Probleme mit Powershift und Tempomat bzw. fahren bei konstanten Tempo 140 km/h
Hallo zusammen,
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Folgendes Problem:
Wenn ich auf der Autobahn mit konstanten Tempo im Bereich zwischen 140-160 km/h fahre, fängt das Lenkrad an zu zittern/flattern, dann spürt man einen Ruck als ob das Powershift den Gang wechselt und man hört und fühlt ein leichtes dauerhaftes klopfen und hat das Gefühl das ein Rad lose ist. Die Powershift Automatik kuppelt dann beim Gas geben aus und wieder ein, man kann also nicht mehr beschleunigen.Wenn der Tempomat aktiviert ist, schaltet er in dem Moment auch ab. Lässt man sich dann Rollen und die Geschwindigkeit fällt auf 100 km/h normalisiert es sich wieder und man kann normal beschleunigen. Das Phänomen habe ich sowohl mit sommerradsatz und winterradsatz, beide frisch gewuchtet.
Fahrzeug ist ein Kuga 10/2013 30.000km, Diesel 163PS mit Allrad und Powershift.
19 Antworten
Baut Ford die Getriebe eigentlich selbst wie VW ?
Ich kenne da eine Werkstatt am Bodensee die Automatik Getriebe Instandsetzt (mit Garantie).
VW Getriebe repariert er vorerst nicht mehr, weil in einer Modellreihe zig verschiedene Getriebe eingebaut würden, d. h. in faßt jedem Auto steckt ein Getriebe mit einer anderen Kennung (kaum oder keine Ersatzteile zu bekommen)
Als ich letztes Jahr dort war kam gerade ein BMW mit 230t km rein, er sagte zu mir, schau bei BMW werden überall die selben Getriebe von ...(weiß ich nicht mehr) eingebaut, da hab ich alle Teile an Lager, übermorgen kann er ihn wieder abholen: Kosten 2200€.
Deshalb die die Frage.
Getrag baut meines Wissens auch für Ford die PS Getriebe.
me3
Ähnliche Themen
So, auch über den Autobildkummerkasten kam die gleiche "Standardantwort" von Ford das keine Kulanz möglich ist, tut ihnen leid usw. bla,bla,bla. Also ein schwarzes Kapitel für mich und die weitere Zeit mit Ford. Zumal es mittlerweile wieder leichte Probleme beim konstanten Fahren gibt, der Wagen fährt wieder unruhig aber noch schmeißt er den Gang nicht wieder raus. Also schauen was demnächst noch auf mich zu kommt.