Probleme nach Getriebeölwechsel
Hallo zusammen,
letzte Woche wurde bei meiner C- Klasse (S205) das Getriebeöl gewechselt.
Seitdem schaltet das Getriebe wie ein Sack Nüsse.
Am schlimmsten ist der Schaltvorgang vom 3. in den 4. und vom 4. zurück in den 3. Gang.
Ich war erneut bei der Werkstatt und es wurde eine Testfahrt durchgeführt.
Hierbei wurde ein Testgerät mitlaufen gelassen.
Die unsauberen Schaltvorgänge waren spürbar, auf dem Tester war aber nichts zu erkennen.
Kennt jemand dieses Problem bzw. die Ursache/ Lösung?
Kann das mit dem Getriebeölwechsel zusammenhängen oder ist das nur ein Zufall?
37 Antworten
Nur adaptieren und lernen ist ja das selbe
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 2. Februar 2021 um 19:43:45 Uhr:
Nur adaptieren und lernen ist ja das selbe
Nein. Die Adaption wird mittels DAS/Stardiag durchgeführt.
Lernen tut das Ding von selber. Nach einer Adaption.
Schon mal die Adaptionswerte gelöscht?
Zitat:
@hame22 schrieb am 2. Februar 2021 um 21:26:41 Uhr:
Schon mal die Adaptionswerte gelöscht?
😁😁😁
Zitat:
@AMGJigga schrieb am 31. Januar 2021 um 21:12:04 Uhr:
Es wurde bei einer Freien Werkstatt durchgeführt.
Adaptionswerte wurden zurückgesetzt.
Zitat:
@w246 schrieb am 1. Februar 2021 um 11:17:41 Uhr:
Aber das ein Adaptionsfahrt nach strengen regeln durchgeführt werden muss, ist hoffentlich bekannt.
ich bleib dabei, das ist der Fehler.
übrigens habe ich schon mehrere Getriebe bis 500tkm gewartet. nur wechseln, nach meiner persönlichen Methode.
gruß Franke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tvv schrieb am 2. Februar 2021 um 19:33:50 Uhr:
Wirklich mal bei you Tube schauen.
Motoren Zimmer eine der besten Werkstätten in Deutschland.
Dort habe ich meine Getriebespülung machen lassen. Da wurde nichts adaptiert oder zurückgesetzt. Es ist nicht notwendig, solange es keine Probleme gibt
Hallo
Ist wohl ein Späteinsteiger.
Zitat:
@DeFisser schrieb am 2. Februar 2021 um 22:11:42 Uhr:
Zitat:
@hame22 schrieb am 2. Februar 2021 um 21:26:41 Uhr:
Schon mal die Adaptionswerte gelöscht?
😁😁😁
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 2. Februar 2021 um 19:19:30 Uhr:
Zitat:
@DeFisser schrieb am 2. Februar 2021 um 17:36:10 Uhr:
Adaptionswerte und Lernwerte sind nicht dasselbe.Die jeweiligen Werte wären welche? Interessant wäre die zu kennen. Wo und wie liest man die aus? Und was sagen diese aus ? 1 ist gut und 5 setzen? Wie muss man das verstehen? Gruß
Bei mir wurde vor ca. 3 Jahren eine sogenannte Adaptionsfahrt wie folgt gemacht bzw. erklärt:
Der Veräufer fährt und der Mechatronicer sitzt mit Läppi daneben und spielt bei den Schaltvorgängen mit dem Drehmoment rum.
Und irgendwas hat er erreicht denn die Schaltvorgänge von 2 zu 3 und 4 sowie zurück waren dann erheblich sanfter.
Falsche Rubrik