Probleme mit Routenberechnung
Hallo Leute ...
Ich habe ein Problem mit meinem Navi (NCDR 2015) ... und zwar will ich eine Route von einem Ort in Deutschland bis nach Ameland (Holland) berechnen!
Ich habe die Benelux CD drin! Er fängt auch an zu rechnen, zeigt mir dann eine Kilometerzahl von 305km und sagt mir "Das Ziel liegt in der angezeigten Richtung" ... nach ca. 5 Sekunden erscheint auf dem Display "Route kann nicht berechnet werden"
Was soll das?
Was mache ich falsch?
20 Antworten
Hallo Calibaer,
Du machst nichts falsch. Das liegt an der CD, auf der für Holland sind nur die "Major Roads of Europe" außerhalb von Holland drauf, also Autobahnen und Fernstraßen. Ich nehme nun einfach mal ganz frech an, Du hast die Route zu Hause eingegeben, nicht in der Nähe einer dieser "Major Roads". Nun sieht Dein Navi weit und breit keine Straße und gibt schließlich mit "Route kann nicht berechnet werden" auf. Das hatte ich auch mal auf einer neuen Straße, die nicht auf der CD drauf war.
Lösungsmöglichkeiten:
- Routenberechnung starten, wenn Du auf der Autobahn/Fernstraße bist, die auf der CD drauf ist
- Route mit der Deutschland-CD anfangen und als Ziel die nächst größere Stadt in Holland angeben, an der Grenze CD wechseln und exaktes Ziel eingeben
- Route mit der Deutschland-CD anfangen und als Ziel den angestrebten Grenzübergang/letzten Ort in Deutschland eingeben, dort CD wechseln
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Viele Grüße Dirk
Oh ... ok das kann sein! Dacht das bei "Major of Roads" auch normale deutsche Straßen drauf wären, halt nur nicht so poppelstraßen wo man gerade mit einem Auto rein kommt und 3 Häuser sind 😉
Nun gut dann werde ich es mal auf der Bahn testen!
Signum19 hat vollkommen Recht. Das Problem in Deinem konkreten Fall ist aber gar nicht so einfach zu lösen, was die Wahl der genannten Alternativen angeht:
Denn es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Routen, die über Gruningen (NL) führen: Die eine fast ausschließlich in Holland (über Arnhem und Apeldoorn), die andere weitgehend auf deutscher Seite (A31 bis Leer) - und beide führen nahezu parallel die Grenze entlang und sind etwa gleich lang.
Daher wäre die Eingabe des geplanten Grenzübertritts eher ungeeignet, denn dann würde jeweils nur EINE der beiden Routen berechnet (mit der Deutschland CD).
Sinnvoll wäre da sicher das Zwischenziel 'Groningen' - aber mit welcher CD beim Start? Die Benelux CD wird Dich 100%ig über Arnhem führen, die Deutschland CD u.U. eher die A31 rauf. Ist also auch irgendwie blöd ...
Also, ich würde ja kurz vor der Abfahrt Radio hören, welche Strecke freier ist; dann entweder auf die A3 oder die A31 und dort dann mit der Benelux CD gleich zum Zielort leiten lassen.
Ist zwar schon eine Weile her, dass ich in der Gegend unterwegs war, aber erfahrungsgemäß ist der Ostfriesen-Express weniger frequentiert als die Gurkerei durch Niederländische 'Ballungsräume' 😉
Hallo zusammen.
In dem Zusammenhang habe ich auch zwei Fragen.
Ich habe für mein CD70 bisher auch nur die Deutschland-CD. Aber die Benelux-CD zusätzlich zu erwerben macht für mich Sinn, denn wir wohnen nur 40 Kilometer von Venlo enfernt (Duisburg). An sehr warmen Wochendtagen kommt es dann also auch schon mal vor, dass wir uns kurzfristig dazu entschliessen nach Holland ans Meer zu fahren. Die Autobahnen sind ja immer schön auf der Deutschland-CD mit drauf, aber wenn es ans Eingemachte geht, dann wird es echt schwierig.
Das letzte Mal als wir "drüben" waren, war auf dem Rückweg eine Autobahn gesperrt. Und wenn die Holländer eins anscheinend irgendwie nicht hinkriegen, dann ist das jemanden umzuleiten. Da ist dann nicht 1 Umleitungsschild... nein... man muss dann erst z.B. dem "B" folgen, dann dem "Z", dann ist die Umleitung plötzlich zu Ende und man ist trotzdem nicht zurück auf der Autobahn. Dann entdeckt man zufällig ein weiteres Umleitungsschild mit Zahlen… und so weiter und so weiter…
Es war jedenfalls keine angenehme Rückreise (mit 2 Kindern). Irgendwann spät nachts waren wir dann doch zuhause.
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Eine CD für Holland mit allen Straßen ist also echt praktisch.
Nun aber meine Fragen bevor ich mir eine hole. Kann man nicht einfach zunächst die Holland-CD einlegen und die Ziel-Adresse eingeben (die müsste das Navi ja dann mit der CD kennen) und die Routenberechnung starten und dann einfach nach der Berechnung wieder die Deutschland-CD? Oder bricht das System die Routenplanung beim Auswurf der CD ab? Habe ich das jetzt halbwegs verständlich ausgedrückt? Wisst Ihr was ich meine?
Meine 2. Frage ist: ich habe mal gelesen, dass die gespeicherten Ziele beim Tausch der Navi-CD alle weg wären? Ist das richtig? Oder meinte man da nur die letzten Routen? Es wäre ja voll blöd, wenn ich mir nen Zettel machen müsste um alle gespeicherten Ziele dort zu notieren und hinterher wieder zu speichern. Ich habe da nämlich einige drin und die brauche ich auch...
Freu mich auf Antwort.
Grüße
el-jafa
Ähnliche Themen
Ich weiß jetzt nicht, wie das beim CD70 geregelt ist, aber beim alten 201x gehen in der Tat die 'Letzten Ziele' beim CD-Wechsel verloren. Immerhin ist aber der Zielspeicher selbst noch aktiv und der fasst ja 50 Ziele.
Der Speicher 'Letzte Ziele' fasst ja bloß 10 (meine ich) und von denen sind sicher einige bereits im 'richtigen' Speicher. Von den anderen kann man dann ja die, die man später wieder braucht, einfach auch im Hauptspeicher ablegen - solange dort noch Platz ist. So mach ich das immer, denn mehr als zwei oder drei hab ich selten, und die passen immer rein.
Abgesehen davon macht es durchaus Sinn, von Zeit zu Zeit mal den Zielspeicher zu durchforsten und das eine oder andere mal rauszulöschen - ich hab da auch immer einige drin, die ich vielleicht vor zwei Jahren das letzte Mal gebraucht hab ... die fliegen dann raus 😉
Jo, damit ist eine Frage schon mal beantwortet. Die "Letzten Ziele" kann ich gerne opfern (sind aber glaube ich 20, die beim CD70 gespeichert werden). ich hatte das nämlich so verstanden, dass der gesamte "Zielspeicher" gelöscht würde. Das wäre ja blöd und total unsinnig gewesen...
Kann man denn die Route wie gedacht berechnen?
Ich kann's jetzt auch nur für die NCDC 2013/15 sagen, wie das beim CD70 ist keine Ahnung.
- die CD kann man entnehmen, die Routenführung geht trotzdem weiter
- legt man eine andere Navi-CD ein, als die, von der die Route begonnen wurde, macht das System einen Neustart. Zielführung muss also neu gestartet werden
- gespeicherte Ziele sind nur innerhalb der gleichen Version der Navi-CD sichtbar/verwendbar. Müssen für eine aktuellere Version neu programmiert werden
Hoffe das hilft 🙂
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Ich kann's jetzt auch nur für die NCDC 2013/15 sagen, wie das beim CD70 ist keine Ahnung.
- legt man eine andere Navi-CD ein, als die, von der die Route begonnen wurde, macht das System einen Neustart. Zielführung muss also neu gestartet werdenHoffe das hilft 🙂
Grüße Dirk
Hallo Dirk,
ja... das hilft mir schon weiter. Das bedeutet also, dass man doch nur die nächst größere Stadt mit der Deutschland-CD programmieren kann und sobald man auf einer Autobahn länger fahren muss die CD wechseln und neu eingeben.
