Probs mit Navi im neuen A6

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe heute eine ausgedehnte Probefahrt mit dem neuen A6 gemacht und unter anderem das Navi genau unter die Lupe genommen, da dies beruflich für mich sehr wichtig ist.

Ich bin in der Beziehung sehr verwöhnt, da ich aktuell ein Volvo Navi nutze welches für mich das beste ist was ich bisher ausprobiert habe (inkl. A6 und BMW 5xx).
Da der neue Wagen jetzt aber ein A6 sein soll, wollte ich Euch mal fragen, ob meine Probleme vielleicht daran lagen, dass ich mich nur zu dumm angestellt habe:

- ich nutze bisher auf langen Überlandfahrten immer sehr häufig die Möglichkeit des Volvo Navis diverse POI's (z.B. Restaurant, Tankstelle, auch mal ne Sehenswürdigkeit zum 1 Stunde ausspannen, etc.) entlang meiner Route anzeigen zu lassen.

Genau dies scheint aber das neue A6 Navi nicht zu können:
Das einzige was ich gefunden habe ist POI's um den aktuellen Ort zu suchen - für mich nicht so praktisch wenn ich mit >160 Km/h auf der Autobahn fahre und dann keine Ahnung habe ob das Restaurant 10 Km vor, hinter oder seitwerts liegt und bis ich mal eines ausgesucht habe stimmt das dann eh nicht mehr und ich müsste die Autobahn wieder zurückfahren...
(das Volvo Navi ziegt hier auch noch zusätzlich kleine Richtungspfeilichen in der Trefferliste an).

Ein andere Möglichkeit die mir aber auch nicht weiterhilft, ist das Suchen von TOP-Zielen: da bietet er aber eben nicht alles an POIs an (z.B. keine Restaurants) und ob der die dann auch nur um den aktuellen Ort sucht weiss ich nicht.

Hab ich nur einfach was übersehen und das geht doch? Wenn nicht (wäre für mich eine grobe Nachlässigkeit von Audi), kann man hoffen, dass sowas mit ner neuen Navi-Software vielleicht mal kommt?

Mit den anderen Kritikpunkten die ich gefunden habe kann ich noch irgendwie leben, auch wenn ich es mir besser wünschen würde:
- das Scrollen auf der Karte ist echt bescheiden gelöst (mit dem Rad horizontale Verschiebung anwählen, Click, und drehen, Click und vertikale Verschiebung anwählen, drehen, click und wieder zurück zur horizontalen Verschiebung wechseln etc.)

- Die Menüs sind etwas unlogisch und auf zu vielen Ebenen verteilt, aber vielleicht ist das auch nur reine Gewöhnungssache

- Irgendwie ist die Karte für mich nicht übersichtlich, vor allem die TMC Piktogramme gehen irgendwie unter und waren bei mir regelmässig nicht mehr zu sehen (und jenseits der "Bildschirmgrenzen"😉 - vielleicht auch nur Gewöhnungssache

- Warum werden die Fahrtanweisungssymbole nicht auf dem Navischirm angezeigt!? Finde ich wirklich störend den Blick ständig vom Navischirm (der nur die Karte anzeigt) auf den kleinen Bildschirm zwischen Geschw.- & Drehzahlmesser richten zu müssen und zurück. Der Hauptbildschirm ist ja gross genug.

- Warum kann ich den schönen grossen Bildschirm nicht auch wie bei meinem alten kleinen Volvoschirm in zwei Teile splitten? Ist manchmal praktisch sowohl eine detailierte als auch grobe Karte auf einmal zu sehen.

Mal was Positives:
- Optisch sieht die Karte klasse aus (auch wenn ich sie wie oben erwähnt nicht unbedingt übersichtlich finde)
- alles geht RASEND schnell, keine 3 Gedenkminuten mehr wie bei meinem alten CD-basierten Navi

Ich hoffe Ihr könnt mir Mut machen und zeigen, dass es einfach nur an meiner Unkenntnis des A6 Navis liegt...

Gruss,
t5fan

5 Antworten

Re: Probs mit Navi im neuen A6

Zitat:

Original geschrieben von t5fan


Hab ich nur einfach was übersehen und das geht doch?

Geht leider nicht.

Zitat:

Wenn nicht (wäre für mich eine grobe Nachlässigkeit von Audi), kann man hoffen, dass sowas mit ner neuen Navi-Software vielleicht mal kommt?

Theoretisch ja, denn softwaremäßig ist sowas machbar und das Audi Navi dürfte auch genügend Rechenpower haben (im Gegensatz z.B. zu den alten Becker TrafficPros, wo das auch schon nicht ging (das Audi-System ist auch von Becker))

Praktisch habe ich aber gerade bei den Werkssystemen wenig Hoffnung. Da machen die Automobilhersteller die Vorgaben, was noch (meistens nicht kostenlos) nachentwickelt werden soll - und wir wissen ja alle, wie gerne die sparen...

So eine Funktion fehlt mir auch, aber mit der Karte geht's eigenlich. Auf jeden Fall besser, als mit einem DIN-Gerät ohne Karte.

Es gibt aber noch andere Sachen, die mich am Audi-System stören: z.B. wird die CD nicht angehalten, wenn man eine Telefongespräch über die Werks-FSE führt.

Die Punkte hab ich teilweise schon zusammengesetllt und werde sie mal Richtung Audi & Händler schicken.

Zitat:

- das Scrollen auf der Karte ist echt bescheiden gelöst (mit dem Rad horizontale Verschiebung anwählen, Click, und drehen, Click und vertikale Verschiebung anwählen, drehen, click und wieder zurück zur horizontalen Verschiebung wechseln etc.)

Ja, find ich auch blöd. Leider hat das MMI-Rad kein 4-Wege Joystick eingebaut. Ein Trackball wäre eigentlich am besten gewesen für sowas....

Hier könnte Audi noch nachbessern, indem man die beiden Pfeiltasten neben der Return-taste mit rechts/links Scrollen belegt und dann über das MMI-Rad hoch/runter steuert. Oder man belegt 2 oder 4 der Funktionstasten am Rad mit hoch/runter (bei langem Druck oder Doppel-Druck vielleicht sogar mit seitenweisenm Blättern).

Ideen und Lösungen gibt es viele und es sind oft nur ganz kleine Änderungen in der Software.

Wenn sich viele beschweren, werden die vielleicht wach und tun was...

Zitat:

- Warum werden die Fahrtanweisungssymbole nicht auf dem Navischirm angezeigt!? Finde ich wirklich

Hm, genau dafür gibt es ja das FIS zwischen Tacho & Drehzahlmesser: damit auf dem großen Bildschirm möglichst viel Karte angezeigt werden kann.

Und damit man nciht immer nach rechts gucken muss.

ich find's eigentlich gut so. Zumal die akustischen Hinweise sehr gut sind.

Zitat:

- Warum kann ich den schönen grossen Bildschirm nicht auch wie bei meinem alten kleinen Volvoschirm in zwei Teile splitten? Ist manchmal praktisch sowohl eine detailierte als auch grobe Karte auf einmal zu sehen.

Ja, ein Kollege hat auch einen Volvo und der kann das auch. Der zoomt auch raus, wenn man schneller wird und wieder rein, wenn man langsamer wird, glaube ich.

Das Audi System hat immerhin einen Kreuzungszoom - d.h. wenn man einen Maßstab mit wenig Detail eingestellt hat, wird beim Annähern an eine Kreuzung in die Karte reingezoomt und anschließend wieder rausgezoomt.

@t5fan
ich fahre seit Ende Februar einen S4 mit dem neuen DVD Navi, bei mir lassen sich die POIs mit der Funktion "Navi" "Setup" unter Menüpunkt Karteninhalt detailliert auswählen, die Art der POIs füllt fast 3 Bildschirmseiten.
Dieses Navi ist jetzt mein drittes, davor hatte ich ein frühes Mercedes Navi und ein BMW Prof. System, dieses DVD Navi von Audi ist das bei weitem Beste, das ich bisher benutzt habe, das aktuelle BMW Prof. System im E60 ist wesentlich schlechter, da es für den Fahrer weniger Infos parat hat und die Eingabe über das I-Drive System unhandlich ist. Das Volvo System kenne ich nicht.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


@t5fan
ich fahre seit Ende Februar einen S4 mit dem neuen DVD Navi, bei mir lassen sich die POIs mit der Funktion "Navi" "Setup" unter Menüpunkt Karteninhalt detailliert auswählen, die Art der POIs füllt fast 3 Bildschirmseiten.
...
Gruß Michael

Zum einen glaube ich, dass das DVD MMI Navi im S4 etwas anders ist, zumindestens laut Foto im Konfigurator zeigt das wohl die Abbiegeinformation direkt auf dem Farbbildschirm an und das im A6 aber nur auf dem FIS.

Zum anderen nutzen mir die schönen POIs nur halb so viel wenn ich die nicht entlang der berechneten Strecke in Fahrtrichtung angezeigt bekomme.

So wie es jetzt im A6 ist, finde ich z.B. bei einer Autobahnfahrt nach Norden ein Restaurant in 10 km Entfernung, aber das kann dann genausogut 10 km im Süden liegen und bis ich dann von der Autobahn runter kann um zurückzufahren muss ich vielleicht 20+10 (wieder zurück)=30 km fahren - das i.d.R. macht keinen Sinn.
Da ich das nicht im vorhinein sehe muss ich eventuell ein paar mal ein anderes Restaurant an-navigieren bis ich vielleicht mal eine passendes in Fahrtrichtung finde.
Das wird dann doch *sehr* umständlich und ist auch der Verkehrssicherheit nicht wirklich zuträglich wenn ich jedesmal 15 Minuten bie der Fahrt am Navi herummachen muss.

Dieses Problem ist im Moment wirklich alles was mich momentan davon abhält einen A6 zu bestellen, da das Navi so für mich nur noch zu 50% zu gebrauchen ist und ich dann eigentlich nicht einsehe soviel Geld dafür auszugeben. Aber ohne Navi kann ich ein Auto nicht gebrauchen, da dies beruflich für mich eine wichtige Vorraussetzung ist.

Weiss jemand ob das neue BMW 5er Navi diese Funktion hat (POIs entlang der berechneten Strecke zu suchen und *nicht* nur um den aktuellen Ort)?

Ciao

@t5fan
ich glaube Du brauchst mal eine Probefahrt mit jemandem der auch mit dem Navi+ richtig umgehen kann.

Ich bin leider noch nicht mit dem neuen A6 mit Navi gefahren, aber was ich beim Probesitzen ausprobieren konnte hat gezeigt, dass es von der Funktion und der Auswahl dasselbe kann wie meins im S4.

Das Navi kann man sowohl im Fahrtrichtungsmodus als auch nach Norden ausgerichtet benutzen. Der Kreuzungszoom wird über das Setupmenü wahlweise eingestellt.

Zum E60, mein Vater hat in seinem das Navi Prof drin, im Vergleich zum Audi ist das Ding echt arm. Die Karteninfos sind weniger umfangreich, die Einstellmöglichkeiten weniger umfangreich, Kreuzungszoom gibt es gar nicht. Von der Bedienung ganz zu schweigen.

Die Möglichkeiten des Audi Navi sind sehr umfangreich, selbst ich habe noch nicht alles ausprobiert, die Bedienungsanleitung ist genauso dick wie alle anderen Bedienungsanleitungen zusammen!

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von big_mike449


@t5fan
Das Navi kann man sowohl im Fahrtrichtungsmodus als auch nach Norden ausgerichtet benutzen. Der Kreuzungszoom wird über das Setupmenü wahlweise eingestellt.

Da hast du t5fan scheinbar falsch verstanden:

Es geht ihm weder um die Ausrichtung der Karte in Fahrtrichtung noch um einen Kreuzungszoom. Beides kann nämlich das neue DVD Navi im neuen A6.

Und wahrscheinlich auch das neue DVD Navi, welches im A3, A4 und alten A6 Avant eingesetzt wird (obwohl es von einem anderen Zulieferer ist...) und du wahrscheinlich auch hast.

Und Sonderziele sind auch jede Menge vorhanden und man kann sie irgendwie auswählen.

ABER: Man kann nur 'Sonderziel in der Umgebeung' und 'Sonderziel im Zielumkreis' auswählen!

Nicht jedoch 'Sonderziel entlang einer bereits berechneten Route, so dass man möglichst wenig Umweg fahren muss'.

Das Becker TP 1-DIN Gerät, welches vom gleichen Hersteller wie das neue A6 Navi kommt, hatte das gleiche Problem - aber hier hatte man wenigstens noch einen Richtungspfeil angezeigt bekommen, der einem zeigte, in welcher Himmelsrichtung bezogen auf die aktuelle Ausrichtung des eigenen Fahrzeugs das SOnderziel liegt. War zwar auch nicht optimal (denn nach der Autobahnabfahrt gehts nicht unbedingt immer auf geradem Weg nach vorne), aber besser als gar nix.

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen