Probleme mit Schaltung

Opel Insignia A (G09)

Heute war ich schockiert, legte an kreuzung ersten gang rein , aufeinmal fuhr die Kiste rückwärts ich glaubs einfach nicht . Schnell reagiert Gang wieder raus und neu rein ging wieder.

Habs dann heute noch ein paar mal probiert und es passierte nochmal zudem ging dann der fünfte Gang kaum mehr rein. Nach längerer Fahrt ist es jetzt wieder normal, mir wird schön langsam schlecht mit diesem Auto. 35000 KM Wahnsinn , die anderen Probleme schreib ich garnicht , den gegen sowas kommt das nicht an.

Ich sehne mich nach meinem verflossenen Signum.

Beste Antwort im Thema

Hey an alle , gestern der nächste Hammer , beim einfahren auf die Autobahn mit zweiten Gang kein schalten mehr möglich. Ausrollen lassen , ein paarmal probiert aufeinmal ging es wieder, heute ab zum FOH warte morgen auf Antwort, wenn keine kommt geh ich einen Schritt weiter , ich nehm dieses Auto nicht mehr an ,den das ist Lebensgefährlich sowas hab ich nach 25 Jahre Opel fahren nicht erlebt .Habe das ganze Auto voll gehabt , die haben geschrien was ich mache den mehrere Autos haben gehupt und scharf bremsen müssen da gings rund. Drum versteh ich nicht wie man schreiben kann es ist besser geworden nach Justierung. Das muß weg sein nicht besser.Den was ist die nächste Steigerung wahrscheinlich ein schwerer Unfall.

Sorry aber das musste raus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Warscheinlich hat er Frühstücks-und Mittagspause mit eingerechnet. *lol*

Du machst am Schalthebel den Schaltsack hoch, dann haste an den Seilzügen so art Klammern die man hochklappt bzw. abzieht. Auf den Schaltseilen sind dann mehrere Kerben an den die Klammern einrasten können. Das ist das ganze geheimnis mit der Einstellerei. Klammer hoch, Schalthebel neu positionieren, Klammer runter, durchschalten ob alle gänge reinflutschen. Eventuell nochmal nachjustieren.

Vielleicht bauen die ja auch die Mittelkonsole dafür aus weil es so lange dauert aber ich bin bis jetzt immer so rangekommen.

Nix wildes ist aber falsch ausgedrückt, denn das ist sogar ziemlich wild. Wenn ich an einer Ampel stehe, den ersten Gang einlege und anfahren will und volle Granate gegen meinen Hintermann fahre, der mich dann wahrscheinlich auch noch fragt, ob ich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte, dann würde ich das nicht unbedingt als "nix wildes" bezeichnen, sondern mich darüber genauso ägern, wie der TE 🙂

Genau ET 240, Das war wohl Vogelwild zuerst Rückwärts statt Vorwärts und dann auf Beschleunigungsstreifen beim auffahren auf AB kein schalten mehr möglich voll das Chaos gewesen.
Sowas muß sofort abgestellt werden , hab heute mit FOH telefoniert die haben OPel meinen Vorfall gestern geschieldert , die meinten dieses Problem sei Ihnen bekannt ,das läge auch an den Aussentemperaturen ( Schwankungen)???????????????????So eine Aussage Wahnsinn.

> Hey bondi- beach welche Fristen sind da einzuhalten?

-> so genau weiss ich das auch nicht. hängt auf jeden fall davon ab wie lange du noch HÄNDLER-garantie hast. bei mir hat er sich damals in die verjährung gerettet indem er meine beanstandung nicht schriftlich bestätigt hatte. es gab dann aber doch einen handschriftlichen vermerk in einem serviceheft mit dem ich die dann doch noch gekriegt habe... alles sehr ünschön gewesen damals. eigentlich ein wunder dass ich wieder opel fahre, aber es war der händler und nicht opel schuld.

kurzum: schriftlich bemängeln und eine frist zur behebung setzen (denke 2-3 wochen wäre ok). und sich das schriftlich bestätigen lassen. genaueres kann es aber nur ein anwalt sagen.

schönen abend

bondi-beach

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen