Profiltiefe Unterschied bei RWD
Hallo, ich hab mir kurz vorm Winter eine Schraube in meinen linken Hinterreifen (Sommer) eingezogen.
Ich konnte ohne Probleme damit heimfahren.
Jetzt stellen sich für mich 2 Fragen:
1: da Heckantrieb und bezüglich des Differentials, wieviel Unterschied darf max. bei den Hinterreifen bestehen. Derzeit beträgt die Profiltiefe rechts 5mm, die Reifen sind vor 2 Saisonen neu gekommen und sind aufgrund der Dimension - 295/30/22 auf einer 11j Felge - auch nicht die Günstigsten.
2: sollte bzw. kann man ein Loch bei diesen Dimensionen überhaupt Flicken? Schraube ist auf der Lauffläche, linksseitig der Mitte Richtung außen.
Bei einem Fachbetrieb muss ich noch vorstellig werden, ich wollte jedoch auch hier ein paar Meinungen dazu einholen, ob der Reifen guten Gewissens geflickt werden kann, ob ich einen neuen Hinterreifen oder Beide neu kaufen muss.
Vielen Dank, Grüße
30 Antworten
@t5
...und 4. wie hat er's repariert?
.....bei dem Preis wurde der Reifen wohl kaum demontiert.
War die Schraube durch, oder nur im Profilblock und entfernt?
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 6. März 2025 um 17:23:52 Uhr:
.....bei dem Preis wurde der Reifen wohl kaum demontiert.
War die Schraube durch, oder nur im Profilblock und entfernt?
So wie ich es gelesen hatte war der Sommerreifen noch demontiert.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 6. März 2025 um 17:13:04 Uhr:
@t5
...und 4. wie hat er's repariert?
Bei einem Wert von 8,30 ATS (Österreichische Schilling, umgerechnet 0,60 €, kann der Aufwand kaum mehr als eine Minute beansprucht haben und die Mittel sind begrenzt.
Ähnliche Themen
1. Sagt man in ö zum Euro - europäische Schillinge.
2. Preis wäre € 8,30.
3. Reifen wurde natürlich demontiert und mit so einem Stäbchen was zum Schluss angeschnitten wurde und irgendeiner Masse repariert.
In Österreich wird seit über 20 Jahren mit €uro bezahlt.
ATS ist kein offizielles Zahlungsmittel mehr, ich denke der TE meinte 8,30 €uro.
Gruß
Alex
Alles sehr ungenau beschrieben.
Kann man sich jetzt fragen, ob man für 8,30€ tatsächlich eine Reperatur mit Demontage glauben kann oder nicht.
Auch lässt sich trefflich über das eingesetzte Reperaturmittel unterhalten, weil keiner weiß was es war.
Haken dran, egal.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 6. März 2025 um 17:42:42 Uhr:
1. Sagt man in ö zum Euro - europäische Schillinge.2. Preis wäre € 8,30.
3. Reifen wurde natürlich demontiert und mit so einem Stäbchen was zum Schluss angeschnitten wurde und irgendeiner Masse repariert.
Beitrag nachträglich gelöscht, weil vom TE umerwünscht.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 6. März 2025 um 17:54:43 Uhr:Zitat:
Ich Klingel mal.
Was geht denn hier ab? Melden macht frei, oder was? 😠
Ich interpretiere dass mal so, dass Du an Feedback zur offensichtlich eingesetzten Reparaturmethode nicht interessiert bist. Stellt sich natürlich dann die Frage, warum Du überhaupt hier ins Forum fragst...
Zitat:
@moonwalk schrieb am 6. März 2025 um 20:08:19 Uhr:
Zitat:@T5Plus schrieb am 6. März 2025 um 17:54:43 Uhr:
Was geht denn hier ab? Melden macht frei, oder was? 😠
Ich interpretiere dass mal so, dass Du an Feedback zur offensichtlich eingesetzten Reparaturmethode nicht interessiert bist. Stellt sich natürlich dann die Frage, warum Du überhaupt hier ins Forum fragst...
Ich vermute er kennt die Reperaturmethode nicht.
Und bei dem Preis kann es nur eine sehr einfache Methode gewesen sein.
Mit melden hat das nichts zu tun, klingeln war diesbezüglich zur Schließung des Threads weil er für mich beendet ist.
Bezüglich der Methode habe ich geschrieben was ich gesehen habe - wenn ich Genaueres darüber wissen würde, hätte ich initial nicht nach Eurer Meinung fragen müssen, sondern wäre mehr im Thema drinnen und hätte es selber gewusst.
Melden macht frei - ernsthaft? Da ist dir meine bessere Metapher eingefallen? Schäm dich!
Sehr merkwürdiges Verhalten hier.
Gruß
Alex
Ich zitiere: Der Profilunterschied aller Reifen darf nicht mehr als 2 mm betragen.
(Auszug aus dem Technischen InfoSystem von BMW
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 7. März 2025 um 08:19:47 Uhr:
Ich zitiere: Der Profilunterschied aller Reifen darf nicht mehr als 2 mm betragen.
(Auszug aus dem Technischen InfoSystem von BMW
Aller?
Nicht nur auf einer Achse?
Finde ich übertreiben.
Aber das wäre dann ein neues Thema.
Bei diesem Thema sollte jetzt alles durch sein.