Probleme Vectra C BJ 2002 - 2.2 DTI??
Hallo zusammen,
ich lese hier eigentlich schon eine Weile mit, nur Mangels passendem Fahrzeug hab ich mich bislang mit dem Schreiben zurückgehalten. Nun jedoch steht eine Entscheidung an und ich bräuchte Rat und Tipps.
Da mein lieber alter Vectra A (BJ 1999, 140 tkm) für meine alltägliche Langstrecke nicht mehr wirklich zeitgemäß ist, habe ich entschieden ihn an meine Frau abzuschieben (für den Stadtalltag) und selbst auf einen gebrauchten Vectra C umzusteigen.
Begrenzung meiner Träume ist hierbei der Preis, den ich bereit bin auszugeben (irgendwie ist ein Auto für mich eben doch "nur" ein Gebrauchsgegenstand und andere Dinge wichtiger): 12.000 € !!
Aufgrund meines Arbeitsweges (täglich 200km, ausschließlich AB) möchte ich einen 2.2 DTI, der Preis erlaubt aber eigentlich nur einen 2002er BJ (Autoscout und Mobile.de). Ich habe nun ein Angebot für einen Wagen 04/2002 (also so ziemlich einer der ersten), Elegance, sehr gute Ausstattung incl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Nun die Frage:
1. Wie sieht es da mit Kinderkrankheiten aus? (der Wagen ist allerdings Scheckheft-Gepflegt und sieht top aus)
2. Geht der Preis in Ordnung (Laufleistung 67.000km)?
Alternativ gibts einen fast identischen Wagen von 10/2002, allerdings ohne Gebrauchtwagengarantie von Privat für 1000€ weniger.....sollte dies die bessere Entscheidung sein???
Wäre für Tipps, Hinweise und eventuelle Erfahrungen sehr dankbar...und hoffe mal ihr lasst euch vom langen Text nich abschrecken 🙂
Viele Grüße
Beck
9 Antworten
2002 gabs schon etliche "Kinderkrankheiten", doch die meisten Probleme sind wenn dann schon längst aufgetreten und sollten darum schon behoben sein. Wenn dann was hin wird dann kannst du eher davon ausgehen daß das keine Kinderkrankheit ist.
Zum Motor hab ich schon ein paarmal was geschrieben, eigentlich sehr gut hat nur leider die Schwachstelle mit den Traversendichtringen/Leckölleitungen. Das Problem äußert sich in sehr schlechtem Startverhalten (springt extrem schlecht an) oder garnicht.
Das wäre auch meine Hoffnung, dass wenn Kinderkrankheiten aufgetreten sind, diese vom Vorbesitzer im Laufe der Zeit abgestellt wurden.
Zum Motor liest man ja doch (dem alter entsprechend natürlich) überwiegend positives, gerade da ja auch die aktuellen Diesel nicht 100%ig von Fehlern freizusprechen sind. Schwächen hat doch scheinbar irgendwie jeder Motor irgendwo.
Nichts desto trotz würde ich mich über weitere Meinungen auch in Bezug auf den Preis sehr freuen.......bin ja schon sehr froh, dass es ein so aktives und hilfreiches Forum wie dieses gibt und sich gerade die Vectra-Fahrer hier sehr rege beteiligen!
Gruß
Mein 2,2er Diesel-Roß ist von 03/2003 und hat nun 139.000 auf dem Buckel. Per Chip aufgeputscht auf knapp 150 PS. Bisher ohne Probleme an Motor und Elektronik (lediglich der LMM wurde getauscht). Die letzten 50Tkm ohne auch nur einen Tropfen Öl nachzufüllen.
Für meinen GTS mit einem ehemaligen Neupreis von 30.500 EUR würde ein Händler noch knapp 8 - 8500 EUR hinlegen. Mehr kann ich dir zum Preis nicht sagen. Wie war denn der ehem. Neupreis ??
Für deine Strecke der ideale Motor. Lediglich auf Automatik solltest du verzichten.
Gruß
V2
Hm....über den ehemaligen Neupreis kann ich leider nichts sagen. Es ist ein 2.2dti Elegance, Limousine, Handschaltung, incl. Navi mit CID, Xenon, BC, Tempomat, Klimaautomatik.....in schwarz (*schmacht*...halt mein Geschmack).
Ähnliche Themen
Hallo,
den 2.2 DTI in Elegance-Ausstattung fahre ich auch, inzwischen als Gebrauchtfahrzeug seit rd. zwei Jahren ohne Klage - bis auf ein neues Kontrollmodul der Klima und ein etwas störrisches Radio - ich werde ihn wohl nicht mehr hergeben.
Verbrauch ist super --> nein Diesel Ldstr um die 6 L, Stadt 7,5 bis 8,0 L.
Wegen Gebrauchtwagengarantie frag mal das Forum - ich habe sie von meiner Opel-Werkstatt nicht von meinem Verkäufer-Händler. Hatte allerdings auch noch unter 40.000 Kilometerstand.
Was ich mir wünschen würde, wäre Standheizung - aber das ist bei überwiegend Autobahnfahrt nicht so ausschlaggebend.
Gruß Carsten
Hallo,
im Zweifelsfall würde ich beim Händler kaufen, und eben die 1000 Euro mehr zahlen. Habe meinen privat gekauft, und bin mir mittlerweile sehr sicher, dass mir der Vorbesitzer einen Unfall verschwiegen hat. Das Preis-Leistungsverhältnis hat eben gelockt.
Mittlerweile kann das aber wohl aber auch bei Händlerfahrzeugen passieren...Trotzdem, mehr Sicherheit ist dort schon noch gegeben.
Ich kenne mich beim Diesel nicht aus, würde aber sagen, der Preis geht in Ordnung. Für Bj 02 und DTI hat er wenig Kilometer. Liessen sich aber noch 1000 Euro rausholen, wärs auch nicht verkehrt.
Anschlußgarantie kann abgeschlossen werden, wenn der Wagen noch keine zwei Jahre alt, und max. 40Tsd. km gelaufen ist. Thema ist bei deinem Kandidaten also vom Tisch.
Gruß
Andrej
Hi!
Fahr auch einen 2002er GTS, der Motor hat eine ausgezeichnete Laufkultur, zieht schön gleichmässig und hat für die nominal 125 PS ganz schön Druck! Die einzigen ernsthaften Probleme hatte ich bisher nur mit der Automatik. Falls mein nächstes Auto wieder ein Opel werden sollte (Automatik ist muss) dann nur noch mit verlängerter Garantie! Ansonsten keine nennenswerten Probs - ausser den schon von anderen beschriebenen Kinderkrankheiten wie CIM, Tachoeinheit und defekten Stossdämpfern. Wurde allerdings alles auf Kulanz/Garantie getauscht. Deiner sollte davon auch schon geheilt sein.
Viel Spass damit,
Gruss
nobbl
Hi,
Also preislich lag der Vecci Elegance Neu EZ 5.03/ bei 28900 Euronen.
Mit Navi.
Kann denn 2,2 dti auch nur wärmstens weiter empfehlen.
Gebaut für LANGSTRECKEN :-))
hier ein Bild
Gruß
Wie wär´s mit LPG ?
Zitat:
Original geschrieben von FunkBeck
Hm....über den ehemaligen Neupreis kann ich leider nichts sagen. Es ist ein 2.2dti Elegance, Limousine, Handschaltung, incl. Navi mit CID, Xenon, BC, Tempomat, Klimaautomatik.....in schwarz (*schmacht*...halt mein Geschmack).
Alternativ würde ich einen 2,2er aus 2002 Benziner mit Autogas-Umrüstung empfehlen - günstiger und umweltschonender als Diesel. Habe heute für 63ct/Liter getankt, Verbrauch ist bei ca 10 Litern ( Autobahn).
Umrüstungskosten ca 2000 € - hast Du nach einem dreiviertel Jahr wieder raus. Aber Achtung: ich glaube, der 2,2 Direct läßt sich nicht umrüsten.
Der Neupreis für meinen 2.2er lag bei 35 TEUR - mit Leder und Automatik.
MfG
JuPS