Probleme mit Verriegelung Motorhaube?
Hallo zusammen,
ich habe hier mal ne Frage, obwohl ich E36-Fahrer bin.
Letzte Woche auf der AB ist mir ein neuer 3er mit entriegelter Motorhaube aufgefallen (den ich darauf hingewiesen habe, und der dann auch zum Glück angehalten ist). Jetzt habe ich gerade eben schon wieder einen gesehen! Gibt es da ein Problem mit der Verriegelung? Ist da was in der Richtung bekannt?
Gruß
Uwe
17 Antworten
Bis jetzt noch nicht. Aber bei uns in Köln ist ja einiges los. 😁
wie ist dir das aufgefallen? War eine Seite nicht richtig geschlossen oder war sie komplett am flattern?
Hab es im Rückspiegel gesehen, dass vorne ein ca 3cm großer Spalt war. Hab ihn dann überholen lassen und es mir genau angeguckt...
Hallo,
hatte das auch schon mal bei meinem E90, bei 200km/h, sah ich das Flattern!
Hatte am Vortag die Flüssigkeitsstände kontrolliert und da hatte wohl die Motorhaube nicht richtig verriegelt!
Ähnliche Themen
Hallo !
Mir ist das auch schon passiert, das eine Seite nicht richtig geschlossen war. Von einer Problem würde ich dennoch nicht sprechen, muß man halt beim schließen drauf achten das beide Seiten richtig einrasten.
Gruß
Milan 318
hatte das auch bei meinen E46 Coupe auch mal gehabt. Ist also kein defekt , nur nicht richtig geschlossen!
Gruß
Ich hatte das Problem.
Die Haube hat sich bei mir selbst entriegelt.
Ist aber nur 1 mal passiert.
Ich warte noch ab ob es nochmal passiert.
ja, ist mir auch schonmal passiert, um genau zu sein 2x.
Einmal hab ich was nachgeschaut und das andere mal als er von der NL zurück kam.
Und zwar vorne rechts (wenn man drin sitzt).
Und es ist schon so, dass ich die Haube richtig in Schloss fallen lasse, so von 20 cm Höhe, also ganz normal.....komisch.
Ist mir übrigens auch erst bei 200km/h (++) aufgefallen.......komisch ist das schon.
LG
Sollte im BC dann nicht eine Meldung erscheinen das die Motorhaube nicht richtig verriegelt ist? Zumindest im Handbuch habe ich wenn mich nicht alles täuscht eine Meldung dazu gesehen.
Bei einem kurzem Test vor ner weile ist mir jedoch aufgefallen das es keine Meldung gab obwohl die Motorhaube nicht richtig verriegelt war, wollte deswegen mal meinen 🙂 fragen bin jedoch noch nicht dazu gekommen.
Die Meldung kenne ich eigentlich nur vom Mini und dem E65. Würde mich interessieren.
Ich weiss, ist ein alter Thread. Bei mir leider aber aktuell.
Schon zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres verriegelt die Motorhaube vorne rechts nicht. Hab mir das auch mal angesehen. Der Haken, der "einhakt", wenn die Haube geschlossen wird, hat einen zu großen Abstand zum Metall. Schon blöd.
Geht es da anderen ähnlich?
Man kann die Haubenschloesser sauber machen, dann klemmen sie nicht so. Oder tauschen lassen, die kosten 15 Oecken oder so. Die Dinger vergriesgnaddeln gern.
bin ehrlich, ich muß meine auch immer richtig zuschmeißen.
sonst verriegelt die nicht richtig oder einseitig.
finde ich schon ein bischen störend, da es sich bei mir, durch fehlen der matten und etc an der motorhaube, recht blechern anhört.
und da das ding aus alu ist, muß mann recht kräftig nachhelfen.
in der werkstatt sagte man mir, es wäre bei meinem modell normal.
gut, dann ist das wohl so.
wenn ich mir vorstelle, wie schön die motorhaube meines E30 schließt😁
gruß
Hi,
habe das auch am rechten Schloss vorne, war auch schonmal in der NL deshalb. Der sagte mir das sei bekannt und hat gleich mit nem Schraubendreher in geöffnetem Zustand das Schloss auf und wieder zugedrückt. Irgendwie sind da zwei Federn und die verdreckt.
Ich hab dann mit nem MOS Öl reingeleuchtet, paarmal auf und zugedrückt und zurzeit gehts wieder und schnappt zu..