Probleme rund um das Panoramadach

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich hatte jetzt über Weihnachten Probleme mit meinem Schiebedach. Nach dem Öffnen ließ es sich mehrfach minutenlang nicht mehr schließen. Immer kurz vor dem kompletten Schließen stoppte es und fuhr wieder auf, als wenn der Widerstand zu groß wäre oder die Sicherung vor Einklemmen es wieder öffnen würde. Ich habe dutzende Male immer wieder versucht, teilweise auch erst über die Kippstellung versucht, bevor es sich irgendwann schloß.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich erstmal selber probieren kann, bevor ich bei Audi vorstellig werde?
Danke!

Beste Antwort im Thema

es gibt von Audi ein spezielles Fett.. Silikon oder andere Fette würd ich da nicht reinsprühen..
Wer seine email per PN sendet kann ne Anleitung für die PanoDachwartung haben..

203 weitere Antworten
203 Antworten

Niemals mit Wd40 irgendwas dort besprühen. Wd40 verdrängt das fett.

Ausserdem ist das nicht gut für die Dichtungen...

Das ist ja ätzend das liest sich hier ja so als könne man eigentlich immer davon ausgehen das Panorama Dächer zicken ... ?

WD40 ist schlecht für Dichtungen...

Also, ich musste mal kurz lachen!

Ähnliche Themen

Ja ich auch über deine Unwissenheit. WD40 entzieht den Dichtungen den weichmacher und greift auch Plastik an. Kannst ja mal bei dir einen Versuch starten...

Hi, hab bei meinem 4G das auch seit kurzem das Panoramadachproblem. Könnte mir bitte jemand sagen, wie ich zu der Anleitung komme, damit ich mal die Mechanik reinigen und abschmieren kann. Danke!

Zitat:

@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2016 um 15:57:53 Uhr:


schreib mir mal deine email per PN..

Ich habe den Beitrag erst jetzt gelesen.
Nachdem Ende Januar bei mir das Dach auch nicht mehr zugehen wollte bzw. Erst nach dem x. Versuch war ich beim Audi Zentrum. Die haben einen Tag lang versucht es auf kurzem Wege (reinigen, fetten) hinzugekommen, ohne Erfolg.

Sie haben dann einen neuen Rahmen und neue Dichtungen bestellt und alles getauscht. Seit dem läuft es sehr ruhig und völlig problemlos.

Bei der Gelegenheit haben sie auch noch ein Knacken an der Heckklappe (Tpi) und die zwei etwas undichten Dämpfer der Heckklappe gewechselt.

Da kann man echt froh sein, wenn man noch Garantie hat! Diese greift allerdings nur, wenn beim Service auch immer schön der Haken bei "Schiebedach gereinigt, gerettet" gesetzt ist.

Tja, mit Garantie geht vieles. Kostet dann aber auch mal schnell 2K€. Bei mir hat einfaches Einfetten erstmal geholfen. Mal sehen, für wielange.

eventuell kann man auch versuchen etwas auf Kulanz zu bekommen. Es scheint ja fast so, als häufen sich die Fälle mit den Panoramadächern.

Hallo, habe auch gestern Abend das Probelm gehabt, dass das Dach kurz vor dem schließen wieder zurückläuft. Über Nacht war es dann etwas offen. Der Wagen war erst vor 2 Monaten zur Inspektion. Wollte heute morgen eigentlich zu Audi, habe dann aber hier die Beiträge im Forum gelesen. Per Hand nachhelfen ging gar nicht. Habe dann den Tipp angenommen, in ganz kleinen Schritten das Dach das letzte Stück nach vorne zu fahren. Tatsächlich ging es dann schließlich zu. Allerdings beim Senken mit quälenden Geräuschen. Diese traten das erste Mal seltsamerweise auch schon kurz nach der Inspektion hin und wieder beim öffnen auf. Aber auch nicht immer.

Wo kann ich was reinigen, schmieren? Kann mir jemand die Anleitung zukommen lassen?
Danke

Es kann sein, dass das an der Hitze liegt. Ich hatte das auch mal, dass das Dach Geräusche gemacht hat, wenn die Sommersonne voll darauf gescheint hat. Schau mal ob die Geräusche weg sind, wenn Du das Auto mal in einer Tiefgarage abgestellt hast.
Ansonsten einfach zum Freundlichen gehen und beheben lassen, wenn Du noch Garantie hast.

@h000fi
Das erinnert mich ein wenig daran, dass bei der Bahn im Hochsommer die Klimaanlagen ausfallen.
Garantie ist keine mehr. Gerade abgelaufen. Auch wenn es vielleicht bei Audi nur 20 Minuten dauert; also die Wartung preislich überschaubar bleibt, wie jemand geschrieben hat; wäre für mich mindestens ein halber Tag im Eimer. Auch wenn es in der Tiefgarage funktionieren sollte, bringt mich das nun auch nicht viel weiter. Eine Anleitung, wenn es die schon gibt, wäre sehr hilfreich.
Danke

PN mir deine email...

Ich habe neuerdings das es im geschlossenen Zustand leicht knarzt bzw "Bewegungen" am Übergang zu hören sind in Form von leichtem quietschen.
Was kann man da machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen