Problemfall Klimaautomatik beim Kühlen und Heizen

BMW X1 U11

Die Klimaautomatik des X1 U11 ist keine echte Klimaautomatik, weil sie nicht wirklich vollautomatisch regelt. Normal wäre es, die Wunschtemperatur einzustellen und ev. 1x die ‚Auto‘ Taste zu drücken. Den Rest regelt eine Klimaautomatik selber, egal ob die Sonne scheint, es regnet, oder man über Berge und Täler fährt. Auch Sommer und Winter ist bis auf wenige Ausnahmesituationenen unerheblich, die Steuerung macht die gewünschte Temperatur und steuert auch selbst die dafür notwendige Gebläsestärke. Das konnten mein alter Seat Leon und Audi A6 schon vor 20 Jahren perfekt!

Nicht so beim X1 U11: Hier muss mal selber die Gebläsestärke einstellen, völlige Steinzeit! Und es kommt noch schlimmer: In Stellung ‚Sehr schwach‘ schafft sie es bei Sonnenschein nicht, im Innenraum 21 Grad zu halten, es wird rasch viel wärmer. Also von Hand hochschalten in die nächste Stufe ‚Schwach‘ - dann bläst es aber gleich DAUERHAFT sehr stark und sehr laut, so dass man bald wieder von Hand zurückschalten muss in Stufe ‚Sehr Schwach‘ ! Nach kurzer Zeit dann das Ganze wieder von vorn.

Frage 1 an BMW: Wie kommt ihr darauf, dieses Werkl dem Kunden als Klimaautomatik zu verkaufen? Das ist eine manuelle Klimaanlage mit Touch-Bedienung, eine Frechheit bei so einem teuren Auto!

Heizung: Als ich das Auto bekam, gab es noch einige kältere Tage. Hier war Ähnliches zu beobachten beim Heizen, die eingestellten 21 Grad wurden bei Weitem nicht erreicht, es blieb zu kalt. Aufgrund des momentanen Sommerwetters kann ich das aber gerade nicht weiter testen.

Ich habe in der Werkstatt bereits die gesamte Thematik durchgesprochen und auch die richtigen Modi gemeinsam mit dem Techniker eingestellt. Bin selber Techniker und wurde von einem engagierten Techniker bei BMW bedient. Es ist der ‚automatische Modus‘ eingestellt und ‚Dynamik‘ - bei ‚Ausgewogen‘ ist das Problem mit dem Nicht-Halten der Wunschtemperatur noch größer. Der Techniker hat mir auch zugestimmt, dass die technische Umsetzung mangelhaft ist, andere Kunden haben die gleichen Probleme. Bezüglich Software-Update kann er leider keine Prognose abgeben.

Wie sind eure Erfahrungen?

Und Frage 2 an BMW: Werden diese Mängel mit einem Software-Update behoben werden?

226 Antworten

I.d.R Wärmepumpe

Zitat:
@NeRkO20 schrieb am 17. Juli 2025 um 15:59:57 Uhr:
Hat er, gab ich weiter oben geschrieben. Ist gleich und angeblich Stand der Technik.
Mein F20, F25 unf G05 machen alle das was man einstellt.

Wenn beim Händler in einem anderen X1 mit der Klima das gleiche passiert, und BMW auch sagt, dass das Stand der Technik ist, dann ist das nicht schön, aber man muß das wohl oder übel hinnehmen...

Vielleicht kann der "Bekannte" einfach in seinem Fußraum die Luftdüsen mit irgend etwas zustopfen, damit da

keine Luft mehr ausströmen kann...

Deine Antwort