Probleme mit Mmi 2g high vom Audi A6 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir Helfen.

es geht um mein Audi Mmi. da ich ein Wasserschaden hatte hinten im Kofferraum ist mein Verstärker kaputt gegangen. Der wurde repariert funktioniert teilweise. Jetzt ist die K- box auch Defekt die habe ich mit einer Prüfschleife überbrückt damit man Cd hören kann aber halt kein Radio.
nun hat mir einer gesagt warum ich kein Android Radio einbaue.
Jetzt meine Frage?
Geht das den? läuft das dann ohne den Verstärker und ohne die K-box? wird das direkt an die Boxen angeschlossen?

mfg

25 Antworten

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. Januar 2019 um 18:32:02 Uhr:


... Man kann nicht mal mehr den Scheibenwischer erneuern weil man die Service-Stellung nicht mehr aktivieren kann.

...

Hm, ich habe meine Wischer auch ohne Service-Stellung wechseln koennen. Hatte keinen Bock, extra alles einzuschalten und die Wischer trocken ueber die Scheibe rubbeln zu lassen usw. War zwar eng, ging aber!

@Neevok :
das mit der Service-Stellung vom Scheibenwicher war nur ein Beispiel, ohne MMI-Monitor und das Car-Setup funktioniert wesentlich mehr nicht mehr und darum geht es hier.

Das Du keinen Bock hast die paar Sekunden fürs einfachere Wechseln der Wischerblätter zu opfern und statt dessen umständlich fummeln willst kann ich nicht nachvollziehen. Das hat auch nichts mit dem Thema von diesem Thread zu tun.

Ist schon klar, das das OT ist. Du hast aber behauptet, man koenne die Wischer ohne Servicestellung nicht wechseln. Dem ist nicht so und das wollte ich klar stellen! Und so fummelig und umstaendlich ist das garnicht. Der Platz reicht vollkommen aus. Ich nehme an, du hast das noch gar nicht versucht. Mein Hauptnullbock besteht darin, das die Wischer nicht trocken ueber die Scheibe rubbeln und somit keine Kratzer entstehen koennen! Oder putzt du die Scheibe vorher, schuettest Wasser drueber etc? Es liegen immer Staub und kleinste Koernchen auf der Scheibe und gerade vor den Wischerblaettern sammelt sich einiges.

Putzt du die Scheibe, sobald es angefangen hat während der Fahrt zu regnen? BTT bitte...

Ähnliche Themen

@Neevok :
mir ist es völlig egal ob die Wischblätter beim Wechseln mal kurz über die trockene Scheibe wischen oder nicht. Bei den aktuellen Wetterverhältnissen und dem weiteren Betrieb haben die Wischblätter viel mehr zu leisten wie beim Erneuern. Und es ist nun mal vorgesehen die Servicestellung zu benutzen !

Du kannst von mir aus gerne weiter Erbsen zählen aber mein Ding ist das nicht.....

@ Atomickeins

Spielt ja auch alles keine Rolle ob und wie und warum. Du hast trotzdem etwas falsches behauptet und fertig!

Zitat:

@Schubbie schrieb am 2. Februar 2019 um 00:26:53 Uhr:


Putzt du die Scheibe, sobald es angefangen hat während der Fahrt zu regnen? BTT bitte...

Ja nee is klar, bei Regen ist die Scheibe ja trocken, ne.

Und Nassschleifpapier schleift auch nicht und der Dreck auf den Scheibenwischern ist bei den ersten Tropfen durchgeweicht, sofern man Sandkörner durchweichen kann...
Kann man diese blödsinnige Diskussion beenden?

Gerne.

ich hätte diese lächerliche Diskussion erst gar nicht angefangen. Aber nur weil Jemand meint er müsse (entgegen der Reparaturanleitung) umständlich rumfummeln, um diesen kleinen einfachen Schritt zu sparen, um die Wischerblätter zu schonen 🙄, lasse ich mir nicht vorwerfen etwas Falsches geschrieben zu haben.

Es ist nur schade das durch so einem Mist mal wieder ein Threads versaut wird.

Man kann den Arm der Beifahrer Seite nicht anheben ohne an den Lack der Motorhaube zu kommen.... Schönes Scheiben schonen.
Is nun mal so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen