Probleme mit X18XE
Hallo
Hab ein Problem mit mein Auto.
vorrige Woche hat es mein Vectra B entschärft....er ging stehts und ständig beim Bremsen aus.Motorkontrollampe leuchtete .Also ab in die Werkstadt,,,dort wurde Zahnriemen,Nockenwellensensor und Wasserpumpe gewechselt. Tja leider geht das Auto immer noch aus.-
Jetzt teilte mir die werkstadt mit Mein Motorsteuergerät wäre hinüber.kosten etwa 1500€,,,,aber ich trau den Frieden nicht so richtig,,was soll ich tun.....Steuergerät tauschen lassen oder kann es auch ein ganz simples anderes Problem sein Mitlerweile springt er nur noch mit Gas an!!!.....danke für eure hilfe
95 Antworten
Morgen.......langsam den Überblick verliert.......ich werde heute Versuchen das alles zu klären..berichte es euch dann
Aber eine Frage hätte ich noch......wie macht sich dann am Auto bemerkbar wenn das Steuergerät kaputt wäre,müßte das nicht eigentlich am fehler code zusehen sein?????
Springt das Auto noch an ????
Fährt es überhaupt noch??????
usw..
OKay waren mehrere Fragen!!!!!!!!!!lach
ich danke euch!!!
Zitat:
Original geschrieben von frauamSteuer74
Aber eine Frage hätte ich noch......wie macht sich dann am Auto bemerkbar wenn das Steuergerät kaputt wäre,müßte das nicht eigentlich am fehler code zusehen sein?????
Kommt ganz drauf an wo genau im Steuergerät ein Fehler liegt.
Es gibt Fälle, da ist die Leiterplatine angeschmort, das Steuergerät speichert den Fehlercode "Spannung zu hoch" bzw. Leitungsunterbrechung ab und die Werkstatt sucht sich am Kabelbaum dumm und dämlich. Ganz einfache Lösung wäre hier Spannungsmessung direkt am Steuergerät. Der Motor würde in so einem Fall im Leerlauf nur ausgehen, ansonsten ganz normal laufen.
Oder es treten Übergangswiderstände, Wackelkontakte usw. auf, wodurch die Signale verfälscht werden, aber noch im Toleranzbereich liegen. Da wird auch schonmal der Fehlercode P0505 gesetzt.
Wenn das Steuergerät intern defekt wäre und dieser es auch selbstständig erkennt, dann würde es den Code P1604 abspeichern, "Motorsteuergerät - defekt". Muss aber nicht immer der Fall sein, wie oben beschrieben.
Die Auswirkungen können ganz verschieden sein. Motor springt nicht an, läuft auf einem oder mehreren Zylindern nicht(falls selektive Einspritzung/Zündung), läuft unrund, stottert, nimmt schlecht Gas an, läuft zu Fett und stinkt nach Sprit, setzt unlogische zusammenhänge von Fehlercodes usw... Sprich, es kann sogut wie alles vorkommen.
Aber in diesem Fall zuerst Kompression prüfen und die alten Teile zeigen lassen.
Gruß
Ercan
es gibt mal wieder neuigkeiten...........
Also Leerlaufregler ist es definitiv nicht......wurde Gereinigt und auch mit neuen probiert......
Jetzt sagen mir die netten Herren,,,,,,ich soll mal ganz ruhig bleiben.....sie wollen mal mein Steuergerät neu programmieren.........was heißt das jetzt wieder???
ich will doch nur mein Auto wieder...heul...
Zitat:
Original geschrieben von frauamSteuer74
Jetzt sagen mir die netten Herren,,,,,,ich soll mal ganz ruhig bleiben.....sie wollen mal mein Steuergerät neu programmieren.........was heißt das jetzt wieder???
Du wirst wohl ein Software-Update bekommen.
Und dabei hoffen sie, einen möglichen Fehler zu überspielen.
