Probleme mit ESP/ABS und jedemenge Frust über VW-Qualität
Hallo Leute,
habe heute eine Menge gelesen über Probleme mit ESP in einem Golf 4, aber für mich nicht immer nachvollziehbar. Zuerst die Fakten: Seit ein paar Monaten leuchtet immer wieder sporadisch die ESP Warnleuchte im Kombiinstrument auf. Nachdem die Zündung 2-3 aus- bzw. angemacht wurde, geht die Warnleuchte aus. Die Leuchte kommt immer wieder unregelmäßig? Zudem fällt auf, daß im Kurzstreckenbetrieb der Lüfter nachläuft, wenn man den Motor abgestellt hat (bei kalten wie warmen Motor).
Leider war letze Woche AU + HU fällig beim TÜV. AU bestanden, HU nicht wegen ESP Warnlicht !!!!
Habe dann in einer KFZ-Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen mit dem Ergebnis--> Fehler im Heizstromkreis Lambasonde nach dem Kat oder so ähnilich und diverse andere Fehlermeldungen. Das Auslesegerät ist der Meinung, dass die Lamdasonde kaputt ist.... --> habe aber die AU ohne Probleme bestanden.Diese Fehler haben aber mit dem ESP Problem nichts zu tun.
1. Kann mir jemand Tips geben, wie man das System anhand einer Art Checkliste auf seine Funktion hin testen kann oder welches Bauteil defekt ist.
Mfg Andreas Münch
19 Antworten
hallo,
ich habe folgendes Problem und ich brauche dringend eure Erfahrung;
bei mir leuchtet die ESP Leuchte nach Zündung ein nicht aus, meistens auch wenn ich die Zündung ein /ausschalte, Fehler gibt es auch leider nicht im Speicher, woran kan das liegen?
Zitat:
Original geschrieben von adam18
hallo,
ich habe folgendes Problem und ich brauche dringend eure Erfahrung;
bei mir leuchtet die ESP Leuchte nach Zündung an nicht aus, meistens auch wenn ich die Zündung ein /ausschalte, Fehler gibt es auch leider nicht im Speicher, woran kan das liegen?
Bei mir sagte das Lesegerät: ABS-Sensor rechts defekt!
Habe neuen bei der Werkstatt bestellt.70€ plus Einbau.
Bis das Teil da war,leuchtete keine Lampe mehr.Habe im Net sensor gefunden für
2St.= 13,80€
Die liegen jetzt bei mir rum.Die 70€ habe ich wiederbekommen.
Könnte also der Sensor sein!
Gruß
R1111
Zitat:
@R1111 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:34:51 Uhr:
Bei mir sagte das Lesegerät: ABS-Sensor rechts defekt!
Habe neuen bei der Werkstatt bestellt.70€ plus Einbau.
Bis das Teil da war,leuchtete keine Lampe mehr.Habe im Net sensor gefunden für
2St.= 13,80€
Die liegen jetzt bei mir rum.Die 70€ habe ich wiederbekommen.
Könnte also der Sensor sein!Gruß
R1111
Du hast ein Dreirad ?
Wenn Du ein Fahrzeug mit 4 Rädern hast, gibt es sowohl links als auch rechts 2 Sensoren.
Die Aussage "Sensor rechrs defekt" ist bei einem Fahrzeug mit 4 Rädern also irgendwie unsinnig, denn es gibt auf jeder Seite 2 davon.
Die genaue Zuordnung muss man jetzt auswürfeln oder nach "ene mene muh " ermitteln ?
Entweder taugt das Diagnosegerät NIX oder Du erzählst nur die Hälfte.
Abgesehen davon ist der Beitrag und das Problem etwa 6 Jahre alt.
Ähnliche Themen
Hatte vor ein paar Tagen einen 2003er 4er Golf, an welchem die ESP Leuchte sporadisch kam. Fehlerauslesen ergab:
Bremslichtschalter Kurzschluss, sporadisch. Habe das Ding mit etwas WD40 wieder gängig gemacht und gut ist.
Wenn 2 oder 3 Bremslichter ausfallen, kommt beim Benziner meist die ESP-Leuchte, beim Diesel blinkt die Vorglühleuchte. Hatte ich an meinem AJM auch schon.