Probleme nach Update

Audi Q7 1 (4L)

Hallo

Ich habe letzte Woche für meine Kuh, neue Updates bekommen, unter anderem die Kofferraumklappe (Rückrufaktion Audi AG) und ein Update für den Wechsler.

Nach dem ich beim "freundlichen" los gefahren bin, wollte ich mein Handy über Bluetooth anmelden, aber siehe da, keine Funktion, im Display stand nur "kein Telefon vorhanden".

Hab gleich wieder rumgedreht und das Auto wieder vorgestellt, nach langer Suche hat der "freundliche"festgestellt, das beim Update aufspielen die Interfacebox den A... hochgemacht hat, laut Aussage der Werkstatt, ist das wohl jetzt schon öfters vorgekommen.

Der Spass an der Geschichte, es ist im Moment keine neue Interfacebox lieferbar, vorr. Liefertermin KW 51!!!!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mir der Geschichte???

Insider

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bergmato


Mein Q hat letzte Woche die updates bekommen. Ich habe bis jetzt keine Probleme, finde es nur schade, dass unter car - systeme die Batteriekapazitätsanzeige nicht mehr aufrufbar ist.

Das kann Dir Dein 🙂 wieder über den Tester feischalten lassen.

Gruss
Reto

Hallo Q-Gemeinde,

ich bekam letzte Woche das Update und seitdem kann ich die Audi-Q7-Handbuch-CD nicht mehr im Wechsler lesen...funktioniert in keinem Slot mehr...hat jemand ähnliches festgestellt?

Grüsse
M.

Hallo 19taucher66,

habe es gerade getestet, das Bordbuch funktioniert auch nach dem Update - dürfte also kein genereller Fehler ein.

Grüße

@WolfBer
Vielen Dank für die Info - dann wirds der 🙂 schon Richten.....

Ähnliche Themen

Hallo Reto,
angeblich funktioniert die Einstellung für die Batterie nicht. Diese Anzeige soll nach dem update nicht mehr möglich sein, da Audi damit Schwierigkeiten hatte.

Zitat:

Original geschrieben von bergmato


Hallo Reto,
angeblich funktioniert die Einstellung für die Batterie nicht. Diese Anzeige soll nach dem update nicht mehr möglich sein, da Audi damit Schwierigkeiten hatte.

Die Anzeige stimmte schon, nur haben viele Kunden reklamiert, wenn die Batterieleistung nur noch bei 50% oder weniger war, auch wenn das für eine Autobatterie - zumindest kurzzeitig - durchaus normal ist. So wurde die Anzeige deaktiviert. Sie kann aber wieder über den Tester freigeschaltet werden. Der 🙂 sollte bescheid wissen.

Gruss
Reto

Deine Antwort
Ähnliche Themen