Probleme nach Wechsel der hinteren Bremse
Hi, habe seit März meinen G21 320d XDrive MH.
Habe das Thema schon im G20 Forum offen aber dort ist es irgendwie in einer Sackgasse und ich hoffe das hier noch ein super Tip kommt 🙂
Habe vor ca. 4 Wochen meine Bremse hinten überholt.
Bremsscheiben gewechselt, Beläge wiederverwendet da diese von BMW erst vor 5tkm gewechselt wurden. Und den Sensor auch gewechselt.
Bremse mit Bimmerlink in Servicemodus gesetzt, alles gewechselt, gereinigt und den neuen Sensor eingefädelt und angesteckt.
Grund der Ursprungsmeldung war das die Scheiben so runter waren aber die Klötze nicht. Von daher nur Wechsel Scheiben und Sensor. (Vllt da direkt der Fehler das der Wagen das nicht versteht?)
Daraufhin verschwand die Meldung „Bremsbeläge wechseln Weiterfahrt möglich“
Nachdem ich dann den Fehlerspeicher mit Bimmerlink auslas kamen mehrere Sachen auf:
-DSC nicht aktiv aufgrund abgefahrener Bremsbeläge
-Mindestens ein intelligent Drive System nicht aktiv (dies wurde direkt im auto bei den Fahrassistenten angezeigt und der Kreis war rot
Daraufhin erneuerte ich wieder den Sensor da alle vermuteten das dieser einen Schaden haben könnte.
Nachdem
Wechsel des Sensors kam nun folgende Fehlermeldung:
- Der Kreis bei den Assistenten ist wieder grün, dennoch sagt er eins geht nicht (Bilder im Anhang)
- er hat genau die Meldung wie am ganz am Anfang, also Bremsbeläge wechseln weiterfahrt möglich. Diese kommt jetzt aber immer 2 x
Ich kann keinen der Fehler im
Bimmerlink löschen, es sagt immer versuche es später erneut.
Jetzt weis ich nicht genau weiter, ich überlege trotzdem nochmal neuen Brembo Klötze zu kaufen da ich denke das vielleicht an den Klötzen irgendetwas angeschliffen wurde bei der ersten Meldung und dieses immer bleibt trotz Wechsel der Scheibe?
Würde mich sehr über Infos freuen oder vielleicht wohnt Jemand in Berlin/Brandenburg der mir direkt gegen Entgeld helfen könnte 🙂
VG
27 Antworten
Zitat:
@Propolis schrieb am 14. Juli 2024 um 11:43:38 Uhr:
Hast du denn nur die Meldung im Display oder auch das rote Lämpchen an?
Bremsenlämpchen und meldung im display
Hallo,
Noch einmal:
Es gibt keine Meldung/Anzeige für verschlissene Bremsscheiben!
BMW hat kein Mainzelmännchen eingebaut das sie mißt.
Deine Diagnose war 100%ig eine Fehldiagnose.
Bremsscheiben sind 1,6 mm unter Neumaß auf Mindestmaß. Es sollte keine BMW-Werkstatt geben die kurz davor neue (irgendwelche) Beläge einbaut. Die Maße teilst du uns vorsichtshalber nicht mit.
Ich darf garnicht daran denken wenn Hobbybastler die Bremssättel an den Bremsschläuchen baumeln lassen. Wer sich umbringen möchte sollte eine andere Art wählen wo nicht unschuldige Menschen mit betroffen sein könnten.
Nochmal mein dringender gutgemeinter Rat: lass alles was du bisher gemacht hast von einer Werkstatt kontrollieren.
Du hast keine Ahnung davon und weißt nicht was du tust.
Portimao
Wieso kommst du denn darauf das ich die an den bremsschläuchen baumeln lasse ? Verstehe diese aufgebrachtheit nicht …
Ich schraube seit ewigkeiten an auros und kann schon einschätzen ob eine bremsscheibe ihr leben hinter sich hat oder nicht.
Es muss ja irgendwas sein, wenn beläge scheibe nsensor alles ok/neu
ist muss ja irgendetwas anderes vorliegen. Der fehlerspeicher sagt aber auch nur bremsbeläge wechseln.
Kann es sein das bmw einfach eine art „timer“ angibt wie bei den reifen. Und wenn dieser erreicht ist muss man so oder so zu bmw weis nicht anders zu löschen geht?
Und na klar wenn sich nix ändert fahre ich in eine werkstatt. Aber bremsen wechseln kann ich schon, bitte keine wilden vorwürfe bezüglich fahrlässiger körperverletzung stellen.
Kann es vllt auch sein das eine zu grosse differenz zwischen den belägen besteht und dadurch die meldung erscheint?
Falls das bei bmw auch so sein sollte.
Ähnliche Themen
Also die Autodoktoren lassen die Sättel an den Bremsschläuchen baumeln.
Und noch eins: An bestimmten Modellen kann die Bremsscheibe ohne Demontage des Sattels gewechselt werden.
Ewentuell muss der neue Sensor verbaut werden, damit Reset funktioniert?
Bei meinen E91 lässt sich Reset nur mit neuen (nicht an geschliffenen) Sensor durchführen.
Fahr zum freundlichen und lass es löschen. Wenn alles neu und korrekt montiert ist, dann muss die Meldung ja zu löschen sein.
Habe nun auch das gleiche Thema mit den Bremsklötzen. Scheibe und Klötze wurden vor ca 1000km in der Werkstatt getauscht, jetzt kam die gleiche Fehlermeldung. Genügt hier ein Reset mit Ista oder wie wurde dieser Fehler behoben?
Zitat:
@Max150ab schrieb am 9. März 2025 um 21:46:29 Uhr:
Habe nun auch das gleiche Thema mit den Bremsklötzen. Scheibe und Klötze wurden vor ca 1000km in der Werkstatt getauscht, jetzt kam die gleiche Fehlermeldung. Genügt hier ein Reset mit Ista oder wie wurde dieser Fehler behoben?
Habs in der Werkstatt dann löschen lassen
Vorne ging sogar über den BC schalter einfach, da gab es null probleme
Zitat:
@Max150ab schrieb am 9. März 2025 um 21:46:29 Uhr:
Habe nun auch das gleiche Thema mit den Bremsklötzen. Scheibe und Klötze wurden vor ca 1000km in der Werkstatt getauscht, jetzt kam die gleiche Fehlermeldung. Genügt hier ein Reset mit Ista oder wie wurde dieser Fehler behoben?
Zu der Werkstatt fahren und reklamieren.
Ok, werde es mit dem Reset probieren und sonst in die Werkstatt fahren.