Probleme mit Zavoli Autogasanlage

Hallo Ich fahre einen Skoda Fabia Combi 80 PS Modell 2007 MKB: BUD

Seit Oktober 2008 fahre ich mit einer Zavoli LPG Anlage habe jetzt 60.000 km mit dieser Gasanlage gefahren Die Zündkerzen wurden vor 13000 Km erneuert. Nun die Probleme die ich seit Oktober habe:

- plötzliches Aufleuchten der Abgaskontrolllampe und Leistungsverlust des Motors im Gasbetrieb der Motor läuft unruhig und nur auf 3 Zylindern. Damit war ich bei meinem Umrüster, dort wurde festgestellt, dass zwei Magnetventile nicht funktionieren, da diese nicht vorrätig waren wurden die zwei Zylinder auf Benzin gestellt so dass jeweils 2 Zylinder mit Benzin und Gas fuhren bis die Ersatzteile da waren. Beim ersetzen der Teile wurde festgestellt das nur eins defekt ist und nur dieses wurde getauscht.
- Ca. 2 Wochen später ging vibrierte der Motor im Standgas sehr stark, so dass das Auto wackelte. Ich hin zum Umrüster – Uhrsache Gaseinstellung wurde mir so gesagt.
- Seit dieser Zeit wurde es immer schlechter und immer mehr Probleme. Motor vibriert stark im Standgas, Motor springt nach Fahren im Gasbetrieb erst beim 3.Versuch an , fahre ich die letzten 1,5 Km mit Benzin springt der Motor beim 1. Versuch an und läuft. Die Gasanlage läst sich ab und zu nicht umschalten dies geht dann nur mit Zündung aus und wieder neu starten. Manchmal beim Versuch des Umschalten Pieptöne mit etwas längere Pause dazwischen ohne das auf Gas umgeschaltet wurde.
- Vor 2 Wochen ( 2400km) war ich wieder beim Umrüster –Gasdurchsicht mit Filterwechsel ( Beide ) und der Versuch 6Stunden die Gasanlage so einzustellen das der Motor ruhig läuft im Gasbetrieb -> Resultat alle 4 Magnetventile arbeiten der Motor ist genauso unruhig wenn nur 1 Zylinder mit Gas angetrieben wird. Ursache dieser Probleme könnte nur noch die Lamdasonde vor dem Kat sein. Diese wird jetzt bestellt.
- Gestern bin ich wieder unterwegs und nun folgendes plötzliches Aufleuchten der Abgaskontrolllampe und Leistungsverlust des Motors im Gasbetrieb der Motor läuft unruhig und nur auf 3 Zylindern. Ausschalten der Gasanlage am Bedienpult mit anzeige Benzin , aber keine Verbesserung bei den Fahreigenschaften ( 5.Gang Vollgas max. 120Km) ich zum nächsten Parkplatz angehalten und gelauscht Motor viebriert und 3 Töppe Zündung aus neu gestartet 4 Töppe und ruhiger Motor. Wiedere weiter gefahren auf Gas gestellt und sofort Abgaskontrolllampe und Leistungsverlust wieder Umgeschaltet wieder nicht besser zum nächsten Parkplatz Motor war immer noch im Gasbetrieb erst Zündung aus und neu Starten Motor wieder in Benzin. Dieses Spiel habe ich gestern und heute Immer erlebt.

Und nun das soll die Lamdasonde sein? Hattet Ihr schon mal so ein Problem und wisst eine Lösung der Probleme?

Danke für Antworten

17 Antworten

Hallo,

In meinen Skoda wurden am 12.12.2009 ein neuer Filter (SB80N) samt Filtergehäuse und 4 neue Gaseinblasventile verbaut.

Alle 4 vorhandenen Gaseinblasventile waren voll mit Ablagerungen und daher nicht verschlossen.

Nun ist der Motor wieder ruhig im Gasbetrieb und vibriert nicht mehr.

 

Ich wünsche allen bei Motor-Talk.de

schöne Festtage und einen Guten Start ins Jahr 2010

schön zu hören!

allerdings vermute ich mal, daß das wieder so kommen wird. ich denke dein Zusatz im tank wird vermutlich die PAN´s wieder verkleben.

ich will´s nicht beschwören, oder wünsch dir es natürlich nicht, aber diese zusätze übnerzeugen mich nicht wirklich...!😰

mit dem Sintermetallfilter solltet du eigentlich jetzt Ruhe haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen