Probleme über Probleme

Ford Focus Mk1

Hallo alle zusammen!

Ich bin seid mitte Januar diesen Jahres stolzer Besitzer eines Ford Focus Mk1 Stufenheck, BJ 2000, 1,8L, 115PS & 183500Km.

Einige Tage nach dem Kauf trat das erste Problem auf.
Beim Starten im Leerlauf meint meine Drehzahlnadel zu tanzen. Also sie geht beim Starten aufca. 4000 UPm. Das ist ja nicht Alles. Dort bleibt sie ja auch noch. Egal ob ich stehe oder fahre, naja beim fahren passt sie sich der Geschwindigkeit an, aber sobald ich die Kupplung trete, geht die Nadel wieder auch ca. 4000UPm.

Also... ich auf zu Werkstatt, situation geschildert und der Nette Herr schaute sofort nach!
Fehlerspeicher ausgelesen wäre ja auch zu Hilfreich gewesen, der war schlieslich leer :-(

Also wurde ich ohne Auto heim geschickt und wartete auf den erleichterten Anruf das wenn ein schaden sein soll, es nur ein kleiner ist. Von wegen. Der Herr vom Vortag rief an und sagte, das Auto wäre ok!

Hmmm.....

Was soll da ok sein?

Naja, ich auf zu Werkstatt, Schlüssel abgeholt, und 20€ fürs Auslesen bezahlt!
Auto auf, Motor an und siehe da, Die Drehzahl immernoch bei 4000UPm :-o

Ich also wieder rein, fragte was bitte daran normal sei? der Herr meinte das er 60Km mit dem Auto gefahren ist und alles war ok! Wieder zusammen raus und ich überzeugte ihn mit der Sache!

Ergebniss. Auto blieb weiterhin dort Stehen. 3 Std. Später der Anruf. Die Batterie sei zu schwach, da müsste eine Neue rein. OK. Preis! 160€ für Batterie inkl. einbau sowie Auffüllen des Servo Öl´s und Motorkühlung!

Das Problem war fort. Dann einige Tage Später meinte mein Tache für die Geschwinigkeit zu spinnen! Es bewegte sich nur hin und wieder. Jedoch wenn es nichts machte Passieret folgendes.

1. Motorsteuerung leuchtet, 2. ESP geht an, 3. Beim Kuppeln ging der Leerlauf auf ca 500UPm auto wollte aus gehen, hat sich aber immer gefangen! Und, die bislang gefahrenen KM waren weg, also alles striche, und gezält hat er auchnicht mehr!

Jetzt, 2 Wochen später habe ich alleProbleme zusammen.

Auto Starten, Drehzahl geht auf 4000 UPm, Tachonadel will nicht, Km werden nicht gezählt, ESP an Motorsteuerung AN!

So die Werkstatt ist Überfordert und schickt mich nun zu Ford.

Jetzt würde ich gerne eure Diagnose haben!
Woran könnte es liegen?

Drosselklappe, Leerlaufregler, Sensor sind ok. Laut Werkstatt.

Habe heute nachmittag einen Termin bei Ford in Bonn. Bitte Helft mit.

Vielen Dank im Vorraus

Carsten

16 Antworten

So ist es. Unser hat erst 137.000 Km. Dafür aber jede Menge Reparaturen. Ist halt so, wenn das Auto, wie Urgrufty sagt, nicht so oft benutzt wird.

Hi,

also kurz gesagt, wenn du handwerklich gut bewandert bist und Dir das alles zu traust würde ich erstmal die genannten Bauteile tauschen bzw reinigen (am VSS gibt es nichts zu reinigen, den also tauschen ca 63€) da gibt es im Forum massig Anleitungen.

Den Motor laufen lassen und die Luftschläuche überprüfen ob es irgendwo raus pfeift, dass LLRV ausbauen und pro forma reinigen.

Wenn dann immer noch die Probleme auftreten dann würde ich eine Ford-Werkstatt aufsuchen. Denen kannst du dann erörtern was du alles schon gemacht hast, so dass die da nicht auch nochmal nach gucken müssen.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen