Probleme nach dem Winterschlaf

VW Käfer 1302

Tach zusammen,
mein 02er war jetzt gute 2 Monate im Winterschlaf.

Nun ein paar Wochen später wollte ich mal wieder eine Runde fahren.
Und siehe da:
Bereits direkt nach dem Start war ein lautes metallisches klackern zu hören (Nur im Leerlauf). Aus Richtung Zylinder 3&4.
Der Motor läuft auch seit langem im Leerlauf wie ein Sack Nüsse und schüttelt sich leicht, dazu aber unten mehr.

Also was habe ich bisher gemacht:
- Zündzeitpunkt kontrolliert -> Passt
- Ventile kontrolliert -> Hatte auf allen bis auf Einlass von Zylinder 1 was eher bei 0,10 war gepasst.
- Zündverteiler und Finger mit originalen nos Teilen ausgetauscht -> Keine Besserung
- Vergaser Leerlaufdüse und Zusatzdüse gereinigt -> keine Besserung
- Drosselklappenanschlag erneut eingestellt -> keine Besserung
- Zündkerzen gewechselt -> Zündkerzenbild: Zyl 1: Rehbraun, 2: Rehbraun, 3: leicht Schwarz, 4: leicht Schwarz | aber auch dadurch keine Besserung.
- Ein Zündkabel nach dem anderen im Lauf abgesteckt: Bei Zylinder 1 2 und 3 wird der Motor direkt träge und schüttelt sich stark, bei 4 ist nur sehr wenig unterschied zu spüren. Motor schüttelt sich im Leerlauf auch mit allen 4 Kabeln angesteckt.
-Zylinder mit der Endoskopkamera angeschaut: Sieht alles okay aus, bei Zylinder 3 ist ein ganz wenig Öl im Brennraum
-Ventilwellen und Stößelstangen ausgebaut: Die Welle hat starke kerben auf den Laufflächen der Stößel, mit dem Fingernagel gut zu spüren. Ich habe die Wellen beidseitig dann gegen alte gute ausgetauscht.

Ich hatte vor ca. 4 Monaten mal ein "Event" wo ich eine Autobahn abfahrt runter gefahren bin mit ~60kmh, da ging mir kurz die ÖL Drucklampe an. Hatte den Motor direkt abgeschaltet damals. Seit dem ist das Leerlaufproblem eigentlich bereits vorhanden. Bisher hatte ich das aber ignoriert. Gefahren ist er danach aber immernoch ohne jegliche Probleme bis auf den Leerlauf, der ist seitdem an sehr schlecht.

Anspringen tut er eigentlich auch sehr gut, meistens nach ein zwei Umdrehungen direkt an.
Rein der Leerlauf ist das was mir aktuell die Sorgen bereitet und ich denke das Metallische Klackern hängt damit zusammen. Denn beim Gasgeben verschwindet dieses.

Kann es seien das die Nockenwelle im Motor was abgekriegt hat und das klackern von dieser kommt?
Mit dem Schraubenzieher war nicht viel zu erhören woher es kommt.

Drehen lässt sich der Motor von Hand sehr gut, keine Widerstände oder ähnliches sind zu spüren.

Danke schonmal an alle 🙂

VG
Flo

51 Antworten

Zitat:

@Schmuffian schrieb am 26. Februar 2023 um 17:18:01 Uhr:


Ventile habe ich heute nochmal überprüft, dabei ist mir aufgefallen das Zylinderbank 1 & 2 komplett außerhalb der Werte lag (hier passte eine 0,20 Füllerlehre ohne Probleme durch) und bei 3 & 4 der Auslass von Zylinder 4 nicht passte. Ich habe diese jetzt nochmals korrigiert auf straffe 0,15mm. Wie sich die so schnell wieder verstellen konnten ist mir ein Rätsel😕

Hängt denkbarerweise mit dem anderen Rätsel zusammen: dem Klappern, das jetzt weg ist, und von dem man nicht weiß, warum eigentlich. Die Ölpumpe selbst hatte ja nichts drin, was klappern kann, aber sie hat den Mitnehmer da im NW-Ende... die vorige Ventilspiel-Einstellung war vor dem Ölpumpenwechsel, oder?

Ich glaub' nicht, dass Du mit dem Ventiltrieb im jetzigen Zustand noch glücklich wirst. Irgendwo ist da ganz massiv der Wurm drin, irgendwas bewegt sich in Richtungen, die es nicht nehmen darf.

@GLI Die Länge der Endrohre hatte ich beim verbauen geprüft und berücksichtigt. Die Rohre von CSP sind in meinem Fall passend zu der original Größe (226mm)

@85mz85 Verbaut wurde ein originaler alter Auspuff aus Lagerung. Ich habe den Motor mehrfach von Hand gedreht und das Ventilspiel dann erneut geprüft, passte soweit noch. Aktuell warte ich auf eine neue Vergaserfußdichtung, dann kann ich ihn nochmals anschmeißen.

@Robomike mhm. Stimmt soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Meinst du die ÖL Pumpe könnte durch ihre Welle/Nocken die Nockenwelle "in Position" halten im Block? Ich habe an der anderen keinen großen Verschleiß erkennen können.

Zumindest gibt es hier im älteren Bereich unzählige Threads über das leidige Thema, welche Ölpumpe mit welcher Nockenwelle zusammenpasst. Eben weil es da zwei verschiedene Maße gibt, die sich in axialer Richtung leicht unterscheiden.
Und Nocken laufen sich ein. Mehr Spiel heisst: irgendwas ist kleiner geworden.
Letztlich weiß ich nicht, wie weit sich die Nockenwelle im ungünstigsten Fall längs verdrücken lassen kann, ohne dass irgendwas Böses passiert. Aber eine Bewegung hin zu einer anderen Einlaufspur fände ich in dem Zusammenhang naheliegend.

Problem an der Nocke ist eher die Härteschicht. Wenn der Verschleiß mal eine gewisse Dicke abgetragen hat, nutzt sich das darunterliegende, weichere Material deutlich schneller ab.

Ähnliche Themen

So, ich habe jetzt heute nochmal ein wenig was gemacht:

- Verbaut sind jetzt neue NGK Zündkerzen, 0,7mm Abstand
- Neue Vergaserflansch Dichtung und den zuletzt gereinigt und Grundeingestellten Vergaser drauf

Nach kurzem Örgeln sprang der Motor an und lief sehr gut in der Startautomatik. Wackelte nicht und hatte keinerlei Drehzahlschwankungen.

Nach Ende der Startautomatik lief der Motor zwar mit sehr schwacher Drehzahl aber schüttelte sich nicht mehr wie zuvor. Ich hatte auch das Gefühl das der Motor auch auf die Einstellschrauben leicht reagiert. Dennoch war es mir nicht möglich das Standgas über die große Einstellschraube am Vergaser wesentlich zu erhöhen.

Nach einer Probefahrt kann man folgendes sagen: Motor beschleunigt sauber durch, beim Auskuppeln oder im Stand an einer Ampel läuft der Motor mit der niedrigen Drehzahl weiter, schüttelt sich manchmal aber das ist mit einem kurzen Gasstoß weg. Beim Anfahren aus dem Stand oder beim schaltet in einen höheren Gang mit anschließenden Gasgeben verschluckt sich der Motor kurzzeitig.
Fehlzündungen, puffen oder ähnliches konnte ich nicht feststellen.

Ich denke ich werde jetzt noch obligatorisch die Ansaugdichtungen in den Köpfe austauschen, kostet ja nicht viel.

Hier mal noch zwei Videos:
https://youtube.com/shorts/Q6Cy7tE3itU
https://youtube.com/shorts/3WaNG7qm3SE

Ich weiß nicht, was Du hast - läuft doch gut! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen