Probleme mit Ladekontrolle & Drehzahlmesser

Hallo allerseits,

ich gehöre seit heute neu zu euerm Forum und hab zum Einstand gleich ein großes Problem mitgebracht, leider.
Ich habe einen Mercedes 814, Bj 1985.
Beim Fahren über sehr schlechte Straße ging die Ladekontrolle an und gleichzeitig der Drehzahlmesser aus. Kurz danach war alles wieder normal. Das ging noch zwei drei Mal so, bis dann der Drehzalmesser aus blieb und die Ladekontrolle nun immer glimt, egal ob der Motor läuft oder nicht. Gleichzeitig gibt er den Zündschlüssel nicht mehr frei, wenn ich den Motor ausmache.
Meine Vermutung, daß ein Relais defekt ist, hat sich leider nicht bestätigt. Habe ein neues auf allen Stecjplätzen probiert. Durchgescheuerte Kabel konnte ich bisher auch nicht entdecken.

Hat jemand von euch noch eine Idee, woran das liegen könnte?

Ich bin gespannt und hoffe auf euch!

Schonmal vielen Dank!

Rayk

Beste Antwort im Thema

Matze wenn du schon liest, dann alles.

Kabel von einer Kohle im REGLER

Ich kann auch sagen, da ist irgendwo ein Kabel ab, so zwischen vorderem und hinterem Nummernschild, im Bereich zwischen den Linken und Rechten Reifen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Für das Zündschloss fehlt Strom, das bekommt das Zündschloss über die Lichtmaschine. Wenn der Regler defekt ist oder ein Kabel ab ist bleibt der Zündschlüssel stecken.

Glaube, ich hab dank eurer Hilfe heute den Fehler gefunden. Vom Regler ist das Kabel einer Kohle abgefallen. Werd mir nun schnellstens nen neuen besorgen.

Also nochmals Danke!!!

was wars ????????????????????

KABEL

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


was wars ????????????????????

KABEL

DU bist unser HELD! .....🙄

Ähnliche Themen

weis ich .....

nicht verzagen matze fragen

Matze wenn du schon liest, dann alles.

Kabel von einer Kohle im REGLER

Ich kann auch sagen, da ist irgendwo ein Kabel ab, so zwischen vorderem und hinterem Nummernschild, im Bereich zwischen den Linken und Rechten Reifen

Matze,

du bist ein Held. Wie du auf das Kabel gekommen bist. Ich verneige mein Haupt vor dir.

Gruß Ronald

Hallo,

der Regler ist nun eingebaut und es funktioniert wieder alles bestens!!! :-)

Ein anderes kleines Problem hab ich aber noch. Die Tachobeleuchtung funktioniert nicht, wenn ich die Tachoscheibe eingelegt hab. Sobalt ich das Schloß vom Fahrtenschreiber wieder öffne, geht die Beleuchtung auch wieder.
Wenn ich die zweite Ebene des Fahrtenschreibers aufklappe, findet sich dort son kleiner Drucktaster, der die Beleuchtung ausschaltet, sobald dort ne Scheibe eingelegt ist. Lasse ich die Scheibe weg, dann ist die Beleuchtung zwar an, aber die rote Lampe im Tacho geht nicht aus.
Habt ihr dazu ne Idee?

Vielen Dank

Rayk

Deine Antwort
Ähnliche Themen