Probleme mit meiner Vialle LPi7
Hallo ersteinmal,
Ich habe seit ca. 35tausend km die Anlage eingebaut und schon gar etliche Probleme gehabt.Im einzelnen: Kurz nach dem Einbau fing das lästige Problem mit der Motorkontrollleuchte an.Am Anfang war es erst nur die Meldung Leistung Vorkat zu gering,aber keine Einschränkung während der Fahrt,das sollte sich aber bald ändern,denn plötzlich fing der Motor an zu ruckeln und an der Ampel ging er plötzlich einfach aus,sofort umschalten auf Benzin und alles war wieder i.O.!!!!!!!!Zum Umrüster gefahren und er meinte Zündspule defekt,diese ausgetauscht,aber Fehler nicht behoben.Zündkerzen gewechselt und drei waren vollkommen schwarz,aber auf unterschiedlichen Bänken (habe einen 6Zyl.).Diese gewechselt und auch das Gassteuergerät gewechselt.3 Wochen danach keinerlei Probleme,dann ging es wieder los!Im Dez. 08 wurden dann meine Düsen gewechselt,dann wieder ein paar Wochen keine Probleme,dann die MKL plötzlich wieder an und wenn ich stärker beschleunigt habe die MKL wild am flackern und plötzlich auch im Benzinbetrieb.Ich bin also erstmal zu meinem Kfz`ti des Vertrauens und Fehlerauslese gemacht,Ergebnis Verbrennungsaussetzer,aber diesmal nur auf einer Bank!!!Zündkerzen auf dieser Bank waren voll schwarz.Lambdasonde gewechselt und danach 2 Monate Ruhe,aber vor einer Woche wieder MKL an und der gleiche Fehler wieder.Wir sind vollkommen ratlos!!!Wenn man alles in allem durchrechnet,dann kommen wir seit dem Einbau der Anlage auf ein neues Gassteuergerät,neue Einspritzdüsen,3x neue Zündkerzen,4 neue Lamdasonden!!!!!!!! Hat jemand vielleicht eine Idee?? Ich will meinem Einbauer nämlich mal mit Fakten Kommen !!! Was mich schon seit dem Einbau stutzig macht,ist die Tatsache,das er von der Lambdaregelung zwei Kabel abgeschnitten hat,mit der Aussage:"Bei dieser Anlage brauchen sie die NICHT" Ich weiß aber auch nicht,was sie wirklich für eine Funktion haben.
Ich hoffe mir kann jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus!
31 Antworten
Hallo alle miteinander,
kurzes Zwischenfazit,seit die Kabel wieder alle an der richtigen Stelle sind,läuft er schön ruhig.
Ennoschu,ich will hier keine Namen oder ähnliches nennen,das mußt du verstehen.Die Aussagen von meinem Umrüster waren aber auch immer die Gleichen.Ich habe jetzt erst einmal diesen Fehler reparieren lassen und will so ca 2000km fahren ,um festzustellen ob es das einzige Problem wahr.Die Lambdawerte sind jetzt auf jeden Fall absolut im Soll und seid zwei Wochen hinterlegt er auch keine Fehler mit der Gemischaddaption. Ich habe jetzt auch mit zwei Umrüstern Kontakt aufgenommen,die für Vialle Schulungen durchführen.Beide haben mir die gleiche Antwort gegeben.Als erstes gibt es für meinen Dicken keine direkte Software,aber das wäre überhaupt kein Problem,den man müsse nur die des 130kw Modells nehmen und auf jeden Fall darauf achten,das man den Teil mit den Lambdawerten aus der Software entfernt und bei einer Einstellungsfahrt alles überprüft und beide haben es unabhängig voneinander gesagt.
Einer der beiden,wußte auch wer mein Umrüster ist und hat auch gesagt,das er zu ihm nichts sagen wird!!!!!
Das wichtigste sei aber,das ich die richtigen Düsen eingebaut habe! Bei meinem müssen es die lilanen sein!
Wenn du schon min. zwei mal den Fehler dort versucht hast zu beheben und noch Garantie hast,steht dir das recht zu den Fehler,wenn er denn von der Anlage kommt,bei einem anderen Center beheben zu lassen!
Ich würde aber auf jeden Fall alles dokumentieren und notfalls zu Vialle schreiben.
Ich habe auch schon kontakt mit einem Rechtsberater aufgenommen.Wenn ich keine Fehler mehr erhalte,werde ich mit dem Umrüster wieder Kontakt aufnehmen und dann mal sehen wie er mir entgegen kommt.Er war auch sichtlich erleichtert,als meine Frau ihm sagte,das ein Audimechaniker den Fehler mit einem originalen Schaltplan behoben hat,denn er ist leider momentan aus betriebsinternen Problemen sehr überlasstet!
Ich habe die falsch angelöteten Kabel auch aufgehoben und Bilder habe ich auch gemacht,sowie alle Diagnoseprotokolle aufgehoben und in meiner Reperaturhistorie bei Audi kann man auch erkennen,wie oft ich bei der Fehlerauslese war!!
kommst ja auch aus der gegend von nordhessen und mich würde interessieren welcher viallecenter dir geholfen hat- vielleicht können die mir ja auch helfen. ja ich habe noch garantie auf die anlage. ich muß nur meine karte bei meinem umrüster abholen.