ProCeed jetzt mit 10,25 Display?

Kia Ceed ProCeed (CD)

n'Abend 🙂

Ich möchte mir dieses Jahr noch den ProCeed bestellen. Hab mich gerade mal auf der Kia-Seite durch den Konfigurator geklickt.

Da fiel mir auf, dass - so auch beim Ceed SW - jetzt das 10,25 Zoll Display angeboten wird. Bei Ceed SW ist das Bild entsprechend ausgetauscht, beim ProCeed noch nicht. Auch die Angebotsseiten zeigen immer noch das 8 Zoll Display.

Die Dame vom telefonischen Kundenservice konnte mir hierzu nichts sagen und auch den Kia Händler wusste dazu nichts.😕

Daher frage ich mal hier bei den Insidern und Profis nach, ob es dazu vielleicht eine Info gibt. 🙂

Anbei ein Bild aus dem Konfigurator vom ProCeed und Ceed SW.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn man bei den Streamingdiensten ein Abo hat, kann man die Musik meistens offline speichern, sodass beim Abspielen kein Datenvolumen verbraucht wird. Darüber hinaus gibt es bei einigen Mobilfunkprovidern spezielle Pakete, bei denen kein Volumen für's Streaming berechnet wird.

Mit Radiostreaming habe ich auch keine Erfahrung. Brauche ich dank DAB+ auch nicht.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich komme aus der IT, da muss man auch ein wenig in die Zukunft schauen und nicht nur das hier und jetzt toll finden :P 😁

Guten Morgen, ich denke meine Frage passt hier ganz gut rein .

Zum Verständnis, Handy mit Android funktioniert nur mit USB Kabel ?

Wie läuft das mit der Freisprecheinrichtung? Ich laufe ans Auto , Handy verbindet sich automatisch mit dem System . Ich lege es unten rein in die vorgesehene Ablage.

Handy klingelt , was passiert dann ? Wie nehme ich ab ? An der Taste am Lenkrad?! Wie wähle ich eine Nummer ohne das Handy in die Hand zu nehmen ? Über Sprachausgabe an den uvo Connect oder über Google Assistent? Google Assistent funktioniert ja dann nur widerr über Android Auto oder ?

Zitat:

Zum Verständnis, Handy mit Android funktioniert nur mit USB Kabel ?

Das hängt vom Smartphone ab. Samsung hat nun auch ein paar Geräte die wireless verbinden können. Ein Google Pixel kann es auch.
Werden sicherlich in Zukunft immer mehr Geräte unterstützen.

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:04:23 Uhr:


Guten Morgen, ich denke meine Frage passt hier ganz gut rein .

Zum Verständnis, Handy mit Android funktioniert nur mit USB Kabel ?

Wie läuft das mit der Freisprecheinrichtung? Ich laufe ans Auto , Handy verbindet sich automatisch mit dem System . Ich lege es unten rein in die vorgesehene Ablage.

Handy klingelt , was passiert dann ? Wie nehme ich ab ? An der Taste am Lenkrad?! Wie wähle ich eine Nummer ohne das Handy in die Hand zu nehmen ? Über Sprachausgabe an den uvo Connect oder über Google Assistent? Google Assistent funktioniert ja dann nur widerr über Android Auto oder ?

Hallo,
Du vermischt da ziemlich viele Sachen.
Erstmal musst du verstehen, dass es verschiedene Methoden gibt Medien vom Handy auf das Autoradio zu bringen.
-Es gibt ganz klassisch Bluetooth
D.h dein Handy ist zu jeder Zeit wenn Bluetooth aktiviert mit dem Auto verbunden. Hier kannst du Musik übertragen oder auch die Freisprecheinrichtung nutzen.

Android Auto

Ja, hier gibt es nur die kabelgebunden Methode.
Du steigst ins Auto steckst das Handy an den USB Port. Es wird hierüber geladen und spiegelt gewisse Apps aufs Display.
Sollte jemand anrufen kannst du natürlich auch hier per Knopf oder Touch am Radio abnehmen.
Nummer wählen geht auch über das Display oder per sprachassi.
Sobald das Handy per Kabel verbunden ist, funktioniert beim ceed als sprach assi nur noch siri oder der Google Assistent.

Ähnliche Themen

Wenn dein Handy mit dem Auto richtig gekoppelt ist kannst du ganz normal am Lenkrad abnehmen und auflegen. Durch die Kopplung ist auch dein Telefonbuch vom Handy übertragen worden sofern du es zugelassen hast. Dann kannst du über das Lenkrad auch Kontakte suchen. Die werden dir über das Navi angezeigt. Du kannst aber auch über den Sprachbefehl eine Verbindung herstellen. Das ganze geht über Android Auto.

Android Auto benötigt bei der kabelgebundenen Variante auch zwingend die Bluetooth-Verbindung. Die Freisprecheinrichtung läuft dann ganz normal über Bluetooth, die Musik wird aber über das Kabel übertragen, sobald man sie aus Android Auto heraus startet (z. B. Spotify).

Merci , die streams sind aber ganz schöne Datenfresser. Da kommt man aktuell mit 10GB im Monat wohl nicht hin bei einem Song in bester Qualität.

Was so ein Radio Stream verbraucht keine Ahnung . Mth House wäre ganz gut via Stream

Wenn man bei den Streamingdiensten ein Abo hat, kann man die Musik meistens offline speichern, sodass beim Abspielen kein Datenvolumen verbraucht wird. Darüber hinaus gibt es bei einigen Mobilfunkprovidern spezielle Pakete, bei denen kein Volumen für's Streaming berechnet wird.

Mit Radiostreaming habe ich auch keine Erfahrung. Brauche ich dank DAB+ auch nicht.

https://www.dabplus.de/programme/

Der übliche Mist. Keine Blues Sender , keine Club Musik ( ausser sunshine live ,) wenn man es Mal empfängt. kein Jazz , keine Rockabilly music, kein Rock n Roll ....

Mp3 Player lässt grüssen ...

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. Oktober 2019 um 09:11:29 Uhr:



Zitat:

Zum Verständnis, Handy mit Android funktioniert nur mit USB Kabel ?

Das hängt vom Smartphone ab. Samsung hat nun auch ein paar Geräte die wireless verbinden können. Ein Google Pixel kann es auch.
Werden sicherlich in Zukunft immer mehr Geräte unterstützen.

Die Headunit muss es allerdings auch unterstützen, was bei kia nicht der Fall ist derzeit.
Bei Drittherstellern ist die Chance deutlich höher.

Hat schon jemand Hi-Res flac 24 Bit Studio Qualität via Stream getestet ?

Via Stream nicht, nur via Smartphone und Apple CarPlay. Aber ich greife gerne auf TuneIn zurück, wenn ich keine Lust auf Deutschlandfunk oder Radio Bob habe. Funktioniert sehr gut, da die App in CarPlay gespiegelt wird und ich direkt auf meine Favoriten zugreifen kann.

die TuneIn hab ich auch schon im Ordner . Gibt's noch must have Empfehlungen ? Dankeschön

Screenshot_20191019-184859_One UI Home.jpg

Frage an die Besitzer :

Reicht die Kabel Länge vom Handy Fach in den USB Stecker oder lieber auf 0,5m gehen ? Welches Kabel habt ihr für Android Auto ?

USB C Kabel Kurz [0.3M/2-Stück], CLEEFUN Nylon Type C Ladekabel, Schnellladekabel und Datenkabel für Samsung Galaxy S8 S9 S10 Plus S10e, Note 10/9/8, A5(2017) A50 A70, LG G6 G7, Moto G7 G6, Xperia XZ2 https://www.amazon.de/dp/B07WTCXH59/ref=cm_sw_r_wa_apa_i_XuzXDbF585ZYY

Man kann deine Vorfreude richtig spüren 😁

Ich kann sowas empfehlen:

TITACUTE Warp Charge Kabel, Dash Charge Kabel USB C Schnellladekabel 1m Einziehbar Typ C Datenkabel 5V 6A Warp Ladekabel Kompatible mit OnePlus 7 Pro 7 6T 6 5T 5 3T 3 https://www.amazon.de/dp/B07TYHSBMM/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_QFzXDb627DB6H

Deine Antwort
Ähnliche Themen