Proceed als EU-Import?
Hallo zusammen!
Da mein aktuelles Auto langsam aber sicher den Geist aufgibt, beschäftige ich mich schon länger mit der Neuanschaffung. Irgendwann bin ich dann beim Proceed GT hängengeblieben.
Die Probefahrt hat mich überzeugt (bis auf den "hohen" Verbrauch). Dennoch wird das Thema immer konkreter und ich bin fleißig die Gebrauchtwagenbörsen am durchforsten. Dabei bin ich dann auch auf Neuwagen als EU Import aufmerksam geworden. Da kostet das MJ2020 mit nahezu Vollausstattung dann so viel wie ein Jahreswagen mit 20.000km. Ich habe mir von "HVT Automobile" auch bereits ein Angebot schicken lassen, welches auch sehr gut zu sein scheint.
Wo ist da der Haken? Habt ihr EU Wagen gekauft? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen? Welchen Händler könnt ihr empfehlen etc?
Beste Antwort im Thema
also ich kann wiederrum die pauschalen aussagen hier mit "eu lohnt nicht" nicht verstehen. wenn man sich, wie hier auch bereits oft erwähnt, genau informiert was in der ausstattung drin ist und das für sich sauber abwägt, immer einen sehr viel besseren preis bekommen.
ich zum beispiel brauchen diesen automatischen abstandskram überhaupt nicht, da ich sehr wenig AB fahre. mit meinem tschechen komme ich ausstattungsmässig super klar und das gepäckzeug und das fehlende DAB ist mir die ganze kohle für ein deutsches fabrikat nicht wert.
bei 26k für ein vollen gt ohne pano (wegen der größe) war das bei mir ein super preis.
kann aber natürlich auch diejenigen verstehen, die lieber einen deutschen kaufen, weil sie sich dann in allem "sicherer" fühlen und am ende auch einen besseren wiederverkaufswert bekommen wollen.
56 Antworten
Zitat:
@newt3 schrieb am 22. April 2021 um 23:10:11 Uhr:
"Leider falsch. Radar gabs auch beim Schalter"
was konkret kann das ding beim handschalter? ist das dann 'nur' für die city notbremse oder 'abstandswarnungen im cockpit' oder ist beim handschalter auch "abstandstempomat" möglich??? (glaubt man den propekten geht das doch nur beim DCT getriebe oder habe ich da was falsch verstanden??)
Das Radar ist beim Schalter für den Notbremsassistenten. Abstandstempomat gibt es beim Schalter nicht.
So wie es aussieht hat der von mir gepostete Proceed einen normalen Tacho und vorne keine Parkpiepser. Totwinkel und Schilderkennung hat er, Abstandstempomat wird noch geklärt, JBL scheint zu fehlen wie natürlich das Schienensystem.
Das JBL kann ich nicht einschätzen, merkt man den Unterschied erheblich? Liegen die Kabel vielleicht trotzdem schon?
Parkpiepser vorne und normaler Tacho als einzige Unterschiede? Damit sollte ich klar kommen, da der digitale leider für mich kein Mehrgewinn hat. Ich bräuchte nur die reine km/h Anzeige. Kann man das im analogen Tacho in der Mitte sich einstellen?
Edit: Hab die Bilder grad gesehen.
Digitale Geschwindigkeitsanzeige in der Mitte einzustellen geht.
Wenn er keine Parkpiepser vorne hat, hat er dann evtl. auch kein Parkassistenten?
Es gibt im KIA Zubehör Katalog Entstufen und Subwoofer für die Notradmulde, wäre vlt. auch eine Option, falls Du es sehr vermissen solltest.
Abstandstempomat kannst Du am Frontradar vorne und am Lenkrad erkennen. Wenn Du eine OK Taste hast, ist es kein Abstandstempomat. Es muss die Taste für den Abstandstempomaten drauf sein auf der rechten Seite.
Welchen Sinn hat die eSim?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nightman schrieb am 9. Mai 2021 um 21:08:12 Uhr:
Welchen Sinn hat die eSim?
Die verbindet sich mit dem Server von KIA und wird auch für KIAlive und UVO verwendet. Das Fahrzeug ist sozusagen online ohne extra Smartphone.
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 9. Mai 2021 um 21:22:09 Uhr:
Zitat:
@Nightman schrieb am 9. Mai 2021 um 21:08:12 Uhr:
Welchen Sinn hat die eSim?Die verbindet sich mit dem Server von KIA und wird auch für KIAlive und UVO verwendet. Das Fahrzeug ist sozusagen online ohne extra Smartphone.
