Problemlösung beim PHEV, wer wird der erste sein?

Ford Kuga DFK

Liebe Wartende,

ich möchte hier mal einen etwas philosophischen Threat aufmachen.

Nachdem nun die Katze aus dem Sack ist und FORD avisiert hat, die Fahrzeuge bis März 2021 nachgerüstet zu haben, stelle ich mir die Frage, ob denn wirklich nach Bestelldatum abgewickelt wird.

Ich fahre seit dieser Woche einen Mietwagen der Fa. Enterprise, es handelt sich um einen VOLVO XC 40. Ich konnte da die Rechnung einsehen, monatlich hat FORD hierfür einen Betrag von >1.400 Euro zu zahlen.

Wenn ich das Ganze jetzt betriebswirtschaftlich angehe, wären diese Fahrzeuge, wo die Halter mit einem Mietwagen ausgerüstet wurden, die Ersten bei denen die Nachrüstung zu erfolgen hat.

Gelesen habe ich heute auch, dass FORD wohl für 2020 grundsätzlich schwarze Zahlen geschrieben hätte, jedoch aufgrund dieser Batterie-Problematik ein Defizit von >300 Millionen Euro eingefahren werden.

Daher meine Frage an Euch: was meint ihr, wird hier wirklich die Reparatur nach Bestelldatum abgewickelt oder findet man andere Kriterien?

Beste Antwort im Thema

Schaut euch mal den Handelsblattartikel an, der im Wartezimmer verlinkt ist, da steht alles dazu.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Habe auch Heute vom FFH bekommen. Mein AKKU wird in der ersten Februarwoche geliefert und eingebaut.
Bestellt 14.01.2020 , Baudatum 08.05.2020 - geliefert 18.06.2020, ich bin zufrieden.

@FocusDom Das passt aber nicht zu den Leuten, die ein Baudatum im Dezember oder Januar genannt bekommen haben. Ich glaube, dass Ford nur ein paar neue Akkus in den Austausch steckt und ansonsten die ausgebauten nach Valencia zur Prüfung schickt und wenn ok als Ersatz wieder in dir Werkstätten schickt. Das erklärt dann auch, warum es so lange dauert.

Edit: mit wurde dein Beitrag vom 31.10. als neu angezeigt...

Zitat:

@cookjens schrieb am 15. Dezember 2020 um 18:38:51 Uhr:


Habe heute Anruf von meiner Werkstatt bekommen- das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - gekauft im Oktober 2019, geliefert und zugelassen Mitte April - geplanter Batteriewechsel KW 15. Das ganze Gelaber von Ford Familie und Reihenfolge laut Kaufdatum kann man als Kundenverarschung abtun und in die Tonne treten.

Da haben wir vielleicht etwas falsch verstanden.... 😠
Wahrscheinlich ist es genau anders herum...
Habe die gleichen Daten, gekauft in 2019, Zulassung Anfang April und Termin ist auch KW 15 in 2021...
Schon ein wenig enttäuschend...

Die geben euch eben noch etwas Zeit, eure Tankgutscheine aufzubrauchen ^^

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
habe Termin zum Akkuwechsel in KW 5/2021. Zulassung war 06/2020 bekommen.

Ich denke das es auch stark davon abhängt, wo man sein Fahrzeug gekauft hat.
Ein Händler der nur 5 Kugas verkauft hat kann diese bestimmt zeitnäher abarbeiten, als ein Händler der 50 Kuga umrüsten muss.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:01:30 Uhr:


Ich denke das es auch stark davon abhängt, wo man sein Fahrzeug gekauft hat.
Ein Händler der nur 5 Kugas verkauft hat kann diese bestimmt zeitnäher abarbeiten, als ein Händler der 50 Kuga umrüsten muss.

Mag sein, aber deshalb sollte man trotzdem die Reihenfolge einhalten und keine unseriösen Versprechen machen. Bei mir ist das nicht der Fall. Bestellt im Oktober 2019, gebaut am 11.03.2020 und zugelassen Mitte April. Da ist KW15 der Hohn für mich. Das akzeptiere ich nicht, wenn es dabei bleibt, ist Ford für mich gestorben.
Der Betrieb, wo ich die Umrüstung machen lasse, hat 6 Stück verkauft, nach eigener Aussage.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:01:30 Uhr:


Ich denke das es auch stark davon abhängt, wo man sein Fahrzeug gekauft hat.
Ein Händler der nur 5 Kugas verkauft hat kann diese bestimmt zeitnäher abarbeiten, als ein Händler der 50 Kuga umrüsten muss.

Das sehe ich genau andersrum. Die großen Händler werden mit Sicherheit bevorzugt.
Außerdem auch die Nähe zu Ford Köln.
Mein Händler sitzt quasi 1-2 Km vom Ford Entwicklungszentrum entfernt.
Meine Umrüstung wird allerdings in der Filiale gemacht etwas entfernt.
Als ich meinen Kuga Anfang Juli abgeholt habe, wurden nur an diesem Tag ca. 6 Kugas ausgeliefert.
Im Januar konnte ich den Kuga bereits im Showroom sehen. Das war der erste Händler der ihn hatte...
Da gab es auch Unmut bei den anderen Höndlern, weil die erst Wochen später Vorführer erhalten haben.

Zitat:

@ernst11 schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:31:53 Uhr:



Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:01:30 Uhr:


Ich denke das es auch stark davon abhängt, wo man sein Fahrzeug gekauft hat.
Ein Händler der nur 5 Kugas verkauft hat kann diese bestimmt zeitnäher abarbeiten, als ein Händler der 50 Kuga umrüsten muss.

Das sehe ich genau andersrum. Die großen Händler werden mit Sicherheit bevorzugt.
Außerdem auch die Nähe zu Ford Köln.
Mein Händler sitzt quasi 1-2 Km vom Ford Entwicklungszentrum entfernt.
Meine Umrüstung wird allerdings in der Filiale gemacht etwas entfernt.
Als ich meinen Kuga Anfang Juli abgeholt habe, wurden nur an diesem Tag ca. 6 Kugas ausgeliefert.
Im Januar konnte ich den Kuga bereits im Showroom sehen. Das war der erste Händler der ihn hatte...
Da gab es auch Unmut bei den anderen Höndlern, weil die erst Wochen später Vorführer erhalten haben.

Egal, ob grosse Händler oder kleine, dann darf Ford nicht solche Versprechungen machen. KW 15 ist nicht Ende März und von wegen Reihenfolge nach dem Kaufdatum.

Ich habe bisher noch nichteinmal einen Termin bekommen.
Bin gespannt wann ich dran bin.
Zugelassen 25.08.

Der Ford Händler gibt dir keine Garantie auf das Ausliefergsdatum @cookjens
Alles was du bekommst ist ein unverbindliches Datum.
Du kannst froh sein, dass Ford weiterhin Autos baut anstatt wegen Covid dicht zu machen. Gilt auch für andere Hersteller

Wenn es um plug in geht, dann ist Ford in der Pflicht.
Ausrede Corona zählt nicht, die Autos von Mitte des Jahres wären längst ausgeliefert. Aber rumstöhnen, es würden zu wenig gekauft. 21% Einbruch, dann kann es nicht so schwer sein zu produzieren!
Die Infopolitik von Ford gehört in die Tonne!

Zitat:

@Puma-Driver schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:41:50 Uhr:


Der Ford Händler gibt dir keine Garantie auf das Ausliefergsdatum @cookjens
Alles was du bekommst ist ein unverbindliches Datum.
Du kannst froh sein, dass Ford weiterhin Autos baut anstatt wegen Covid dicht zu machen. Gilt auch für andere Hersteller

Wieso Auslieferungsdatum, ich warte nicht auf das Auto, sondern auf das neue Akku

Laut unserem FFH - mit heißem Draht nach Valencia - gibt es zu meinem Vignale (bestellt Ende Juli) noch keine neuen Informationen. In erster Linie werden erst die bereits bestehenden Fahrzeuge umgerüstet, erst dann werden komplett neue Fahrzeuge gebaut. Voraussichtlich ab kw12.

Hier mal ein offizielles Statement aus der KFZ-Betrieb hinsichtlich des Vorgehens beim Batterietausch und der "guten" Kundenkommunikation...
Man geht also strikt nach Baudatum...

*Ironie an*
Tut mir leid für Alle, die ihr Fahrzeug nach @cookjens und mir bekommen haben... da wir erst in KW 15 dran sind, wird es sich wohl bis in den Spätsommer ziehen...
*Ironie aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen