Probs mir ICOM im Jeep

Es wird ne Icom in meinen 4,7er Jeep eingebaut , dabei gibt es aber mehr oder weniger für mich unbefridiegende probleme. Bei Benzin fährt er sich 100% normal , eher besser als andere , keinesfalls schlechter.Nur bei gas gibt es probleme ,mein einbauer meint es liegt am auto bzw an den Zündspulen und den Kerzen . Kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen , für mich als laien müsste er ja dann auch auf benzin das poblem haben , tut er aber nicht .Jetzt aber zum problem .
Der Motor geht normal bei gas , drezahlunabhängig geht er nicht mehr wenn man über ca. 2/3 des Gaspedals durchtritt . Mein einbauer meint er würde sich anfühlen wie wenn ein gummiband hinten dranhängt das in aufhält ! Und bei 160 kmh ist schluss , bin aber kurz vor dem Gaseinbau noch über 200kmh auf der bahn unterwegs gewesen.ich will hier keine schuldzuweisungen lesen ( auf die ist nämlich gesch....., und helfen mir ned wirklich , was ich brauch ist rat und hilfe !)
Hoffe iht könnt mir da etwas weiterhelfen , wo bei ich immer nochh der meinug bin es liegt an den Düsen , die sind zu klein und er bekommt ned genug gas zum futtern . Das auto war auch schon in Düsseldorf bei dem General importeur , oder einem davon ?, und die haben da auch nix gefunden . Aussge von denen , liegt am auto ! Hpffe also auf eure tipps , wenn sogarf nen Turbo motor läuft muss mein mickriger 8 Zylinder des ja wohl auch tun ohne große probleme , oder ?
Ciao
Marc

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarcC230K


Beides wurd jetzt bestellt und wird am Donnerstag verbaut , bin mal gespannt obs was bringt .
Marc

Hallo Marc,

Mann, das ist ja ein Ding. Sind die Teile verbaut - läuft er jetzt?

Ich denke auch wie Du, dass der den hinbekommt, wenn der Fehler erst mal gefunden ist. Gas reagiert auf Zündungsfehler eher als Benzin, dh. es kann gut möglich sein, dass die zündspulen einen leichten weg haben, aber auf Benzin hast Du das nicht gemerkt. Ebenso mit den Zündkerzen - auf Benzin kein Problem, aber auf gas will der dann nicht richtig. Soweit hat der Umrüster Recht. Bitte berichte obs jetzt geht.

@ all:
Marc hat sich nicht irgendeinen Umrüster ausgesucht und erst Recht nicht nach der Geiz ist Geil Methode. Also diese Bemerkungen könnt ihr schon mal lassen. Der Umrüster kennt sich mit Motoren wirklich gut aus. Aber es kann auch mal passieren, dass der beste Umrüster mal nicht mehr weiter weiß und Hilfe braucht. Das ist doch nun nicht schlimm, denn es gibt Fehler, da kann man sich dumm und dämlich suchen und ein Außenstehender hat eine Idee die hilft. Was ist also an der Frage von Marc so schlimm? Nichts.

Also er läuft , und zwar perfekt ! Es wurden neu Kerzen und 2 neu Zündspulen verbaut . Dadurch lief er schon besser, aber imho noch niocht 100 % perfekt. Also hat mein umrüster gesucht , andere hätten mir bei dem aufwand den er betrieben hat schon lang gesagt das man nichts mehr machen kann nur um mich vom hof zu haben .Der gute mann aber nicht ! ( SO VIEL ZUR QUALITÄT DES UMRÜSTERS !) .So, was aber im endeffekt das problem war , es lag am auto , um es vorweg zu sagen .Und es lag an den werksseitigen einspritzdüsen welche nur 6 ampere brauchen um zu laufen , die ICOM aber unter vollast 10 Ampere braucht . Heisst die haben einfach keinen saft bekommen um die volle leistung zu bringen , da kann man sich schon mal nen wolf suchen , verstehe ich auch ! Also hat er ne extra Stromversorgung zu den ICOM gelegt und es war perfekt . Ich hatte ja das vergnügen gestern noch 800 KM probefahrt zu machen , tja was soll ich sagen , GEIL ! Der wagen läuft wie auf benzin , kein unterschied zu merken . Und nach dem ich ja gewusst hab was er vorher an topspeed laut tacho ging mit benzin , kann ich sagen , das gleiche mit gas , keinerlei veränderung !
Danke für eure hilfe und wenn ihr auch mal so ein prob habt , einfach mal die spannung messen , es soll autos geben die weniger haben als se sollten !
Merci und Ciao !
Marc

Na da bin ich aber jetzt froh. Ende gut alles gut. Jetzt kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen in dem Wissen, dass Du doch einen Umrüster mit Engagement und gutem Wissen ausgewählt hast. Diese Erkenntnisse solltest Du auch unbedingt für die Umrüstwilligen in den Jeepforen niederschreiben. Jeep ist schon was Besonderes und es gab schon einige Umrüster, welche dachten - ach, mach ich doch im Schlaf und dann Pustekuchen - nix da. Nur wenn wir Jeeper unsere Erfahrung in den Foren niederschreiben, dann tappen andere nicht in die selbe Fehlerfalle.

Herzlichen Glückwunsch zur jetzt gelungenen Gasumrüstung.

@ all

Einen guten Umrüster erkennt man nicht nur daran ob ein Auto sofort läuft, sondern daran, mit welcher Energie er rangeht und welches Wissen er zeigt, um den Fehler zu beheben. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen und immer wieder kann es mal zu unvorhergesehen Problemen kommen - bedenkt das. Ein guter Umrüster lässt seinen Kunden in so einer Situation nicht im Regen stehen, sondern bemüht sich mit aller Kraft sein Werk erfolgreich fertig zu stellen. Dann kann er zu Recht stolz sagen: "Es war schwieriger als zuerst angenommen, aber ich habe es erfolgreich zu Ende geführt." Aus Fehlern lernt man - auch ein Umrüster und kein Auto gleicht dem Anderen - auch nicht wenn es laut Brief so sein sollte.

Hallo, vielleicht sollten sich einige andere hier, die diese Icomanlage schlecht machen auch einmal auf so eine Idee- siehe Spannungseinbruch/ Ampere an den Düsen, sich durchringen eine Messung beim Umrüster zu veranlassen!
Einen schönen Gasfahrergruß von Eierkopf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen