Probleme nach Batteriewechsel
Bei meinen Phaeton V8 von 2004 sind die beide batterien gewechselt.
Wenn geparkt wird, werden succesive alle funktionen abgeschaltet, obwohl die comfort batterie voll ist.
Was kann das sein
Beste Antwort im Thema
Kontrolliere doch mal ob von deinem Batteriepol (Plusspol) der linken Batterie, nach verschließen des Fahrzeuges, immer noch eine Verbindung zu den Beiden zusammenhängenden Plusleitungen im Plusverteiler im Wasserkasten besteht. In diesem Plusverteiler befinden sich drei Anschlüsse die beiden die zusammen auf der einen Leiste angeschlossen sind, sind vom Durchmesser dünner und ist die Stromversorgung Batterie links und Bordnetz; Sowie Lichtmaschine und Batterie links. Liegt an diesem Verteilungspunkt bei verschlossenem Fahrzeug und erloschenem Tacho (Anzeigen in der Mitte) die Batteriespannung an liegt dein Fehler im Innenraum deines Phaeton. Liegt dort keine Batteriespannung an aber an der Batterie ist Spannung vorhanden. solltest du deine Rücklehne hinten ausbauen und die den Plusverteiler auf der rechten Seite nähe Radhaus hinten ansehen. Evtl ist der nicht in Ordnung. der letzte Verteilungspunkt ist dann bei der Bordnetzbatterie am Radhaus in dem schwarzem Sicherungs- und Verteilerkasten rechts neben der Bordnetzbatterie.
15 Antworten
Hallo,ich hatte auch ein Problem mit einem zu hohen Ruhestrom.Nach verschließen des Fahrzeugs und einer halben Stunde Wartezeit,hatte ich einen schwankenden Wert zwischen 0,5 und 1,5 Ampere.
Bei entfernen der 20A Sicherung für die Standheizung im Sicheungskasten/Fahrerfußraum fiel der Ruhestrom auf ca. 0,3-0,4 Ampere.
Was genau an der Standheizung defekt ist,habe ich noch nicht geprüft,ich fahre erstmal ohne Sicherung und die Batterie ist auch nach mehreren Tagen Standzeit nicht mehr entladen.