Proceed GT Federn
Hallo zusammen,
ich hätte gerne den Proceed etwas tiefer ohne großartig Komfort zu verlieren . 2cm würden mir reichen.
Jetzt gibt es wohl Federnsätze von H&R und Eibach. Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich Härte und Fahrverhalten?
LG
136 Antworten
Welche Federn kann man für GT Line nehmen um den etwas weicher zu machen? ISt meiner Meinug sehr hart
Danke
Da hilft nur der GT.
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte mal seine Achsmesswerte zukommen lassen?
Habe 30er H&R und 8x19 Felgen verbaut. Hab beim Freundlichen auch eine Achsvermessung machen lassen. Direkt nach der Achsvermessung war bezüglich vom Fahren nichts auffällig. Nun sind wir 600 km in den Urlaub gefahren und mir ist aufgefallen, dass das Fahrzeug nach rechts zieht und das Lenkrad nach links steht. Muss aber sagen dass wir auch drei Fahrräder auf der AHK haben.
Mit kommt es spanisch vor, da der Freundliche den GT nicht in der Datenbank von dem Achsvermessungsgerät hatte und einen Sportage 4x2 ausgewählt hat. Es wurden sich Einstellwerte von Autodata besorgt und danach eingestellt. Ich traue dem Ganzen nicht so richtig über den Weg.
Hat denn keiner ein Achsvermessungsprotokoll dazu bekommen? Mir würde nur ein kleines Foto von den Sollwerten genügen. Ich wäre sehr dankbar dafür.
Ähnliche Themen
Da musst du dich in meinem Fall noch eine Woche gedulden, wenn KW mit meinem Fahrwer nach nun 6Wochen Wartezeit endlich mal aus dem Quark kommt weil die aktuell große Lieferprobleme haben (knapp 7000 Bestellungen im Rückstand).
Zitat:
@LinkseD schrieb am 27. Juli 2020 um 15:42:37 Uhr:
Da musst du dich in meinem Fall noch eine Woche gedulden, wenn KW mit meinem Fahrwer nach nun 6Wochen Wartezeit endlich mal aus dem Quark kommt weil die aktuell große Lieferprobleme haben (knapp 7000 Bestellungen im Rückstand).
Da warte ich gerne. Ich bin eh erstmal im Urlaub. Habe aber schon im Autohaus angerufen, dass da nochmal nachgebessert werden muss. Vielen Dank schonmal.
Meiner kommt gerade aus der Werkstatt. 720,- € fürs Tieferlegen inkl. Achsvermessung und Eintragung.
Verbaut wurden die H&R Federn.
Den Fahrkomfort wirst Du aber nicht behalten, er ist schon deutlich straffer als vorher.
Zitat:
@Tom878 schrieb am 1. August 2020 um 06:47:37 Uhr:
Meiner kommt gerade aus der Werkstatt. 720,- € fürs Tieferlegen inkl. Achsvermessung und Eintragung.
Verbaut wurden die H&R Federn.Den Fahrkomfort wirst Du aber nicht behalten, er ist schon deutlich straffer als vorher.
Sieht gut aus. Hab ich auch schon festgestellt, dass es deutlich straffer ist als vorher. Aber im Großen und Ganzen finde ich es persönlich noch okay.
Hast du zufällig ein Achsvermessungsprotokoll dazu bekommen und könntes es reinstellen? Ich wäre wirklich froh ein paar Werte als Vergleich zu haben.
Zitat:
@Grune1989 schrieb am 27. Juli 2020 um 06:32:43 Uhr:
Hat denn keiner ein Achsvermessungsprotokoll dazu bekommen? Mir würde nur ein kleines Foto von den Sollwerten genügen. Ich wäre sehr dankbar dafür.
Hier ist mein Protokoll von gestern.
Damals im Clio 3 GT hatte ich mal Lowtecfedern einbauen lassen, da er wirklich sehr hoch war. Anfangs fand ich das ok, dann wurde er jedoch richtig hart, sodass ich auf ein Gewindefahrwerk gewechselt bin. Mit dem lag ich dann tiefer und hatte wieder ein super Fahrgefühl inkl. Restkomfort. Wenn ich beim ProCeed etwas machen würde, wäre es wieder ein Gewindefahrwerk, da er Serie schon sportlich gefedert ist.
Zitat:
@Tom878 schrieb am 1. August 2020 um 06:47:37 Uhr:
Meiner kommt gerade aus der Werkstatt. 720,- € fürs Tieferlegen inkl. Achsvermessung und Eintragung.
Da ist aber der Kaufpreis der Federn mit drin,hoffe ich ...
Wieso steht auf dem Protokoll als Rad / Reifen dann noch 18" ?
Zitat:
Da ist aber der Kaufpreis der Federn mit drin,hoffe ich ...
Wieso steht auf dem Protokoll als Rad / Reifen dann noch 18" ?
Ja, das ist all in.
Keine Ahnung, ist mir auch aufgefallen. Vielleicht einfach ein Eingabefehler oder da steht grundsätzlich die Serienbereifung. Ich weiß es einfach nicht.
Jedenfall war die komplette Montage am 30.07.2020 und so gings dann mit Tieferlegung und 19 Zöllern zur Achsvermessung.
Zitat:
@marman1986 schrieb am 1. August 2020 um 08:27:53 Uhr:
Damals im Clio 3 GT hatte ich mal Lowtecfedern einbauen lassen, da er wirklich sehr hoch war. Anfangs fand ich das ok, dann wurde er jedoch richtig hart, sodass ich auf ein Gewindefahrwerk gewechselt bin. Mit dem lag ich dann tiefer und hatte wieder ein super Fahrgefühl inkl. Restkomfort. Wenn ich beim ProCeed etwas machen würde, wäre es wieder ein Gewindefahrwerk, da er Serie schon sportlich gefedert ist.
Ich werde das ja jetzt alles mal sehen. Meine Autos waren bisher alle min. 30 mm tiefer und entsprechend härter. Wenns mir auf Dauer zu doll ist, dann kommt im nächsten Frühjahr ein härte- und höhenverstellbares Gewindefahrwerk rein. 🙂
Zitat:
@mike_mr12 schrieb am 1. August 2020 um 09:20:34 Uhr:
Wieso steht auf dem Protokoll als Rad / Reifen dann noch 18" ?
Ich denke das macht keinen Unterschied ob da 19" oder 18" steht.
Wenn man wie vorgeschrieben die Reifen 225/35 R19 auf den 19"-Felgen drauf hat, dann hat man insgesamt den gleichen Durchmesser wie bei den 18"-Felgen mit höheren Reifen.
Zitat:
Meiner kommt gerade aus der Werkstatt. 720,- € fürs Tieferlegen inkl. Achsvermessung und Eintragung.
Verbaut wurden die H&R Federn.Den Fahrkomfort wirst Du aber nicht behalten, er ist schon deutlich straffer als vorher.
Darf ich fragen was du für Reifendimensionen fährst und ob du irgend etwas anpassen musstest? Bin auch auf den TN20 hängen geblieben... kann mich allerdings nicht für Reifen entscheiden... entweder die 225/35 oder doch lieber die 235/30? Will an der Karosserie nix ändern ;-)