Wie läuft das mit der Navigation? Braucht man für die Liveberechnung die eSim? Oder geht das über TMC? Oder wie funzt das? Der Kia, den ich aus dem Ausland ins Auge gefasst habe hat zwar neben UVO auch DAB, aber anscheinend kein eSim.....
Zitat:
@Nightman schrieb am 9. Mai 2021 um 21:49:24 Uhr:
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 9. Mai 2021 um 21:22:09 Uhr:
Die verbindet sich mit dem Server von KIA und wird auch für KIAlive und UVO verwendet. Das Fahrzeug ist sozusagen online ohne extra Smartphone.
Wie läuft das mit der Navigation? Braucht man für die Liveberechnung die eSim? Oder geht das über TMC? Oder wie funzt das? Der Kia, den ich aus dem Ausland ins Auge gefasst habe hat zwar neben UVO auch DAB, aber anscheinend kein eSim.....
Also wenn er UVO hat, dann MUSS er auch die eSim verbaut haben. Denn ohne eSim kein UVO. Dann nur LIVE-Daten (Verkehr, Wetter ...) über Hotspotverbindung.
Zitat:
@Nightman schrieb am 9. Mai 2021 um 21:49:24 Uhr:
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 9. Mai 2021 um 21:22:09 Uhr:
Die verbindet sich mit dem Server von KIA und wird auch für KIAlive und UVO verwendet. Das Fahrzeug ist sozusagen online ohne extra Smartphone.
Wie läuft das mit der Navigation? Braucht man für die Liveberechnung die eSim? Oder geht das über TMC? Oder wie funzt das? Der Kia, den ich aus dem Ausland ins Auge gefasst habe hat zwar neben UVO auch DAB, aber anscheinend kein eSim.....
Navigation geht wie bei jedem externen Navi über GPS und gespeicherten Karten. Nur die Life-Funktionen hast du nur mit der Sim zum Beispiel die Tankstellenpreise in der Kartendarstellung.
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 10. Mai 2021 um 09:17:15 Uhr:
Zitat:
@Nightman schrieb am 9. Mai 2021 um 21:49:24 Uhr:
Wie läuft das mit der Navigation? Braucht man für die Liveberechnung die eSim? Oder geht das über TMC? Oder wie funzt das? Der Kia, den ich aus dem Ausland ins Auge gefasst habe hat zwar neben UVO auch DAB, aber anscheinend kein eSim.....
Navigation geht wie bei jedem externen Navi über GPS und gespeicherten Karten. Nur die Life-Funktionen hast du nur mit der Sim zum Beispiel die Tankstellenpreise in der Kartendarstellung.
Danke, Tankstellen-Preise sind mir eigentlich wurscht. Mich würde halt interessieren ob ich ohne eSim auch aktuelle Staudaten bekomme. Die Autos, für die ich mich interessiere haben UVO, aber es steht da nichts von eSim....aber schon mal vielen Dank!
Mein Skoda hatte ja auch keine verbaute Sim-Karte und hatte aktuelle Verkehrsdaten......ist echt alles kompliziert....
Du bekommst Staudaten über TCM, so wie bei den früheren tragbaren Navis. Livedaten, wie z.B. Google Maps es hat fehlen dir allerdings.
Nichts vom Vorherigen ist falsch. Aber irgendwie ist alles auch noch nicht vollständig. Ich versuche auch einmal Licht ins Dunkel zu bringen:
Hast du UVO, hast du eSim. Dann hast du neben einer Menge von anderen Diensten (Live-Wetterdaten, Live-Tankstellenpreise, Kommunikation zwischen Device (z.B. Smartphone) und Infotainment im Auto u.a.m. auch die von dir gesuchten Live-Verkehrsdaten in Echtzeit. Die bieten mehr als die von TCM bereitgestellten Daten.
Schaust du hier http://webmanual.kia.com/STD_GEN5_WIDE/AVNT/EU/German/index.html wirst du gut informiert.
Ich kann jetzt nicht sagen, ob es Unterschiede beim Inhalt gibt, aber bei diesem Link http://webmanual.kia.com/STD_GEN5_WIDE/AVNT2/EU/German/index.html ist oben schon das neue KIA Logo zu sehen. Scheint also die neueste Anleitung zu sein.