Ähnliche Themen
Dann wird das Steuergerät abgeschossen und später heisst es "Steuergerät defekt, müssen wa doch tauschen..." 🙄
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Aber in diesem Fall zuerst Kompression prüfen ....
Gruß
Ercan
ich vertrau den Brüdern einfach mal...............weil es ist ja Mittlerweile immerhin die dritte Werkstatt.........können doch nicht alle Verbrecher sein.........habs sie ja schon gefragt ob ich ein anderes gebrauchtes Steuerteil besorgen soll.
Da haben sie geantwortet ich soll mal ruhe bewahren sie versuchen es erst mal mit neu programmieren.
Ach Mann ich hoffe mal das es gut geht.....gegen 14,00 uhr bekomm ich bescheid......sags Euch dann....
Ich sehe nur Euer Bier dahin siegen......lach
Die Kiste Bier gibts von mir, wenn das mit dem Steuergerät klappt. 😉
Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: "Zahnriemen übergesprungen, Ventile putt, Kompression prüfen....."
Und nicht an der Elektrik/Elektronik rumprobieren. Sag es der Werkstatt!!!!
Gruß
Ercan
so es gibt Neuigkeiten.......
Ihr bekommt alle kein Bier von mir.............das Steuergerät ist in A............
Hi,
"na holla die Waldfeh" von dir vielleicht nicht, ABER von Ercan....😁😁😁
Ok, dann sei froh, dass der Fehler jetzt entlich gefunden wurde, wie verfährst du jetzt weiter...???
Neues oder Gebrauchtes STG einbauen lassen???
Bär
Ja weiß ich auch noch nicht..........wenn ich ehrlich bin habe ich auch keine Lust mehr drüber nachzudenken
Ich hab seid drei Wochen kein Auto,,,,war in drei verschiedenen Werstätten.....es reicht
Jetzt die sagten was zwischen 500-600 €
klingt schon besser wie die erste,die wollte 1500..€
Ob ich noch ne vierte aufsuche,die machen es vielleicht umsonst....lol 😁
Zitat:
Original geschrieben von frauamSteuer74
so es gibt Neuigkeiten.......
Ihr bekommt alle kein Bier von mir.............das Steuergerät ist in A............
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
"na holla die Waldfeh" von dir vielleicht nicht, ABER von Ercan....😁😁😁
Moooooooment, zuerst will ich eine Begründung wie die Werkstatt da drauf kommt. Bekam die Werkstatt die Software nicht drauf? Was mich überhaupt nicht wundern würde. Lief der Motor mit einem anderen Steuergerät?
Sorry, aber ich bleibe bei meiner Meinung das die Ventile krumm sind. Und bis die Kompression geprüft wurde klinke ich mich aus dem Thread aus, weil ich es nicht mehr wiederholen will. 😉
Gruß
Ercan
@frau ....bitte BITTE lass vor dem tausch des stg einen kompressionstest machen . ercan sagt das nicht umsonst . der test ist auch billiger als n neues stg .
gruss Alex
Hallo,
ich habe mal alles durchgelesen...man hat ja sonst nichts zu tun 😁
Ich frage mich, warum wird nicht einfach dieser Kompressiontest gemacht....was hier schon mehrmals gesagt wurde.
Vielleicht hat Frau auch zu viel Geld über 😁
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Moooooooment, zuerst will ich eine Begründung wie die Werkstatt da drauf kommt. Bekam die Werkstatt die Software nicht drauf? Was mich überhaupt nicht wundern würde. Lief der Motor mit einem anderen Steuergerät?
Gruß
Ercan
Naja, habe ja nur an meinem "ach so großen Durst" gedacht...😁
@frau
Würde mich auch mal interessieren, ob der Motor wieder einwandfrei mit einem anderen Steuergerät lief, den Kompressionstest zu machen, ist mit Sicherheit nicht verkehrt...🙂
Bär