Probleme mit Schlüssel
Guten Morgen,
Ich hoffe es ist ok, wenn ich dafür ein neues Thema starte.
Ich fahre seit Oktober einen XC70, der über Keyless Go verfügt.
Leider stellt sich das alltägliche Auf- und Abschließen zunehmend als Herausforderung dar. Ich drücke auf den Schlüssel, nichts passiert. Ich drücke auf den Knopf an der Tür, nichts passiert. Manchmal klappt's hingehen auf den ersten Versuch.
Manchmal ziehe ich am Türgriff, er schließt auf. Manchmal mache ich das exakt Gleiche, die Tür geht auf, aber die Alarmanlage löst aus.
Und oft sagt er beim Versuch, die Zündung anzumachen/Motor zu starten "Schlüssel nicht erkannt".
Die Batterien in beiden Schlüsseln habe ich ausgetauscht gegen Neue. Eine Verbesserung hat das nicht gebracht.
Am Ende nervt es gewaltig, da ich nicht einfach auf und zu machen kann. Der Wagen steht da wie neu, hat sonst keine Probleme oder irgendwelche Abnutzungserscheinungen...aber diese Thematik lässt mich langsam echt verzweifeln.
Hat jemand die gleiche Erfahrung? Was kann man machen oder hilft nur der Austausch der Schlüssel?
Danke vorab.
21 Antworten
Hallo zusammen
Ich war beim Freundlichen und alles ist wieder i.O.
Sie haben die "neuen" Batterien die ich drinn hatte getestet und diese waren messbar leer.
Weitere 17 Franken später war alles wieder beim alten 🙂
Manchmal vermisse ich die alten Zeiten als ein ganz normaler Schlüssel für alles reichte 😁
Danke euch!
Lg Jimmy
Also lag es doch an der vermeintlich neuen Batterie?
Danke für die Rückmeldung.
Wahrscheinlich ist es mit der neuen Batterie auch beim TE behoben - nur schade, dass er es jetzt nicht für nötig hält, sich zu äußern…
Wieder Zeit umsonst investiert - na ja- fast - wenigstens hat es dem Jimmy was gebracht… 😉
Gruß Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 28. Februar 2024 um 06:42:25 Uhr:
Also lag es doch an der vermeintlich neuen Batterie?
Danke für die Rückmeldung.
Wahrscheinlich ist es mit der neuen Batterie auch beim TE behoben - nur schade, dass er es jetzt nicht für nötig hält, sich zu äußern…
Wieder Zeit umsonst investiert - na ja- fast - wenigstens hat es dem Jimmy was gebracht… 😉Gruß Didi
Guten Morgen
Ja genau, von den 2 Batterien die vor 2 Wochen neu rein kamen war eine ganz leer und die andere im orangen Bereich. Somit funktionierte das ganze nicht mehr. Danke dir 🙂
Lg Jimmy
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 27. Februar 2024 um 08:11:39 Uhr:
@ viper gts coupé
Gibt’s was neues bei dir?Eine Rückmeldung wäre nett.
Gruß Didi
Leider noch nicht. Händlerbesuch steht erst zum nächsten Service an, da keiner in der Nähe.
Den Kommentar im anderen Beitrag kann man sich aber sparen. Ich war die letzten Wochen auf Dienstreise und habe noch anderes im Kopf, als hier nonstop reinzusehen.
Was ich, unabhängig davon ob's es an der Batterie liegt, doof finde beim Volvo: Selbst wenn er im "Zündschloss" steckt, wird er manchmal nicht erkannt. Gerade dort hätte ich erwartet, dass er auch mit leerer Batterie erkannt wird...
Mein letzter BMW hat seinen Schlüssel dort immerhin auch aufgeladen...aber naja. Macht jeder Hersteller anders.
Ähnliche Themen
Moin,
habe ähnliches problem. Habe einen Schlüssel verloren! Hat jemand ne Ahnung was man für einen neuen inklu keyless Programmierung bezahlen muss? Und gibt es Alternativen zu Volvo, also andere Schlüsselprogrammierer oder so?
Danke
Gruß
Hero
Geh mal von rund 300 Euro pro Schlüssel aus,je nach Funktionsumfang zzgl. Software.
Zitat:
@derhero schrieb am 26. September 2024 um 20:40:05 Uhr:
Moin,
habe ähnliches problem. Habe einen Schlüssel verloren! Hat jemand ne Ahnung was man für einen neuen inklu keyless Programmierung bezahlen muss? Und gibt es Alternativen zu Volvo, also andere Schlüsselprogrammierer oder so?
Danke
Gruß
Hero
bei mir hat es 300 Euro all inklusive bei Volvo gekostet. Allerdings ohne Notschlüssel. Der hätte wohl noch einmal 100 Euro extra gekostet. Die vielen Drittanbieter haben bei mir alle abgewunken. Eines der Probleme ist, dass der Volvo Schlüssel nicht umprogrammiert werden kann.