Probleme mit Heckklappendämpfer (Gasdruckdämpfer) Heckklappe bei niedrigen Temperaturen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner V-Klasse (Immer Sommer gebraucht gekauft) das Problem, dass die Heckklappe nicht mehr vollständig bei niedrigen Temperaturen öffnet bzw. oben bleibt. Mann kann Sie zwar komplett per Hand öffnen, sie sackt dann aber ab und man kommt nur nach gebückt an den Kofferraum.
Ich habe den Fahrradträger auf der Heckklappe montiert, bisher war das zusätzliche Gewicht kein Thema.
Ich habe festgestellt, dass tagsüber bei mehr als 15 Grad ich weniger Probleme habe. Erst zum Abend bzw. bei fallenden Temperaturen sinkt die Klappe ab. Kann man da etwas tun, lässt sich der Gasdruck vielleicht erhöhen oder sind die Dämpfer fertig und sie müssen ersetzt werden?

33 Antworten

Erst mal vielen Dank

Also auch wenn ich die Verstärkten mit 1000n irgendwas verbauen würde und ich ohne Träger fahre bekomme ich die Klappe noch einwandfrei von oben wenn sie offen ist runter zum schließen? Das ist meiner Frau ganz wichtig

Zitat:

@Maxxis11 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:27:01 Uhr:


Hey
Ich hab die verstärkten drinnen und auch den Träger für die Heckklappe und wie geht normal runter auch wenn ein Fahrrad auf dem Träger steht hält die Klappe oben

Ganz ohne Träger hab ich das noch nicht getestet aber mit Träger ohne Beladung ist das Klein Problem.

Lg Max

Das würde mich auch interessieren. Ich habe dasselbe Problem wie @Marc3103 - im Sommer reichen auch mit dem Träger die normalen Dämpfer, im Winter sackt die Klappe immer recht weit ab oder hält gar nicht mehr. Ein MB Händler riet mir aber mal von der Umrüstung auf die stärkeren Dämpfer ab, eben weil man die Klappe dann ohne Träger nur noch mit recht viel Kraftaufwand zu bekommt.

Das ist echt eine gute frage, da ich auch oft ohne träger fahre

Ähnliche Themen

Hallo Max

Wärst du vielleicht so nett und würdest das für uns vielleicht mal testen ohne träger? Das wäre super nett von dir.

LG
Marc

Zitat:

@Maxxis11 schrieb am 27. Oktober 2021 um 20:37:24 Uhr:


Ganz ohne Träger hab ich das noch nicht getestet aber mit Träger ohne Beladung ist das Klein Problem.

Lg Max

Also ich hab den Träger gerade abmontiert und es getestet bei 7° und die Klappe geht schön auf und auch ohne Kraft wieder gut zu. Aber ich muss dazu sagen die Dämpfer sind jetzt nicht neu sondern ca. 1/2 Jahr alt und oft in Benutzung mit einem Rad drauf.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Lg Max

Perfekt super vielen Dank dann werde ich mir die auch bestellen
Vielen Dank für deine Mühe

Ach so du hast aber den V ohne separat zu öffnende Scheibe oder?

Ja hab keine separat zu öffnende Heckklappe aber da sollte es ja schlimmer sein da sie leichter ist. Ich hab mir aber keine Originalen Dämpfer gekauft. Ich hab einfach die Teilenummer von den Originalen genommen und wo anders gekauft da waren die um Welten günstiger.

Lg Max

Hast Du da einen Link für uns?

Ich habe mir diese bestellt
STABILUS 641743

Ja die hab ich auch bestellt

Ich habe heute ebenfalls die originalen Gasdruckdämpfer (880N) gegen die Stabilus 641743 (1060N) umgetauscht - hauptsächlich, weil wir den Sommer über fast immer den Fahrradträger hinten dran haben. Ich finde, die Heckklappe lässt sich auch ohne montierten Fahrradträger recht normal schließen - so riesig ist der Unterschied nicht. Ich hätte sie sonst zum Winter hin auch wieder auf die originalen umgebaut, aber das ist glaube ich nicht notwendig. Trotzdem hält die Klappe spürbar stabiler oben, auch mit dem jetzt montierten Träger. Die originalen MB-Dämper sind übrigens auch von Stabilus, habe ich beim Wechsel gesehen.

Hallo zusammen,
meine Frage passt nur bedingt hier rein, aber es geht um die Heckklappendämpfer.
Unsere V-Klasse von 03/22 zittert regelrecht seit ein paar Wochen beim Schließen. Es ist nicht mehr dieses sanfte Runtergehen, sondern eher ein Stottern. Das war auch schon bei Plusgraden so, hat demnach m.E. auch nichts mit Frost zu tun.
Kennt jemand einen Wartungstrick oder ist der Dämpfer (glaube nur der linke zittert) schon fertig?

Zitat:

@Chris-26 schrieb am 13. Dezember 2022 um 15:58:33 Uhr:


Hallo zusammen,
meine Frage passt nur bedingt hier rein, aber es geht um die Heckklappendämpfer.
Unsere V-Klasse von 03/22 zittert regelrecht seit ein paar Wochen beim Schließen. Es ist nicht mehr dieses sanfte Runtergehen, sondern eher ein Stottern. Das war auch schon bei Plusgraden so, hat demnach m.E. auch nichts mit Frost zu tun.
Kennt jemand einen Wartungstrick oder ist der Dämpfer (glaube nur der linke zittert) schon fertig?

Moin Chris,
deutet auf ein langsames "Sterben" des Dämpfers hin..
Habe beruflich oft mit Pneumatikzylinder & Dämpfer zu tun und würde übergangsweise versuchen, mit Silikonspray oder ähnlichem (nicht fettenden) Gleitspray die Schubstange geschmeidiger zu machen. Falls es dennoch zittert/vibriert ist es nicht die Dichtfläche sondern innen der Arbeitskolben und damit unausweichlich, dass zur Fehlerbehebung der Dämpfer getauscht werden sollte.
Hoffe, irgendwie geholfen bzw. Deine Ahnung bestätigt zu haben.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen