Probleme mit Partikelfilter und anderen in Folge

Citroën Grand C4 Picasso 1 (U)

Guten Tag,

das das nun keine Kaufberatung mehr ist, erstelle ich mal ein neues Thema...

Ich hoffe es ist ok.

Citroën C4 grand picasso,
Erstzulassung 10.2010
1.6 tdci 109 PS
163200 km laufleistung

Nochmal eine Kurze Zusammenfassung:

Gekauft mit 161800 km
1. Problem - nach dem Warmfahren ca. 20 km Autobahn, geht der Tempomat aus und es ist weniger Leistung verfügbar. Des Weiteren leichter Abgasgeruch im Innenraum (Vermutung von mir Probleme bei der Regeneration des Partikelfilters und Injektoren undicht)

- Werkstatt dichtet die Injektoren neu ab.
- Werkstatt stellt fest das Elyos leer ist und die Pumpe auch nicht mehr geht, daher neues Elyos plus Pumpe eingebaut.

2. Fahrzeug Rußt im Anschluss mächtig und am Turbolader tritt Abgas aus. Des Weiteren Ruckelt (Stottert das Fahrzeug nun auch)

-Werkstatt erneuert den Partikelfilter und ignoriert den Turbolader.

3. Fahrzeug Ruckelt (Stottert) weiterhin. Des Weiteren Rußt er wieder nach nur ca. 300 km und der Turbolader ist immer noch undicht.

-Werkstatt Chef (auch Chef des Autohauses) macht Probefahrt und bemerkt auch das Stottern. Nach Sichtung des Motorraums fällt ihn nun auch der Ruß beim Turbolader auf und nach meinem Hinweis Ruß bei der Lichtmaschiene. Des Weiteren Ruß am Fahrzeugheck.
---------------------------------------------------------------------------

Ich vermute mal das der neue Filter wieder defekt ist. Wo sollte sonst der Ruß am Heck herkommen. Aber was die anderen Probleme angeht habe ich keine Ahnung und da ich bis jetzt keinen Rückruf erhalten habe der Chef sicher auch nicht.

Hatte hier schon mal Probleme die ähnlich gewesen sind?

Gruß Silvio

54 Antworten

Hallo,

eben den erhofften Anruf erhalten.

Aber nicht mit der Aussage wie erwartet.

Auto ist Gewaschen und getankt. Probefahrt hat er gemacht, alles super. Motor soll spitze laufen sagt er (habe ich aber schon mal gehört). Auf dem Weg zurück in die Werkstatt konnte er den Tempomat nicht einschalten. Ging einfach nicht sagt er.

Also morgen doch nicht Auto holen. Er hat dann gesucht und sagt ein Sensor am Getriebe ist defekt. Diesen hat er nun bestellt. Somit sollte ich, wenn Gott es will am Freitag mein Auto holen können.

Zusammenfassung :
-Partikelfilter 4 mal getauscht
-KAT getauscht
-Turbolader getauscht
-ein Injektor getauscht
-Elyos inklusive Pumpe erneut
-nun noch Sensor für den Tempomat am Getriebe.

Gruß
Silvio

Hallo,

nach dem nun mehr wie genug getauscht wurde fährt sich das Auto richtig gut.

Ich hoffe es bleibt nun sehr lange so.

Aber an was es nun genau gelegen hat weiß er selber nicht.

Gruß
Silvio

Gratuliere und Danke für die Info.
Da hast du ja auch Glück gehabt, dass du ohne weitere größere Zusatzkosten klar gekommen bist. Geht offensichtlich auch ohne Anwalt.

Gute Fahrt mit dem runderneuerten Auto😉

Allzeit Gute Fahrt und viele entspannte Kilometer mit deinem Pic

Ähnliche Themen

nach knapp 8000 Kilometern läuft er noch und Rußt auch nicht :-)

Eine kleine Sache habe ich noch gefunden die er sich die Tage anschaut.

Fensterheber auf der Fahrerseite vorn und hinten gingen nicht so wie sie sollen. Bedieneinheit hat er getauscht aber das war es doch nicht. Deswegen schaut er die tage noch ob ein Kabelbruch vorliegt und will es beheben.

Auch ist mir aufgefallen das die Injektoren feucht sind. Ganz links der ist am feuchtesten...

Die will er sich auch noch anschauen.

Überlege schon was ich machen, wenn die Sachmängelhaftung vorbei ist.

Naja sicher fahren bis was Größeres kommt.

Gruß Silvio

Hallo alle,

nach dem ja im April die Injektoren abgedichtet wurden ( zum 3. Mal) bin ich einige Kilometer gefahren, so ca. 1500 bis 2000 km Ostsee, zurück, auf arbeit und so weiter.

Auf dem Weg zur Ostsee ist mir aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht richtig funktioniert. Bei kurzen Pausen Stopps auf der Raststätte ohne das Auto auszumachen ging beim weiterfahren die Klimaanlage nicht mehr. Erst nach mehreren Kilometern sprang sie wieder an.

Das habe ich mir 14 Tage zu Hause noch mal angeschaut und es wird schlimmer statt besser.

Desweiteren sind alle Injektoren wieder feucht.

Gestern bin ich noch mal in der Werkstatt gewesen und habe die Probleme angesprochen.

Genug Druck und Flüssigkeit ist noch auf der Klimaanlage, allerdings hat er gesehen dass der Kompressor nicht anspringt. Oder eben nur ab und an mal.

Zu den Injektoren sagte er: schon wieder?

Woraufhin ich erwidern musste: ja schon wieder und ich würde mich freuen wenn wir das Problem jetzt nachhaltig lösen können.

Am Montag werden wir ihn in die Werkstatt bringen und er wird sich alles anschauen und repariert.

Mir graut es vor den Tag mit die Gewährleistung/Sachmängelhaftung vorbei ist.

Aber ansonsten fährt er ganz gut. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca 6 Liter.

Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende.

Gruss Silvio

Für eine Fachwerkstatt ist die Leistung mit Deinen Injektoren die schon zum 3. Mal abgedichtet waren für mich eine sehr schwache Vorstellung .
Ich habe meine 2 Injektoren selber ausgetauscht und bin kein Profi-Schrauber (Hobby).
Was sehr wichtig ist ,den Sitz richtig sauber zu bekommen und nachfräsen /Werkzeug .

Auch die ganze Mulde wo der Injektor reingeht auch sauber zu bekommen .
Das ist die Arbeit ,wo ich am meisten Zeit mir genommen habe .
Sonst wird nichts .

Bei 4. Mal würde ich schon neue Hülsen/Muttern unbedingt nehmen,kosten nicht viel .
Habe meine auch gleich neu verbaut.

Dabei die Hülsen/Gewinde mit Loctite sichern ,den die haben die Tendenz sich zu lösen.
Normal in /CitroenPUC-Werkstatt tun sie die nicht sichern.

Wenn es bei Dir schon so oft an den Injektoren gearbeitet wurde ,achte darauf ,dass die Rücklaufleitungen trocken sind .
Meist sind die O-Ringe und die Plastikstutzen , die auf die Injektoren gesteckt werden schon leicht beschädigt, und halten nicht dicht .
Habe meine deswegen auch ersetzt (Satz).

Merke Dir die Injektoren ,die abzudichten sind ,ob sie an der gleichen Stelle erneut verbaut wurden .
Die haben oben IMA-Code eingraviert .
Wenn nicht müssen sie neu programmiert werden mit dem richtigen IMA-Code .

Bei mir waren 3 Injektoren,trotz dass er bei PUC angeblich gewartet(Service) wurde ,nicht richtig programmiert.
Das hat mich am meisten verblüfft .

Servus

Danke für deinen Tipp.

Haben das Auto am Dienstag wieder bekommen. Meine Frau hat es geholt.

Injektoren hat er abgedichtet.

Bei der Klimaanlage sagte er Sie hat funktioniert und ich soll hin kommen wenn es wieder heißer wird und der Fehler Auftritt.

Heiß war es heute nicht, aber bin nochmal hin gefahren.

Sie haben auch gleich geschaut. Wie immer bei dem Auto kein Fehler im Speicher.

Dann haben sie festgestellt das der Lüfter im Motorraum nicht anspringt wenn der Kompressor läuft. Laut seiner Aussage läuft dann immer einer der beiden mit.

Er hat per Software die Lüfter Manuel angesteuert und keiner der beiden ist angelaufen.

Ende der Geschichte ist, dass er einen Ersatzwagen geholt hat und sich bei mir meldet, wenn mein C4 fertig ist.

Gruß von der Unendlichen Geschichte
Silvio

Guten Morgen,

Auto gestern wieder geholt. Laut Werkstatt lag es ausschließlich an den Lüfter. Sie haben einen neuen Eingebaut und nun sollte es gehen.

Ich bin auf die nächsten Heißen Tage gespannt.

Gruß
Silvio

Hallo liebe Gemeinde,

Ich wollte gern vorab das letzte Update zu meinem Gebrauchtwagen geben.

Gekauft vor knapp einem Jahr und wie in der Historie zu lesen mehrere Probleme.

Bis auf die undichten injektoren haben wir alles in Griff bekommen. Was heißt wir der Händler...

Montag habe ich mein Auto in die Werkstatt gebracht damit die Injektoren neu abgedichtet werden.

Heute hatte ich dann den Anruf von der Werkstatt mit der Aussage wir können das Auto erst mal wieder tauschen.

Meine Frage war natürlich sofort was bedeutet erstmal? Am Telefon wollte er dazu nicht sagen und wollte das mit mir vor Ort besprechen.

Beim versuch die injektoren erneut abzudichten hat er festgestellt dass er zwei injektoren nicht mehr ausbauen kann, da er diese beim letzten Mal verklebt hat.

Das Herausziehen ist ihn zu unsicher dabei so etwas schon die Zylinderköpfe kaputt gegangen sind. Dieses Risiko möchte er nicht eingehen.

Sein Vorschlag ist nun, das wird das Auto tauschen.

Diesen Vorschlag wollte ich auch unterbreiten, da ich auf seiner Homepage ein Auto gesehen habe welches ich nehmen würde. So viel Pech wie mit diesem kann man kein zweites Mal haben.

Die Laufleistung ist die gleiche, aber es ist ein neueres Modell mit 6 Gang Getriebe.

Er macht jetzt erstmal 14 Tage Urlaub danach meldet er sich und ich mache eine Probefahrt.

Ich hoffe dass ich mich mit dem neuen Auto nicht gleich wieder hier im Forum melden muss :-)

Hier mal der Link zu dem Tausch Fahrzeug.

https://home.mobile.de/AUTOHAUSHASSELMANN#des_244267528

Grüße aus Thüringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen