Probleme mit neuen Felgen
Hallo,
hab vor ein paar Tagen meine Felgen bekommen, und wollte heute zum TÜV, hab erstmal 2 Schrauben nicht abbekommen und dachte mir dann lässt sie auswuchten und gleich montieren.
Kam dann an und hab sie nach langen warten auswuchten lassen, später fragte er wegen den Schrauben und ich meinte laut einem Mechaniker sollten sie passen, er sie an den neuen Felgen drangehalten und wohl als passen empfunden.
Dann wollte er sie montieren, vorne wars wohl kein Problem aber hinten fragte er mich wo ich denn den Zentrierring hätte, ich meinte Felgen haben 57,1mm und Auto hat 57,1mm müsste also gehen. Total entnervt hat er sie dann doch schnell montiert.
Die erste Ernüchterung kam bei der Rechnung von 34€ -.-
Fürn TÜV wars jetzt allerdings zu spät. Als ich auf der Bundesstraße nach hause fuhr merkte ich ab 90km/h dass das Lenkrad extrem wackelte was vorher bei den kleinen Winterreifen nicht war. Normal hätte ich jetzt gedacht liegt an der Unwucht aber ich war ja vor 5min beim wuchten.
Also wie ist es mit den Zentrierring? Passt halt hinten nicht ganz also hat beim montieren Luft, allerdings sollter der Durchmesser passen. Brauch ich Zentrierringe? Bzw wie weiss ich dann welchen Durchmesser mein Auto hat.
Und zweitens an was kann das Wackeln des Lenkrades liegen? Nur an der Unwucht? Sprich ich sollte nochmal dorthin fahren?
24 Antworten
Pfuscherbande hier 😁
Soviel ich aus meinem tollen Praktika noch weiss sollte die Schraube (M14 1.5) 1.5mm pro drehung schaffen, da ich 2 mehr brauche sind es wohl 3mm also sollte ich 30er Schrauben haben. Gibt jedoch nur 33er. Wenn 55mm passen und nicht direkt Schaden sollten es die 3mm auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Soviel ich aus meinem tollen Praktika noch weiss sollte die Schraube (M14 1.5) 1.5mm pro drehung schaffen, da ich 2 mehr brauche sind es wohl 3mm also sollte ich 30er Schrauben haben. Gibt jedoch nur 33er. Wenn 55mm passen und nicht direkt Schaden sollten es die 3mm auch nicht.
Also bei mir steht folgendes:
Befestigungsart: Audi
mit 4 Kegelbundschrauben Gewinde M 14 x 1,5 Schaftlänge 32 mm
die mitgeliefert werden (VS-Set 1541)
Und mir ist aufgefallen, dass meine Zentrieringe aus Stahl sind, wenn ich das richtig gesehen habe. Daraus könnte man ja schließen, dass es mehr als nur eine Montagehilfe ist
Naja ok aber der der mir die Felgen gekauft hat meinte gerade auch er war beim Reifencenter und hat Zentrierringe aus Gummi bekommen (meinte aber wohl plastik).
Hab mir trotzdem Zentrierringe gekauft hoffe nur die sind nicht aus Plastik weil so ein wenig sehen sie danach aus... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
allerdings tun das alle bei ebay ;/
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Naja ok aber der der mir die Felgen gekauft hat meinte gerade auch er war beim Reifencenter und hat Zentrierringe aus Gummi bekommen (meinte aber wohl plastik).
Hab mir trotzdem Zentrierringe gekauft hoffe nur die sind nicht aus Plastik weil so ein wenig sehen sie danach aus... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
allerdings tun das alle bei ebay ;/
Achte nur drauf, dass du dir da die richtigen Schrauben reinballerst. Ich hätte gkb wenn mir in der Fahrt plötztlich das Rad quer im Radhaus chillt.
Bis auf die länge steht es ja im Gutachten, die länge dürfte auch passen aber ich frage sowieso nochmal beim TÜV nach ob das auch sicher passt. Aber fahr ja sogut wie nie auf der Autobahn etc. aber der TÜV wirds dann wissen.
Zitat:
Original geschrieben von WaYnEEE
Pfuscherbande hier 😁
richtig,obwohls nicht wirklich lustig is 🙄
kannst ja mal spassenshalber jeden morgen mit dem drehmomentschlüssel & den im gutachten angegebenen 110nm drübergehen 😉
ob schraubertalent oder nicht,solltest mit originalradbolzen- & felgen & den jetzigen felgen das längenmass der benötigten radbolzen eigentlich auch rausbekommen ?!
mein tipp wär jetzt echt,montage der teile durch ne werkstatt erledigen zu lassen !!!
Als er die Schraube in die Felge gehalten hat stand noch ein guter Teil über die Felge (sah soweit so lang aus wie bei den WInterfelgen, aber ist natürlich nur augenmaß. dazu noch 6mm und ich schaff wohl 10 umdrehungen... ausserdem fahr ich ja jetzt nicht mit den felgen einfach rum sondern befrage den TÜV. und eine felge montieren schaffe ich noch auch wenns mir hier wohl nicht mehr soviel zutrauen 😉
ja wahrscheinlich nicht 😰
es is ja auch weiss gott net persönlich oder gar bös gemeint,aber wenn man sich hier so manche beiträge durchliest,läufts einen grad kalt den rücken runter ?!
im ungünstigsten fall solltest dir leiber nochmal wayne`s meinung duchlesen,ehe du nur paar tage mit 3fragezeichen & 0ahnung rumkurvst !
Zitat:
Original geschrieben von WaYnEEE
Achte nur drauf, dass du dir da die richtigen Schrauben reinballerst. Ich hätte gkb wenn mir in der Fahrt plötztlich das Rad quer im Radhaus chillt.
mag sein,dass es andere anders sehen & man sicher auch irgendwie auch mal paar tage über die runden kommt,aber wenn in den 2-3tagen was passieren sollt,kanns sein dass du dein leben lang net mehr froh bist 🙄
warum kegelkopfschrauben bei den felgen ?
bei den felgen sind die aufnahmen kegelförmig geformt & die schrauben pressen sich mit ihrem passend geformten kopf auch ans material mit an !
die kugelkopfschrauben haben an der auflagefläche nen wesentlich stumpferen winkel,sie liegen also wahrscheinlich nicht voll an ?!
würde dann heissen,dass sie entweder nicht vollständig an der felge anliegen & diese dann auch net mit der nötigen sicherheit festhalten oder sie hats schon mit genügend überzeugungskraft oder durch erschütterungen im fahrbetrieb so ins verhältnismässig weiche alu gefressen,dass du sie überhaupt nicht mehr gescheit montiert bekommst,weder mit kegel-,noch mit kugelkopfschrauben ?!
an deiner stelle würd ich informationen über benötigte zentrierringe & bolzen sammeln oder aber z.b. ausmessen was du bei den originalen hinter der felge an gewinde stehen hast & wieviel dir bei der nachrüstfelge fehlt,oder aber du montierst deine originalräder,gehst mit den anderen zum nächsten reifenhändler & lässt sie da fachgerecht montieren !
kostet zwar sicher was,aber wenn du dir die felgen in den ar... machst oder dir gar den schädel einfährst,is hier auch keinen geholfen 😉
Fahren tu ich damit bis alles passt sowieso nicht 😉
Zentrierringe sind bestellt und die Schrauben passen ja sicher nur geht es um die länge... hab im Internet ein älteres Angebot gefunden, dort wurde Schrauben für eben MiM Felgen verkauft und die hatte 30mm, 3mm weniger als meine haben werden.
Wenn alles montiert ist fahr ich auch nur meine 2km mit Tempo 50 zum TÜV und der Schraubt das auch auseinander und Misst. Zumindest hat er es bei allen Felgen bis jetzt so gemacht (ist eine Ein-Man-Laden).