Schade, wäre ja schön gewesen.
Danke und Grüße
Fabian
PS: Die CD muss ich mir aber trotzdem noch kaufen. Sowas wie beim letzten mal soll mir nicht noch mal passieren. Kenne leider keinen, der mir seine mal um "ausprobieren" leihen könnte.
Habe mir eine neue Routen-CD reingelegt. Der Zielspeicher wird nicht gelöscht.
Zitat:
Original geschrieben von jocop
Habe mir eine neue Routen-CD reingelegt. Der Zielspeicher wird nicht gelöscht.
Welches Navi hast Du? CD70? Die Aussagen oben sind fast alles Erfahrungswerte vom NCDC 2013/15.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Welches Navi hast Du? CD70? Die Aussagen oben sind fast alles Erfahrungswerte vom NCDC 2013/15.
Grüße Dirk
Hallo Dirk,
sorry, ich habe das CD 70.
Konkret: Beim Wechsel von der 2004er CD auf die 2005er wurde nichts gelöscht.
Hingegen beim Software-Update-Release 7/2005 wurden die Klangeinstellungen des Radios und CD-Players auf Null gesetzt. Nur so nebenbei. Aber selbst bei diesem Update blieben die gespeicherten Ziele erhalten.
Gruß
Jochen
Re: Probleme mit Routenberechnung
Zitat:
Original geschrieben von Calibaer
Hallo Leute ...
Ich habe ein Problem mit meinem Navi (NCDR 2015) ... und zwar will ich eine Route von einem Ort in Deutschland bis nach Ameland (Holland) berechnen!
Hallo,
Ist das Ort in Deutschland Kleve?
Grüße, Joche (Niederlande)
[OT]
Hallo Joche.
Auf Dich habe ich ja eigentlich schon fast "gewartet".
Kannst Du mir das mal mit den Umleitungen erklären? Woher aus Holland kommst Du? Die gesperrte Autobahn war übrigens wenn man von Vlissingen (wir waren in Zoutelande, falls das jemand kennt) in Richtung Venlo (über Bergen op Zoom bzw. Breda) fährt. Ich meine es war die A58. Es gab keine Möglichkeit nach der Störung wieder vernünftig zurück auf die Bahn zu kommen. Warum haben die Umleitungsschilder mal Buchstaben und mal Zahlen?
Ameland ist übrigens auch sehr schön. War ich auch schon mal (mal ein bisschen Werbung für unsere Nachbarn machen, wenn wir schon beim Fußball immer auf ihnen rumhacken). So ein Tag am Meer kann wie Urlaub sein. Vor allem für Familien oder Leute im Allgemeinen, die ihren z.B. 2-wöchigen Mittelmeer-Urlaub, so wie wir, erst im September geplant haben. Sehr empfehlenswert für alle hier im Forum, die in der Nähe von Holland wohnen.
[/OT]
Welche Grenznahen Gebiete in Deutschland hat die Benelux-CD eigentlich drauf?
Und ist das dann bei den CD´s für die älteren (NCDR...) und neueren Systeme (CD70 / DVD90) gleich gehalten?
Wie unterscheiden sich die CD´s der beiden Systeme eigentlich inhaltlich (damit mein ich nicht, dass bei den älteren Systemen die Software direkt mit drauf ist)? Es gibt die ja für beide Systeme aus den gleichen Entstehungsjahren.
Gibt es Unterscheide bezüglich der Details? Wird die Karte grafisch anders auf dem CID dargestellt? Kennt einer beide Systeme?
Nur mal so interessehalber...
MFG
el-jafa
@el-jafa
Kann es sein, das du in NL bei der Umleitung vielleicht ein "B" übersehen hast ?
Ich persönlich bin auch viel in NL unterwegs und habe bis dato noch keine Probleme mit deren Umleitungen gehabt.
Zu den Navi:
NL-Ortseingabe und dann los....kein Problem....irgendwann wenn man über die Grenze ist, Benelux-CD rein ...fertig.
Kein verlust von irgendwelchen Daten oder ähnlichem.
...bis jetzt... 😁