Probleme und Freundlicher kann nicht helfen

Audi A4

Hallo,

ich habe leider einige Probleme mit meinem A4 und mein Freundlicher war bisher nicht fähig diese Mängel abzustellen, daher wollte ich mir jetzt noch ein paar Meinungen einholen.
Vielleicht hat der ein oder andere ein paar Erfahrungen damit und kann ggf. auch eine TPI benennen.

-Start-Stopp funktioniert fast nie
Mein Verdacht fällt auf die Batterie, laut VCDS wurde auch in den meisten Fällen wegen zu geringer Spannung die SS nicht aktiviert.
Den Winter über hatte ich öfters die Fehlermeldung "Störung Parkbremse" und der Anlasser drehte nicht besonders stark durch.
Laut Freundlichem wäre alles in Ordnung, da keine Fehlermeldung des Systems vorliegt und der Tester der Batterie keinen Defekt bescheinigt. Die Messergebnisse die ich mit VCDS gesammelt habe, interessieren nicht. Bisher wurde nur ein Update an einem Steuergerät vorgenommen.
In den letzten 4 Wochen ging an 2 Tagen morgens der Motor mal aus.
Streckenprofil sind am Tag mindestens 60 km, Hälfte Autobahn und Stadt.
Komischerweise hatte die SS immer kurzzeitig wieder funkioniert, nachdem der Freundliche die Batterie nachgeladen hatte.

-Darstellungsfehler im VC

-Wenn der Motor bei aktivier Navigation manuell (weil die SS mal wieder am Bahnübergang oder Baustellenampel nicht geht) ausgeschaltet wird, bleibt das Feld der Ankunftszeit und Anweisungen über der Geschwindigkeit schwarz
Abhilfe schafft hier nur das Ziel nochmal anzugeben.

-Beim Stauassistent bleibt die Ganganzeige im VC auf D2 stehen, auch wenn er in D1 runterschaltet
Es ist definitiv ein Anzeigefehler, sobald ich das ACC mit Hebel oder durch minimalstes Bremsen oder Gas geben ausschalte, stimmt es sofort wieder. Außerdem nimmt man auch kein Schaltvorgang wahr und bei ~10 km geht die Drehzahl runter.

-Beim Wechsel von der großen Bordcomputer-Ansicht (kleiner Tacho) auf die kleine Kartenansicht (großer Tacho) ist das Feld für die Zielführung nach Vergrößerung des Tachos über der Geschwindigkeit durchsichtig und die Navi-Angaben über der Geschwindigkeit weg.
Nach einigen Sekunden stimmt die Anzeige wieder.

Es gibt zwar eine TPI fürs VC, diese greift aber nur bei kompletten Ausfällen oder Pixel-/Bildfehlern.

-Navigation initialisiert sich sporadisch neu im Betrieb (unabhängig von einer aktiven Navigation)
Bisher wurde die GPS-Antenne getauscht, das MMI neu parametrisiert und ein Update von 0333 auf 0976 vorgenommen.
Problem lässt sich leider nicht reproduzieren, vor dem Tausch der GPS-Antenne trat es noch öfters auf

-Türverkleidung (B&O) scheppern bei tieferen Frequenzen/Bässen im Song
Problem kann der Freundliche nicht nachvollziehen.

-Knacken und knarzen der Beifahrertür wenn das Auto in der Sonne stand.
An meinen Werkstatt-Terminen konnte das Auto nie lang genug in der Sonne stehen oder sie hatte nicht geschienen.

-Helles knarzen zwischen Gurtversteller und Panoramadach auf der Beifahrerseite
Der Mitarbeiter konnte bei der Probefahrt in meiner Anwesenheit nichts hören, obwohl ich es durchgehend gehört habe.

-Belegung der *-Taste am Lenkrad geht sporadisch verloren

-Titelanzeige bleibt bei Bluetooth-Streaming übers Handy hängen, sobald das nächste Lied läuft, steht weiterhin das vorherige auf dem MMI.
Auf dem VC wird komischerweise der richtige Titel angezeigt.
Bei mir trat es sowohl mit iPhone 7 und Galaxy S8 bei Apple Music und Spotify auf.
Problem wäre nicht nachvollziehbar und bei Audi bekannt.
Das zurücksetzen des MMIs und das Software-Update auf 0976 haben sich ebenso nicht ausgewirkt.

Die letzten 2 Punkte kann man vielleicht als Luxusprobleme ansehen, aber bei dem Rest bin ich der Meinung, dass diese in Angesicht des Fahrzeugspreises nicht sein sollten.
Ich hatte bereits mehrfache Werkstatt-Termine und einige Mängel konnten auch bereits abgestellt werden.
Nur diese hier genannten leider nicht, ganz zu schweigen von den Standplatten der Sommerreifen und dem singen/wummern der Winterreifen.
Meine Geduld ist langsam wirklich am Ende, leider sind nur die Beanstandungen wohl zu gering um hier eine Wandlung in Erwägung zu ziehen.

77 Antworten

Zitat:

@audiman1969 schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:49:43 Uhr:


heute mal getestet, was meine sitzheizung macht.
fahrer und beifahrersitzheizung auf 2 eingestellt.
als ich dann später wieder eingestiegen bin, war dann folgendes passiert.
fahrersitzheizung merkt sich die einstellung, beifahrersitzheizung bleibt aus.

die logik muss man nicht verstehen

Hab selbst mal drauf geachtet und es ist bei mir wie von Dir beschrieben..

Zitat:

@Courghan schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:54:06 Uhr:


Verstehen nicht aber ein Fahrer wird wohl immer im Auto sitzen wenn man das Fahrzeug bewegen will 😁

Von daher find ichs ok das es für den Fahrer gespeichert bleibt

Das ist ein Thema das die Autohersteller glaube ich wirklich nur falsch machen können, egal was sie tun. Ist eben Geschmackssache.

Eine Zeit lang war bei VAG nach dem Aus- und wieder Einschalten der Zündung die Sitzheizung immer deaktiviert, weshalb viele sich beschwert haben, dass sie auch nach 2 Minuten Mal-schnell-ein-Brötchen-beim-Bäcker-holen daran denken mussten, die SH wieder einzuschalten.

Dann haben sie es irgendwann umgestellt, dass die Einstellung erhalten bleibt und es war auch wieder vielen nicht Recht. Sicherlich gibt es für jede mögliche Verhaltensweise Beispiele aus der Praxis, in denen sie nicht optimal sind.

Wenn ich mich nicht sehr täusche, kann man z. B. per VCDS codieren, ob die Einstellung nach einem Zündungswechsel immer aus ist, die vorherige Einstellung für 10 Minuten gespeichert wird und wenn's länger dauert aus ist, oder ob die Einstellung permanent beibehalten wird.

Zitat:

@Courghan schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:54:06 Uhr:


Verstehen nicht aber ein Fahrer wird wohl immer im Auto sitzen wenn man das Fahrzeug bewegen will 😁

Von daher find ichs ok das es für den Fahrer gespeichert bleibt

wenn ich morgens bei 8 grad die sitzheizung anstelle brauche ich sie nicht wenn ich nachmittags bei 25 grad wieder auf dem fahrersitz sitze, oder doch jemand? kann mir jemand sagen wie viel zeit { zündung aus } vergehen muss bis der beifahrersitz aus ist, also bei mir ist es unterschiedlich, mal nach einer stunde aus, mal nach 2 stunden noch an. naja zumindest das mit den hinteren sitzen ist seit dem update ok, mal sehen wie lange.... übrigens wenn ich zündung an machen und dabei nicht auf den fahrersitz sitze ist sie auch aus { wenn ich sitze ist an}, also soweit funktioniert das jetzt auch. somit gibt es eine sitzbelegung, warum nur ist sowas nicht in der anleitung beschrieben? ich weiß, weil man weiß das es bei jedem anders ist somit kann man sich auf nichts berufen.....

Finde das Verhalten eigentlich gut und sinnvoll, wenn sich nur die Einstellung vom Fahrersitz speichert.
Wenn aber so ein Problem wie bei @spiko2 auftritt, kann das schon sehr nervig sein.

Ähnliche Themen

Bei meinem BMW schaltet sich die StzHzg nach ein paar Stunden automatisch aus. Das find ich ideal.
Richtig machen könnten sie es wenn sie es im MMI konfigurierbar machen könnten.

Sitzheizung schaltet aus nach
30min
1h
3h
6h
Nie

Grüße
Alexander

Zitat:

@Destructor schrieb am 19. Oktober 2018 um 17:12:12 Uhr:


Bei meinem BMW schaltet sich die StzHzg nach ein paar Stunden automatisch aus. Das find ich ideal.
Richtig machen könnten sie es wenn sie es im MMI konfigurierbar machen könnten.

Sitzheizung schaltet aus nach
30min
1h
3h
6h
Nie

Grüße
Alexander

Wäre ne Option..

Zitat:

@Destructor schrieb am 19. Oktober 2018 um 17:12:12 Uhr:


Bei meinem BMW schaltet sich die StzHzg nach ein paar Stunden automatisch aus. Das find ich ideal.
Richtig machen könnten sie es wenn sie es im MMI konfigurierbar machen könnten.

Sitzheizung schaltet aus nach
30min
1h
3h
6h
Nie

Grüße
Alexander

du meinst während der Fahrt oder nach Zündungsaus? Ich finde mit Zündungsaus sollte die letzte Stellung sofort gelöscht sein. Aber egal wie, so wie es bei mir funktioniert bzw NICHT funktioniert darf das nicht sein. Und meine Werkstatt habe ich vor über einem Jahr das erste Mal informiert, und Audi ebenfalls, zigmal. Hat ein dreiviertel Jahr gedauert bis sie {erst Audi dann Werkstatt} es endlich mal ernst genommen haben. Obwohl das doch alles bekannt sein dürfte, oder lesen die keine Foren.....

@spiko2
Wie hast du Audi informiert, dass sie sich beim Freundlichen eingemischt haben?

Nach Zündungsaus.
Da will ich nämlich nicht das sie gleich völlig aus ist obwohl ich nur kurz tanken war.
Aber man könnte es mit meinem Vorschlag ja genauso programmieren wie du es möchtest.

Grüße
Alexander

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 20. Oktober 2018 um 15:28:35 Uhr:


@spiko2
Wie hast du Audi informiert, dass sie sich beim Freundlichen eingemischt haben?

über facebook, whatsapp, email u telefonisch, immer wieder....hat gedauert aber irgendwann hatte es geklappt

Werde ich auf jeden Fall auch mal angehen, wenn das jetzt wieder nichts gibt.
Vor dem Termin werd ich da wohl keine Antwort mehr erhalten.

Ansonstne ist eigentlich alles wie gehabt.
Die Start-Stopp funktioniert seit Tagen immer noch kein Meter mehr.

Meine Beifahrertür erzeugt momentan trotzdem Geräusche, obwohl es nichtmal mehr warm ist.
Wie es das Schicksal will, hört man bei der Probefahrt bestimmt wieder nichts.

Zu der hängenden Titelanzeige habe ich im Nachbarthread ein kleines Update gepostet: https://www.motor-talk.de/.../...oth-wiedergabetaste-t6472619.html?...

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:42:32 Uhr:


Werde ich auf jeden Fall auch mal angehen, wenn das jetzt wieder nichts gibt.
Vor dem Termin werd ich da wohl keine Antwort mehr erhalten.

Ansonstne ist eigentlich alles wie gehabt.
Die Start-Stopp funktioniert seit Tagen immer noch kein Meter mehr.

Meine Beifahrertür erzeugt momentan trotzdem Geräusche, obwohl es nichtmal mehr warm ist.
Wie es das Schicksal will, hört man bei der Probefahrt bestimmt wieder nichts.

Zu der hängenden Titelanzeige habe ich im Nachbarthread ein kleines Update gepostet: https://www.motor-talk.de/.../...oth-wiedergabetaste-t6472619.html?...

der audi - kundendienst wird dir nicht helfen, die sagen das das deine werkstatt regeln und sich ggf. an audi wenden muss, was die werkstätten aber anscheinend nicht gerne machen.... deshalb versuch es gleich per mail an
kundenbetreuung@audi.de, tel nr angeben und problem schildern { wichtig = auch das du mit der werkstatt nicht weiter kommst } und um rückruf beten { halte uns mal auf dem laufenden }.

Um Rückruf beten 😁

Zitat:

@rufu$ schrieb am 27. Oktober 2018 um 00:19:15 Uhr:


Um Rückruf beten 😁

im wahrsten Sinne des Wortes 😮

Ein kurzes Update.

Bezüglich der Start-Stopp-Problematik wurde endlich die Batterie getauscht, obwohl ich das bereits mehrfach gesagt hatte.
Nun funktoniert die SS wieder einwandfrei.
Schade leider, dass keine Rückfrage mehr stattfand, sonst hätte ich gern die Preisdifferenz zum Upgrade auf eine AGM-Batterie getragen.

Die Darstellungsfehler vom VC konnten zwar nachvollzogen werden, aber es konnte keine Lösung angeboten werden.

Das scheppern der Türen durch den Bass soll angeblich normal sein, mit diesem Problem werd ich wohl bei dem Autohaus nicht mehr weiterkommen.
Leider fehlt mir eben auch ein Vergleich zu anderen A4 Avants.
Der Klang vom B&O aus dem A3 8V Facelift-Leihwagen war richtig top, hat nichts gescheppert oder sonstiges.

Die Geräuschprobleme sind an dem Tag aufgrund der kälteren Temperaturprobleme leider nicht zum tragen gekommen, nichtmal das helle knarzen über dem Gurtversteller.

Die sonstigen Probleme:
-Navigation initialisiert sich sporadisch neu im Betrieb (unabhängig von einer aktiven Navigation)
-Belegung der *-Taste am Lenkrad geht sporadisch verloren
-Titelanzeige bleibt bei Bluetooth-Streaming übers Handy hängen, sobald das nächste Lied läuft, steht weiterhin das vorherige auf dem MMI.
wurden zwar zur Kenntnis genommen, aber eine Lösung konnte man ebenfalls nicht anbieten.

Ich habe noch knapp über 2 Jahre Garantie und bis dorthin würde ich die Fehler gerne abgestellt bekommen.
Durch die Erfahrung mit dem A3 184 PS TDI habe ich aber festgestellt, dass da der A4 wirklich in einigen Belangen einnfach überlegen ist.
Das B&O, leichtere Gewicht und die kleinere Fahrzeuggröße fand ich aber auf jeden Fall positiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen