Probleme nach Fahrwerkseinbau

VW Passat 35i/3A

dringendes problem, könnte durchdrehn...
hab n neues fahrwerk verbau 60/40, spur + sturz stellen lassen, tüv hat auch seinen segen zu gegeben...

heute musste ich bissl rangieren in der stadt, also einparken. vorgang: Voll eingeschlagene lenkung, kleiner bordstein, langsam hoch, plötzlich lautes geräusch wie wenn ich aufgesessen wäre....
raus vom auto und entsetzen...
BEIDE KOTFLÜGEL TOTAL VERDRÜCKT!!!!!!!!!!!!!! :-(
was kann ich da machen?
Federwegsbegrenzer einstecken oder wie was?
dreh durch wirklich

25 Antworten

"Klar kann ich lesen! Ich bin doch kein Alphabet..." 😁 😁 😁

Reifen sind original die 185/65 R14 fürn Winter.
Im Sommer 205/45 R16....

Ja haben das Fahrwerk selbst eingebaut und dann ab in die werkstatt zum einstellen von spur und sturz...
Hab extra noch den tüver gefragt mit begrenzern und der meinte es sei noch genug platz zum federn.....
werd heut mal zum atu schauen nach gegrenzern zum einstecken und werd wohl oder übel fürn winter den kotflügel flicken und im sommer 2 neue dran machen....

Verdrückt heißt übrigens EINGEDELLT, RECHTS SOGAR EINGERISSEN, sollte doch n gängiger begriff für sowas sein

aha  das heißt also verdrückt  okaaaaay

aber sag mal mit so schmalen reifen   die Rdläufe  "verdrückt "  da stimmt aber mehr  als nur fehlende  Federwegsbegrenzer   bei einer nur 60/40  Tieferlegung

fabrikat  und neu und auch  das richtige vorne

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


Zum einen das UURRUS, aber auch das es dem Tüver nicht aufgefallen ist... Bei mir hat die Dekra direkt geaschaut: Domschrauben fest, Dome gleichmäßig draußen, fester Sitz der Federn im augebockten Zustand, Reifengröße und scherzeshalber noch das Spiel im Radkasten (mit 14" und 185ern)^^...

Das alles ging auch nur mit Gutachten... Da sollte doch drinstehen, das die Felgen für das Fahrwerk ohne weitere Bearbeitungen nicht geeignet sind?!?

LG
David

bei dir etwas genauer hinzuschauen macht ja auch Sinn 😁

Ähnliche Themen

auuuu man. wens schleift und es diue bördelkante rausdrückt was macht man den dann? da bringen dir auch keine federswegsbegrenzer. wie den auch? bördel die kante weg und zieh eventuell die kotis raus und fertig ist die laube. wo bitte ist das problem? wen du keine knete oder keinen bock hast das zu machen dann verkauf das fahrwerk wieder.

btw zum thema tüv: mir is mit meinem 3b das selbe passiert. vom tüv gekommen, heimgefahren und zonk hat das rad die kante rausgedrückt. naja 47,3minuten später hats platz gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


aha  das heißt also verdrückt  okaaaaay

aber sag mal mit so schmalen reifen   die Rdläufe  "verdrückt "  da stimmt aber mehr  als nur fehlende  Federwegsbegrenzer   bei einer nur 60/40  Tieferlegung

fabrikat  und neu und auch  das richtige vorne

nee, das stimmt schon so

bei mir musste ich mit original sommerreifen 185/60/14
auch ziehen!

mit den 215er 16 zöllern musste locker 1,5cm gezogen werden! das ist beim nasenbären vorne sehr eng im kotflügel

also aktueller stand. federwegsbrenzer eingebaut. is schon bissl besser geworden, schleift jetz nicht mehr in jeder kurve sondern nur noch bei größeren wellen...
werde heut mal die kotflügel kante umlegen und schauen wies mit platz is, es problem is nur das der vorgänger auf der beifahrerseite einiges gespachtelt hat (hab ich selbst erst gesehn grad, war wohl mal durchgerostet)
hat jmd von euch viell noch n koti fürn 95er facelift in schwarz met. oder so rumliegen???
was mich auch wundert, n bekannter fährt auch einen im originalzustand, bei dem sind im winter komischerweise 185/65 14 eingetragen, weshalb sind dann auf meinem 185/70 14 eintragen????
kommt mir bissl komisch vor... hatte probeweise seine reifen auf meinen und bin paar km gefahren, da lief alles ohne probleme...

185 /70 R14 auf Passi das gibts doch garnet hab ich noch nie gehört...............da stimmt was net.bestimmt falsch übernommen wurden bei der zulassung.

mal abgesehen das es dfür keine  VW freigabe gibt  wäre auch ne §19  zulassung nur mit tachoeichung möglich .  wenn du des öfteren geblitzt wirst  weißte warum auch wenn du die kilometerbegrenzung einhälst . 😁

denke auch da hat ne Tipse falsch getypt

dacht ich mir schon fast... Hab den Wagen so vom vorgänger übernommen gehabt mit den reifen usw...
was mich stutzig macht, is allerdings weshalb das im alten Kfz Brief auch drin steht... kann doch nich sein dass da schon scheiße gebaut worden is und 14 fast 15 jahre nich aufgefallen is

war deralte brief die erstaustellung aber auch früher haben sie fehler gemacht 

zugelassen sind sie auf alle fälle nicht von vw wer weiß vieleicht hatte da einer ne sondereintragung

sind die im neuen brief eingetragen sonst kannste die eh nicht mehr fahren weil alles andere außerhalb der freigabe eingetragen seín muss

der trachtenverein hat nämlich nur die freigaben im kompi .bei einer kontrolle wär das doof

Deine Antwort
Ähnliche Themen