Probleme Mit Partikelfilter Regeneration
Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit hat unser S60 D3 ein Problem mit der Partikelfilter-Regeneration.
Vor ca. 3 Wochen hat er zum ersten mal angezeit dass der Filter voll ist außerdem kam die Meldung "Motorsystem-Wartung erforderlich". Zudem hat er deutlich mehr Sprit verbraucht wie üblich.
Ich habe bei der Werkstatt angerufen und der Meister meinte ich solle erstmal 20-30km mit erhöhter Drehzahl auf der Autobahn fahren. Hat funktioniert, die Meldung ging alleine weg und ein Auslesen des Fehlerspeichers zeigte keine Auffälligkeiten.
Heute kam die Meldung schon wieder und ich kann mir das erhlich gesagt nicht erklären. Der Wagen fährt so gut wie keine Strecken unter 25 km und Stadtverkehr sieht er auch nur in Ausnahmefällen. 80% wird auf der Landstraße gefahren. Er sollte also genug Zeit haben um sich zu regenerieren. Wir haben den Wagen jetzt seit 10.000km und bisher hatte der Filter keine Probleme.
Morgen bringen wir den Elch zum durchchecken in die Werkstatt, mal schauen was dabei rauskommt.
Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt oder hat eine Ahnung an was es liegen könnte?
Gruß
Alex
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von renner2000
Info am Rande: ein Leih-V70 MJ14 D4 FW 5Zyl. zeigte im Stand wenn S/S nicht aktiv war stets L/h an.Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Kann ich für mein Fahrzeug definitiv nicht bestätigen, auch während der Regeneration werden die Striche angezeigt. Ein Verbrauchswert in l/100 km ist ja im Stillstand auch nicht sinnvoll zu berechnen, egal ob da nun regeneriert wird oder nicht. Eine Umschaltung auf l/h habe ich bei Volvo noch nie gesehen.
Gruß
Jörg
Der Thread ist schon seit 2 Jahren tot 😕
Na dann will ich vor Jahresende auch mal meine Erfahrung posten.
Nach mehr als 8.000 km mit viel Stromfahrt konnte ich jetzt auch erstmalig in meinen 25 Dieseljahren eine Regeneration beobachten, nachdem mir das weder bei den BMWs oder den Mercedes mit DPF aufgefallen war. Es stinkt merklich, was man aber nur bei langsamer Fahrt und nicht auf der Autobahn merkt. Ferner lädt der Diesel den Akku, wie im Save-Modus und weigert sich im Schubbetrieb auszugehen wie sonst. Dauer der Regeneration dürfte min. 15 Minuten betragen haben. Also beim PIH kann man das eigneltich kaum übersehen, es sei denn man brennt sich bei flotter Autobahn im Normalbetrieb frei.