Probleme mit Sicherheitsgurt

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hi,

ich habe seit kurzem einen Touareg (Jahreswagen) und ein Problem mit den Sicherheitsgurten.

Mal sehen ob ich das ordentlich beschreiben kann 😉

Wenn man den Wagen startet und schon angeschnallt ist, spürt man wie der Wagen den Gurt einmal kurz anzieht und dann wieder löst, so als prüfe das System, dass der Gurt auch staff sitzt.

Wenn man sich genau in dem Moment etwas nach vorne bewegt, hakt der Gurt irgendwie ein und man kann ihn nicht mehr weiterziehen. Das bedeutet, dass er irgendeine Sperre aktiviert hat (Gurthaltesystem??) und man sich nicht mehr nach vorne beugen kann.

Wenn man den Gurt nun löst und ihn zurücklaufen lässt, kann man ihn auch nicht wieder heranholen, da die Sperre dauerhaft aktiviert ist.

Ich habe dann also die Möglichkeit ohne Gurt zu fahren, oder kurz stehen zu bleiben, den Wagen auszuschalten und dann löst sich die Sperre und man kann den Gurt wieder heranziehen.

Ich hoffe dies halbwegs verständlich rübergebracht zu haben 😉

Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht? Ist das normal bei dem System, oder ggf. etwas defekt?

Danke und Gruß
Walter

24 Antworten

Muss ich dir zustimmen. Beim ersten Fahrsicherheitstraining wurde zunächst die korrekte Sitzeinstellung vorgenommen. Ich staune immer wieder, wie manche ihren Fahrersitz eingestellt haben - fast wie bei mir zu Hause die Liegestellung der Matraze. Und dann wundern sie sich, warum eine schnelle Reaktion am Lenkrad nicht mögich ist.
Spart im Falle eines Unfalles auch Geld - man rutscht so unter dem Gurt durch und braucht denn dann nicht erneuern.

Bei meinem Fahrtraining im letzten Jahr wurde strengstens darauf geachtet die richtige Sitzposition zu haben.
Dies wurde so lange erklärt und hinterfragt, bis es wirklich auch der Letzte kapiert hat.
Auch ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt und sitze "normal" im Auto und lümmele mich nicht mehr darin herum.
Und es ist wirklich auf Dauer ein entspannteres Fahren 🙂

Der hat nen Aston zerlegt??? Und der lacht noch danach?

Lyncht ihn. Hängt ihn am Stadtrand!!!

Vielleicht was nicht sein eigener?

Ähnliche Themen

... vermutlich war es nicht sein Eigener. Sons würde er nicht so blöd lachen 😉

Richtig ärgerlich wird es, wenn man sein neues Auto vom Händler holt und beim Nachhausefahren einen Totalschaden fabriziert - zum Glück ohne Personenschaden 😉 http://www.pnp.de/.../...ro-teurem-Jaguar-endet-an-der-Leitplanke.html

(FSK18) Egal ob es sein eigener oder nicht ist bzw. war. Wer einen Aston tötet dem gehören die Fingernägel langsam gezogen und die WUnden mit heissen Eisen ausgebrannt, oder ähnlich grausame Foltermethoden zur Strafe.

(FSK16) Egal ob es sein eigener oder nicht ist bzw. war. Wer einen Aston tötet dem gehören die Fingernägel langsam gezogen, oder ähnlich grausame Foltermethoden zur Strafe.

(FSK12) Egal ob es sein eigener oder nicht ist bzw. war. Wer einen Aston tötet dem gehören die Fingernägel kurz ganz geschnitten, oder ähnlich grausame Foltermethoden zur Strafe.

(FSK6) Egal ob es sein eigener oder nicht ist bzw. war. Wer einen Aston tötet dem gehören die Fingernägel pink lackiert, oder ähnlich grausame Foltermethoden zur Strafe.

Walterd: mein Gurt gibt nach, wenn ich mich danach bewege. Also ab zum Freundlichen :-/

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 21. Mai 2015 um 21:03:08 Uhr:


... vermutlich war es nicht sein Eigener. Sons würde er nicht so blöd lachen 😉

Richtig ärgerlich wird es, wenn man sein neues Auto vom Händler holt und beim Nachhausefahren einen Totalschaden fabriziert - zum Glück ohne Personenschaden 😉 http://www.pnp.de/.../...ro-teurem-Jaguar-endet-an-der-Leitplanke.html

Und die Kasko noch nicht abgeschlossen hat.

Zur Zeit bin ich mit einem Unfallverfahren beschäftigt, wo der Unfallgegner zum 31.03. die VK gekündigt hat. Gerumst hat es dann am 01.04. - gutes Timing.

Shit happens, wie der Amerikaner sagt 😉

Noch mal zum Thema: Mir ist es jetzt das zweite Mal passiert, dass ich nach dem Einsteigen (Motor/Zündung noch aus) mich nicht angurten kann. Das blöde Teil blockiert, lässt sich also nicht raus ziehen, auch wenn ich die Höhenverstellung von oben nach unten stelle. Blockiert weiter. Beim ersten Mal habe ich mich auf dem Weg zur Werkstatt gemacht, an einer Ampel aber noch mal versucht - und einwandfrei Funktion.
Heute das gleiche Problem - da mir das Gepiepse auf den Senkel ging, hab ich dann den Beifahrergurt in mein Schloss gesteckt - und danach nochmal probiert. Und wieder einwandfreie Funktion.
Kennt jemand das Problem und auch die Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen