Probleme mit Höhe
Brauche Eure Hilfe:
War mit meiner softail slim 103 (bj 2013) unterwegs aufs stilfser joch. Bei höhe "franzenshöhe" hat die maschine einfach während der fahrt abgeschalten. Ist dann gleich wieder angegangen.... weitergefahren bis zur nächsten kehre, dann wieder, und dann wieder und auch ein viertes mal. Dann bin bin ich umgekehrt.
Dachte eigentlich, dass die maschine zu heiß wurde. Freunde sagten mir, dass das kaum möglich ist. Eher denken diese, dass das problem mit der höhe zu zun hat (ca. 2.200mt). Kann das sein???
Beim runterfahren ist sie noch 2 mal abgestorben. Irgendwann mal ging sie wieder einwandfrei. Nie mehr das problem gehabt.
Einspritzdüse deffekt???? Oder wo soll ich nachschauen??
31 Antworten
Nur zur Info. Habe den Fehler gelöscht. Kontrolliert. Passt.
Habe gerade eine kleine Runde gemacht und siehe da, der Fehler ist wieder da.
Mein Schrauberkollege meint, dass es unmöglich mit der Höhe zu tun hat, "..nie im Leben bei einem Einspritzer. Entweder dat Ding funktioniert oder nicht!"
Er denkt, dass die Hitzeentwicklung das Problem ist.
Na dann, vieleicht hilft ne Kristalkugel.....raten hilft ned.......stimmen die Parameter? Einfach mal das Diagnosegerät anstöppseln......
Der Fehlercode P1475 heißt "Exhaust Actuation Position Error", die Ursache dafür würde ich einfach mal beheben. Wenn die Auspuffklappe ganz o. teilweise geschlossen bleibt, bekommt der Motor ganz sicher thermische Probleme, wenn er unter Last betrieben wird, mal ganz abgesehen davon, daß nicht mal das Werksmapping mit geschlossener Klappe richtig funktioniert. Diesen Fehler beseitigen, dann erneut probieren.
Grüße
Uli
Wurde ihm ja schon eine Seite vorher angeraten.... 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@bestesht schrieb am 22. August 2017 um 17:49:51 Uhr:
Wurde ihm ja schon eine Seite vorher angeraten.... 😎
Glaubst Du ernsthaft, ich würde den Thread auf dem Smartphone komplett verfolgen? 😉.
Aber jetzt, am Rechner, hab ich's gelesen. 😁
Grüße
Uli
Der kategorische Ausschluss vom Schrauber is scho falsch.
Aber was weiss ich schon......
G SM
Also welchen Auspuff hast du denn lieber TE ?
Original oder Zubehör ?
Wenn Zubehör kann der Fehler auch durch einen falschen/nicht korrekt sitzenden/nicht vorhandenen Dummy Stecker hervorgerufen werden.
Beim Zubehörauspuff wird die Klappe meines Wissens eh nicht durch den vorhandenen Aktuator angesteuert. Wenn Original-Puffpuff, ist bei der Softail nur eine Klappe da und ein Auspuffrohr ohne.
Glaube insgesamt nicht daran, dass dieser Fehler das Problem verursacht. Da muss was anderes sein...
Gruß Michel
Oder es ist ein Zubehörauspuff verbaut, die original Klappe welche im Krümmer sitzt, wurde nur unzureichend oder gar nicht geöffnet/gesichert. Am linken Ende des linken Krümmer, das ist die ESM Klappe,
Ich habe einen kurzen Vance&Hines drauf. Mördersound aber eben nicht original.
Wie schon geschrieben: ich habe den Fehler gelöscht. Er war weg. Habe dann eine kleine Runde gemacht und der Fehler war wieder da. Somit sicher was mit den Auspuff.
Ob das mein Problem mit dem Abschalten ist...???
Frage: wird immer nur der letzte Fehler gespeichert, oder auch mehrere????
Zitat:
@Tulpe76 schrieb am 23. August 2017 um 12:37:47 Uhr:
Ich habe einen kurzen Vance&Hines drauf. Mördersound aber eben nicht original.Wie schon geschrieben: ich habe den Fehler gelöscht. Er war weg. Habe dann eine kleine Runde gemacht und der Fehler war wieder da. Somit sicher was mit den Auspuff.
Ib das mein Problem mit dem Abschalten ist...???
Frage: wird immer nur der letzte Fehler gespeichert, oder auch mehrere????
Wer hat den Auspuff verbaut, der Händler oder du ? Ist die Klappe im Krümmer stillgelegt und wurde ein Dummy-Stecker am Aktuator verbaut ? Mal unters Moped kriechen und nachschauen. Wenn kein Dummystecker vorhanden, ist das die Fehlerursache.
Gruß Michel
Parameter scho ausglesen?
Ich bin absoluter Technik-Laie. Ich kann die Maschine putzen, feddisch...
Habe die Maschine so vom Händler gekauft. Ob er den Auspuff eingebaut hat, weiß ich nicht. Zweiter Hand.
Schaue wg. des Steckers nach.
Parameter auslesen ist die Diagnose, oder???
Deutsche oder US Ausführung?
Parameter auslesen ist Teil der Diagnose.
Es wird auf dem Lesegerät angezeigt, mit welchen Werten die Sensorik läuft. Durch den Vergleich soll/Ist können schon erste Rückschlüsse gemacht werden.
Gugg mal auf der DIAG4Bike Homepage nach Schraubern in deiner Nähe, die dieses System verwenden.
Ich find den Stilfser klasse, aber is mir zu weit fürs Vorbeikommen........ ;-)
Sieh mal den Anhang, so sieht das aus.
Gruss SM