Probleme mit Gasanlage

Hallo zusammen,

 

habe bei meinem passat 35i 1989 ( 1.8 90PS RP) eine gasanlage in polen nachrüsten lassen.. zuerst funktionierte alles super. doch jetzt nach 6000 km läuft der Motor auf gas mit zu niedriger drehzahl, so das er kurz vom ausgehen ist. Der Motor startet sehr schlecht und geht fast immer aus wenn man kein gas gibt, doch wenn man gas gibt steigt die drehzahl ganz langsam an und es kommt immer eine richtig schwarze rauchwolke auf dem auspuff. sobald ich auf gas schalte läuft der motor aber halt mit etwas zu niedriger drehzahl.

 

Ahja ist eine BRC Just anlage

 

Ich hoffe ihr könnt mir irgentwie weiterhelfen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Du hast doch sicherlich noch Garantie.
Wieso fährst du nicht einfach zu deinem Umrüster nach Polen?

Viktor

PS:
Ist der so weit weg?

😁😁😁😁😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kann es sein das sich das Benzinsteuergerät derartig verstellt hat, das der Wagen so schlecht läuft?

Weis nicht ob das der 89 Passat schon hat.

In diesem Falle könnte ein Reset helfen. Batterie für ca. 10 Min. abklemmen.
Oder irre ich mich da?

Viktor

Hallo laut meinen unterlagen für den Passat
passen eigentlich nur die Zündkerzen:

1.Bosch: W7LTCR

2. NGK: BUR 6ET

Ich selber fahr die NGK schon seit mehr als 5 Jahre und hatte noch nie damit Probleme!

sollen das Gas Zündkerzen sein?

Die Sorte kenne ich nicht?

Bosch Super Plus WR 7 LT

MfG
Matze

Noch ein Tip von mir:
An der Einspritzeinheit die Steckkontakte hin und wieder mit Kontaktspray Reinigen!
Da von VW aus bedingt die Stecker mit Öl in Kontakt kommen, das aus der Ansauglufthutze herausschleicht.
Sonst läuft der Passat irgendwann beim Starten nur mit zusätzlichem Gasgeben an. bzw. er läuft dann sehr untertourig. Oder gar nicht.🙂

Hoffe ich konnte weiterhelfen

MfG
Matze

Natürlich ist er nur 140,000 km gelaufen. Die zündkerzen sind nicht extra für gas sondern ganz normale. Die Kontakte werde ich gleich mal sauber machen. Habe gerade das steuergerät von der gasanlage abgeschlossen und den filter abgeschraubt sodas kein gas in der Vergaser reinkommt und gestartet und das selbe problem .

Aber würde der zahnriemen um einen zahn verrutschen das würde der motor doch auf gasbetrieb doch auch schlecht laufen.

Ich kann mich dran erinnern das ich ca 50 km vollgas gefahren bin auf gas und dan beim nächsten starten auf benzin das problem aufgetretten ist.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie ich schon geschrieben habe kommen diese Zündkerzen nicht in den RP 90PS!
Die Zündkerzen müssen einen Elektodenabstand zwischen 0,7 bis 0,9mm haben.
Ich weiß nicht wo es diese Kerzen zu kaufen gibt.
Bis jetzt hab ich sie noch nicht gefunden.
Wurden die bei der Gasanlage mit eingebaut?
Oder erst nachträglich?

MfG
Matze

ne habe die zündkerzen selber gekauft aber schon etwas länger her. Habe aber heute mal meine zündkerzen rausgedreht und mir ist aufgefallen das diese RICHTIG schwarz waren. ( Das heißt doch das er zu fett läuft oder). habe andere gebrauchte erstmal reingetan und mir neue extra für lpg fahrzeuge bestellt. Dazu habe ich an der einspritzanlage alle stecker mit kontaktspray gereinigt . Jetzt läuft der motor wieder super. Die drehzahl stimmt, qualt nicht, geht nicht aus.Im moment alles super..Werde nochmal morgen schreiben wie es mit den neuen zündkerzen ist

Ich danke allen vielmals die mir Tipps und Ratschläge gegeben habe

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen