Probleme mit IPhone 3G

BMW X6 E71

Hallo,

ich habe für meinen X6 ein IPhone 3G inkl. der passenden BMW Telefonschale angeschafft. Das Telefonieren ist kein Problem nur der Zugriff auf die Musikstücke wird nicht unterstützt.  Dieses wurde mir von BMW allerdings anders verkauft. (Mit dem passenden USB-KABEL kein Problem. Telefonieren über Bluetooth und Musik über die USB Schnittstelle.) Allerdings wird dann die ext. Autoantenne nicht genutzt.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Grüße O.D.   

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von miep1


@zoranmiljak

Du kannst wenn du die SA 6NF nicht hast folgendes machen:

A. Dein iPhone mittels normalen Snap-In Adapter an die BT FSE hängen. Dann wird das iPhone geladen und die ext. Antenne verwendet. Jedoch kannst du auf die Musik am iPhone nicht zugreifen.
Du kannst aber an die USB Schnittstelle einen iPod oder einfach einen MemoryStick anschließen mit Musik drauf.

B. Du verzichtest auf den Snap-In und hängst dein iPhone mittels Y-Adapterkabel an die USB Schnittstelle. Du kannst weiterhin die BT FSE verwenden und das iPhone wird auch geladen (lediglich die ext. Antenne ist nicht in Verwendung). Weiters kannst du dann auf die Musik am iPhone zugreifen.

Variante B habe ich bis dato in meinem E60 gemacht. Einziger Nachteil ist halt dass man das iPhone dann immer in die Mittelkonsole tun und an den Y-Adapter anfummeln muss.

Deshalb habe ich meinen X6 mit 6FL und 6NF geordert. Damit ich mein iPhone dann nur noch bequem in meinen Snap-In Adapter stecken muss.

Hallo,

ich habe nun einen ipod an die USB Schnittstelle gehängt. Im Menü wird mir unter USB Audio leider nichts angezeigt. Ich habe AUX in und USB Audio. Wenn ich auf USB Audio gehe, erscheint nichts.

ps. benötige ich eventuell ein Adapter Kabel für den ipod von BMW. Oder reicht das originale Kabel aus?

Du benötigst ein Adapterkabel von BMW.
Das ist ein Y-Kabel und hat auf der einen Seite den iPod Dock-Anschluss und auf der anderen Seite einen USB und einen 3,5mm Klinkenstecker.

Zitat:

Original geschrieben von miep1


Du benötigst ein Adapterkabel von BMW.
Das ist ein Y-Kabel und hat auf der einen Seite den iPod Dock-Anschluss und auf der anderen Seite einen USB und einen 3,5mm Klinkenstecker.

danke, habe ich gestern noch bekommen. funktioniert alles einwandfrei.

Hallo Zusammen

Folgendes Problem: Habe die erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon (6NF), BT, USB Schnittstelle, etc. sowie den passenden SnapIn Adapter mit Nr. 84 21 2 151 043 verbaut.

Leider kann ich zwar ohne Problem telefonieren, meine Kontaktdaten werden wunderbar im Display angezeigt, nur mit der Musik klappt es nicht. Die iPod Funktionalität des 3G wird nicht erkannt, kann es auch nicht ansteuern. Hattet Ihr auch schon dieses Problem? Vielleicht habe ich irgend eine Einstellung nicht aktiviert ???

Euer Rat wird wie immer sehr geschätzt.

Gruss
RJ

Ähnliche Themen

das wird auch nicht klappen. Siehe die post´s vor deinen.
Snapin Adapter kannst du nur zum laden des iphones gebrauchen und das die aussenantenne beim telefonieren genutzt wird.....

ich habe mir einen ipod gekauft, das bmw kabel.........und nun kann ich musik hören. Iphone per BT mit dem BMW gekoppelt und jetzt bin ich glücklich

Es geht, heute Abend herausgefunden: Problem war, dass ich mein iPhone im Snapin Adapter eingelegt und gleichzeitig noch das Y-Kabel eingesteckt hatte. Nachdem ich dieses entfernt habe, funzt das 3G perfekt inkl. iPod Funktionalität. So macht es doch wieder Spass 😮)

Grüsse
RJ

Zitat:

Original geschrieben von Robdeluxe


Es geht, heute Abend herausgefunden: Problem war, dass ich mein iPhone im Snapin Adapter eingelegt und gleichzeitig noch das Y-Kabel eingesteckt hatte. Nachdem ich dieses entfernt habe, funzt das 3G perfekt inkl. iPod Funktionalität. So macht es doch wieder Spass 😮)

Grüsse
RJ

sorry, du hattest Recht, ich habe falsch gelesen.

klar geht das, aber eben nur wenn man auch die SA 6NF und den richtigen Snap-In Adapter hat. Diese ist nämlich genau dafür gedacht.

Ich wundere mich dafür aber dass die USB Schnittstelle da reinfunkt. Es wurde nämlich gesagt dass die USB Schnittstelle und der Player im Snap-In (also z.B. iPhone) unabhängig von einander funktionieren sollten.

Ich wollte das nämlich bei mir auch so machen. Meinen alten 60GB iPod mit Adapter am USB Interface (SA 6FL) und zusätzlich das iPhone im Snap-In (mit SA 6NF).

Mal sehen, hole meinen am 2.2. in München ab. Wenn's nicht geht wäre ich ein wenig enttäuscht.

Zitat:

Original geschrieben von miep1


@zoranmiljak

Du kannst wenn du die SA 6NF nicht hast folgendes machen:

A. Dein iPhone mittels normalen Snap-In Adapter an die BT FSE hängen. Dann wird das iPhone geladen und die ext. Antenne verwendet. Jedoch kannst du auf die Musik am iPhone nicht zugreifen.
Du kannst aber an die USB Schnittstelle einen iPod oder einfach einen MemoryStick anschließen mit Musik drauf.

B. Du verzichtest auf den Snap-In und hängst dein iPhone mittels Y-Adapterkabel an die USB Schnittstelle. Du kannst weiterhin die BT FSE verwenden und das iPhone wird auch geladen (lediglich die ext. Antenne ist nicht in Verwendung). Weiters kannst du dann auf die Musik am iPhone zugreifen.

Variante B habe ich bis dato in meinem E60 gemacht. Einziger Nachteil ist halt dass man das iPhone dann immer in die Mittelkonsole tun und an den Y-Adapter anfummeln muss.

Deshalb habe ich meinen X6 mit 6FL und 6NF geordert. Damit ich mein iPhone dann nur noch bequem in meinen Snap-In Adapter stecken muss.

Ich werde das SA 6NF in meinem "neuen Gebrauchten" (530d Touring 7/07) nicht haben, muss also eine Deiner Varianten nutzen. Die USB-Schnittstelle müsste ich nachrüsten lassen.

Fraglich ist, was mit meinem CD-Wechsler passiert. Muss der tatsächlich in jedem Fall zugunsten der USB-Schnittstelle abgeklemmt werden? Oder könnte ich bei Variante B gleichzeitig telefonieren, die Musik inkl. Playlisten des iPhone 3G nutzen und wahlweise den CD-Wechsler zum Einsatz kommen lassen?

Danke im voraus für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen