Probleme mit Rost innen an Türen ?
Hallo,
letzte Woche habe ich mir einen gebrauchten Yeti Bj 7/2010 mit 19500 km zugelegt, mit dem Fahrverhalten und Verbrauch bin ich sehr zufrieden. Heute kam mein Nachbar und lieferte mir das bestellte Heizöl aus, und erzählte , dass ein anderer Kunde mit seinem Yeti auch Bj. 2010 zum Service in der Werkstatt war und diese dann die Verkleidung der Türen abgebaut hätte um nach eventuellen Roststellen zu schauen, und man stellte an allen 4 Türen Rost fest und nun sollen die Türen erneuert werden, angeblich hätte man mit irgendeiner Charge Probleme.
Hat jemand schon etwas hiervon gehört ? Soll ich vielleicht den Skoda-Händler wo ich das Fahrzeug erworben habe darauf ansprechen ? Garantie habe ich ja noch auf das Fahrzeug, ich habe sogar die Werksgarantie auf zwei Jahre verlängert.
Gruß an alle Yeti-Fans
opellepo
Beste Antwort im Thema
Hallo ich wollte dir einmal schreiben;das dies kein Einzelfall ist. Fahre selber einen Yeti Bj.2011
und vor einen halben Jahr kam an der hinteren Beifahrertür unterhalb der Fensterscheibe eine dicke Rostbeule hoch.
Da der Wagen scheckheft gepflegt war übernahm Skoda die Neulackierung und Verzinkung. Heute morgen wieder hin, weil alle 4 Türen unten anfangen zu blühen, innen sowie außen. Es wurden Fotos
geschossen und nach Skoda geschickt. Werde dich informieren wie es weiter geht. Habe schon langsam
einen dicken Hals!!
Lg
Rainer
53 Antworten
Zitat:
Das bezieht sich aber meines Wissens nur auf "Durchrostung".
Wenn Rost von innen nach außen tritt, ist es doch durchgerostet. Oder muss die Tür erst abfallen? Verstehe nicht, wie Skoda das nicht auf Kulanz zu 100% übernimmt, tritt der Rost doch seit Jahren immer wieder an genau denselben stellen auf. Wenn die Leute 12 Jahre warten, fallen die Türen garantiert ab und dann müssten sie es doch eh bezahlen innerhalb ihrer gewährleisteten Garantiezeit.
Ich hab einen 2016er Yeti und bin mal gespannt, ob dort dasselbe auftritt. Ich guck jetzt schon öfter mal kritisch auf die Schwachpunkte, da er nicht in der Garage steht. Hohlraumversiegelung muss vorhanden sein, kann ich an den Türunterseiten noch die getrockneten Tropfnasen erkennen. Ein Händler meinte neulich, es dürfte nicht auftreten, da die Türen vollverzinkt sind.
Ich bin mal gespannt.
Zitat:
@DaRon_83 schrieb am 13. Juni 2019 um 13:38:57 Uhr:
Ich hab einen 2016er Yeti und bin mal gespannt, ob dort dasselbe auftritt. Ich guck jetzt schon öfter mal kritisch auf die Schwachpunkte, da er nicht in der Garage steht. Hohlraumversiegelung muss vorhanden sein, kann ich an den Türunterseiten noch die getrockneten Tropfnasen erkennen. Ein Händler meinte neulich, es dürfte nicht auftreten, da die Türen vollverzinkt sind.Ich bin mal gespannt.
.
Vollverzinkt war einmal, heute wird mit den billigsten Verfahren das Blech galvanisiert.
Schau mal die Heckklappe an ob da an der Unterseite Ablauflöcher fürs Schwitzwasser sind
Nur kurz meine 2 Cent: Mein Yeti war Baujahr 2012. Muss leider bestätigen, dass sich nach 6 Jahren unten an den Türfalzen ein beginnendes Rostproblem andeutete. War noch nicht dramatisch und ich hab ihn dann ohnehin plangemäß abgestoßen, aber das wäre zur Baustelle geworden.
Bei unserem Yeti Baujahr 2014 fangen auch die vorderen Türen an den Ecken an zu rosten.
Wird sowas auf Garantie übernommen?
Haben auch noch ein Jahr gebraucht wagen Garantie
Ähnliche Themen
Wenn komplett bei Skoda gewartet, stehen die Chancen nicht schlecht.
Ansonsten bleibst du auf dem Schaden sitzen.
Ja alle Wartungen wurden bei skoda gemacht ,das komische zur Durchsicht vor zwei Wochen haben die das sogar schriftlich mit aufgeführt „Korrosion an beiden vorderen Türen
Hab ich aber jetzt erst gelesen
Wie lange hat man bei Skoda Garantie auf Rost?
Zitat:
@8454 schrieb am 5. Februar 2022 um 15:48:26 Uhr:
Wie lange hat man bei Skoda Garantie auf Rost?
Übliche Korrosion an den Türecken, Garantie, nur wenn von Rost innen nach außen frisst.
Auf Dauer hilft nur der Austausch der Türen.
https://www.motor-talk.de/.../asset-heic-jpg-i209638223.html
Eine zwölfjährige Garantieleistung gegen Durchrostung (Perforation von innen nach außen)
Garantie gegen Durchrostung, siehe Beitrag von delvos
Hallo, auch mein Yeti ,Bj.2013, EZ 2.2014) hat starken Rost an allen vier Türen, Skoda hat für Fahrzeuge (bis 10 Jahre) eine Kulanz angeboten, wenn alle Serviceleistungen in der Skoda Fachwerkstatt gemacht wurden, was bei mir der Fall ist.
Meine Werkstatt verschleppt die Abwicklung jetzt seit 13 Monaten, dreimal wurden Bilder gemacht, Skoda ist dort vorstellig geworden und nichts passiert! Ich will den Wagen nun verkaufen, würde aber Geld verlieren, wenn der Schaden nicht behoben wird. Ein Wechsel in eine andere Fachwerkstatt ist nun nicht mehr möglich, da die 10 Jahre abgelaufen nun sind, da hätte ich nun Pech gehabt hieß es! Ob ich Skoda nun treu bleiben werde?