realisierbar bzw überhaubt Machbar ist, nämlich den 63er motor wie vom C63 und co einzubauen incl. 7g Tronic getriebe.
zum schluss wollt ich noch sagen das ich mir bewusst bin das das alles geld kostet, allerdings habe ich einige sponsoren gefunden die mir bei der ganzen sache bei seite stehn würden und mich finanziell unterstützn. Vom C55AMG würde ich mich ungern trennen wollen weil er mir einfach soo abartig gefällt
hoffe ihr findet zeit und ließt euch das durch und gibt mir ein feedback was ihr zu sagt. !
danke!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dorelamg1960
danke für die leute die wenigstens mich noch verstehn !
Also anfangs war ich ja vollkommen vorurteilsfrei habe mich bemüht dir technische daten und fakten zu liefern, die dir den Umbau näher bringen sollten.
Aber im Grunde gehst du hier auf keinen Sinnvollen Post ein, beschwerst dich stattdessen über die "krassen Neider" und "Hater" hier, die dir natürlich alle nur böses wollen.
-------------------------------
Fakt ist bzw. scheint zu sein - du hast selbst wohl null Plan von Technik, würdest aber gerne so einen Umbau kostengünstigst dein eigenen nennen, aber dir selbst nicht die Finger schmutzig machen weil du es auf Grund fehlender technischer Begabung/Verständnis nicht selbst umbauen kannst oder willst.
------------------------------
Wenn das von Anfang an so klar gewesen wäre, hätte ich und sicher andere sich nen Post sparen können und du hättest deine Fragstellung mal präziser in Richtung "Suche Werkstatt oder Spezialisten der nen M113 auf Kompressor umbauen kann" geändert.
Stattdessen muss man sich 3 Seiten sinnlose Diskussionen mit dir durchlesen, wo die einzige Information deinerseits ein Youtube Video, und die Info das Kleemann 18.000~ € verlangt, ist.
Und da bisher weder dein Budget, technische Vorraussetzungen, Umkreis oder oder bekannt ist, denke ich, das dass hier ne Luftnummer sein wird bei der nichts praktisches "zum Zeigen" rumkommen wird.
Gruß
48 Antworten
Ich finde die Idee super an deiner Stelle würd ich mich erst mal alles raus schmeissen Motor aufblasen und den Rest anpassen und auf ESP und sonstigen schmarrn schei..en
Warum wird dieser unsägliche hirnlose Mist hier nicht geschlossen?
Ein Spiegelbild unserer DSDS-verseuchten und verdummten Gesellschaft.
Zum Fürchten!
Denk ich an Deutschland in der Nacht, ....
Zitat:
Original geschrieben von benzfan2
Warum wird dieser unsägliche hirnlose Mist hier nicht geschlossen?
Ein Spiegelbild unserer DSDS-verseuchten und verdummten Gesellschaft.
Zum Fürchten!
Denk ich an Deutschland in der Nacht, ....
Da mißbraucht schon wieder einer Heine
Kaum ein Zitat wird wohl so oft an der falschen Stelle benutzt wie die ersten zwei Zeilen aus dem Gedicht “Nachtgedanken” von Heinrich Heine. Kaum gibt es irgendwo etwas gegen Deutschland zu meckern, und da gibt es viel, wird dieses Zitat herangezogen. Dabei hat Heinrich Heine in dem Gedicht vor allem eines gesagt, nämlich seine Sehnsucht nach Deutschland aus der Ferne. Man beachte vor allem die Strophe, welche ich hier kursiv dargestellt habe.
Heinrich Heine
Nachtgedanken
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen.
Die Jahre kommen und vergehn!
Seit ich die Mutter nicht gesehn,
Zwölf Jahre sind schon hingegangen;
Es wächst mein Sehnen und Verlangen.
Mein Sehnen und Verlangen wächst.
Die alte Frau hat mich behext,
Ich denke immer an die alte,
Die alte Frau, die Gott erhalte!
Die alte Frau hat mich so lieb,
Und in den Briefen, die sie schrieb,
Seh ich, wie ihre Hand gezittert,
Wie tief das Mutterherz erschüttert.
Die Mutter liegt mir stets im Sinn.
Zwölf lange Jahre flossen hin,
Zwölf lange Jahre sind verflossen,
Seit ich sie nicht ans Herz geschlossen.
Deutschland hat ewigen Bestand,
Es ist ein kerngesundes Land,
Mit seinen Eichen, seinen Linden,
Werd’ ich es immer wiederfinden.
Nach Deutschland lechzt ich nicht so sehr,
Wenn nicht die Mutter dorten wär;
Das Vaterland wird nie verderben,
Jedoch die alte Frau kann sterben.
Seit ich das Land verlassen hab,
So viele sanken dort ins Grab,
Die ich geliebt — wenn ich sie zähle,
So will verbluten meine Seele.
Und zählen muß ich — Mit der Zahl
Schwillt immer höher meine Qual;
Mir ist, als wälzten sich die Leichen,
Auf meine Brust — Gottlob! Sie weichen!
Gottlob! Durch meine Fenster bricht
Französisch heitres Tageslicht;
Es kommt mein Weib, schön wie der Morgen
Und lächelt für die deutschen Sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von dorelamg1960
Also muss sich was ändern....
Fächerkrümmer + Kats + optimieren und was man so im internet in diversen forumen gefunden hat bringen einfach nicht das was man will...
Hallo TE,
ich weiß nicht wie weit du mit deinem Vorhaben schon bist, aber wenn du noch Interesse hast könntest du die Userin "ekdahl" zu diesem >Beitrag < mal ansprechen. Da geht es zwar um einen Umbau von C32 AMG Umbau auf C55K AMG, aber vielleicht kann sie dir ja trotzdem helfen.