Probleme mit Thermostat ?
Hallo an das Forum!
Ich habe ein kleines kaltes Problem mit meiner Heizung!
Am Beginn der Fahrt klettert das Thermostat in Richtung 85 - 90 ° und dann fĂ€llt es je nach AuĂentemperatur und Drehzahl ab und zu unter die 80 ° Marke.
Der Erfolg ist natĂŒrlich der, dass die Heizung nicht mehr volle funktioniert.
Mir ist dieser Defekt die letzten 2 Winter nicht aufgefallen, deshalb die Frage an euch: "Gibt es bekannte Probleme mit dem Thermostat?"
Beim TDI meines Dienstfahrzeuges und bei meinem alten Toledo TDi trat das Problem nicht auf.
Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass die AbwĂ€rme des TDCi so wenig ist, dass es den KĂŒhlkreislauf nicht ausreichend wĂ€rmt. Mir kommt eher vor, dass der Thermostat einen Defekt hat.
Laut meinem FOH sind ihm aber keine Probleme mit dem Thermostat bekannt.
Könnt ihr mir helfen?
Danke und eine Gutes Neues unfallfreise Jahr nachtrÀglich.
18 Antworten
Also đ
auch ich hatte / habe das "Problem" Allerdings sagte mir meine Werkstatt es sei Normal bei Dieselmotoren das die wohl bissel lĂ€nger brauchen bis die Temperatur rauf geht. Bei mir bleibt sie auch gut bei 80 Grad. FĂ€llt auch hin und wieder mal je nachdem wie Kalt es draussen ist. Mehr wie 80 Grad schafft mein Auto nur wenn ich auf die Autobahn fahr, und Vollgas gebe um von dem Beschleunigungsstreifen zu kommen đ Also ich sag mir lieber 80 Grad als 120 :P
so long, Gute Fahrt đ
bei wieviel grad liegt denn so im durchschnitt der 2.2 16 V ? da meine temp anzeige immer so bei 91-95 grad anzeigt?
Hallo Leute, einfach mal die Sufu benutzen. Da gibt nen sehr dicken Threat zum Thema "Motortemperatur zu nieder?". Hatte das selbe problem. Meiste 75 Grad. Kurzzeitig auf 80. Thermostatventil getauscht, seitdem fÀllts nicht mehr unter 85 Grad und das Auto wird wieder schön warm.
Hallo zusammen,
falls es einen interesiert, hier ist die Antwort vom Opel Service Center per E-Mail:
=>
BezĂŒglich Ihrer Anfrage zur Betriebstemperatur des Motors, haben wir RĂŒcksprache mit unserer technischen Abteilung gehalten und können folgende, unverbindliche Angaben machen:
Das Instrument welches die Motortemperatur anzeigt, erhÀlt die Werte nicht direkt vom entsprechenden Sensor. Es zeigt einen, vom SteuergerÀt errechneten Wert an, welches niedriger ausfallen kann, als die tatsÀchliche Temperatur des Motors. Allgemein gesehen entspricht ein Wert zwischen 80-90 Grad Celsius der Norm.
<=
Motor 1,9CDTI, 110KW/150PS im Vectra C Bj.09/2005
CU
Andreas