Probleme mit Einlegen des ersten Ganges

Audi A3 8V

Guten Tag,

ich habe vor ca. 2,5 Wochen meinen A3 8V 1.4 COD (150PS) vom Händler abgeholt und direkt auf dem Weg nach Hause gemerkt dass die Gänge sich etwas schwergängig schalten lassen.
Auf der Autobahn wollte ich dann vom 4. in den 5.Gang schalten und dies funktionierte dann gar nicht sondern das Auto gab bei dem Versuch eine Geräuschrückmeldung so als ob man den Rückwärtsgang nicht korrekt eingelegt hat.

Nach nunmehr ca. 800 km lassen sich die Gänge zwar etwas leichter einlegen, jedoch kommt es immer noch vor dass ich an der Ampel den 1. Gang nicht reinbekomme. Dies gelingt dann nur indem man die Kupplung noch ein oder zweimal betätigt.
Wenn man die Kupplung betätigt und dann loslässt gibt es auch ein leises Klackgeräusch was aber auch ein anderer A3 den ich getestet habe hatte.

Gibt sich dass mit den Schwierigkeiten des 1. Ganges noch ?

Im Voraus Vielen DanK !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 23. Dezember 2014 um 12:01:26 Uhr:



Zitat:

@MrFast schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:58:29 Uhr:


Und wie lange sollte die laut deines Händlers dauern?
Hatte bei meinem keine, der hatte schon 3800km als ich ihn gekauft habe.
Ist ein Neuwagen. Soll erstmal die 1.000km fahren. Wobei die Einfahrphase ja nach 1.500km beendet sein soll.

Sorry, aber so ein Unsinn! Die Gänge sollten sich von Anfang an richtig einlegen lassen, andernfalls liegt ein Mangel vor. Als wenn es hinterher besser werden würde...

Lasst Dir vom Händler keinen "Bären" aufbinden.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 9. Januar 2015 um 20:50:12 Uhr:


Habe jetzt auch noch Klopf bzw. Klackergeräusche wenn man das Gaspedal tritt. Bei Ca. 1.500 Umdrehungen ist es am schlimmsten.Drückt man das Kupplungspedal ist das Geräusch Weg.

Habe im Februar einen Werkstatttermin. Ich bin mal gespannt was kaputt ist. Ausrücklager der Kupplung oder Zweimassenschwungrad...

So stellt man sich den Start mit einem Neuwagen definitiv nicht vor.

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 14. Januar 2015 um 19:32:56 Uhr:



Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 9. Januar 2015 um 20:50:12 Uhr:


Habe jetzt auch noch Klopf bzw. Klackergeräusche wenn man das Gaspedal tritt. Bei Ca. 1.500 Umdrehungen ist es am schlimmsten.Drückt man das Kupplungspedal ist das Geräusch Weg.
Habe im Februar einen Werkstatttermin. Ich bin mal gespannt was kaputt ist. Ausrücklager der Kupplung oder Zweimassenschwungrad...
So stellt man sich den Start mit einem Neuwagen definitiv nicht vor.

Hat jemand von euch ähnliche Probleme ?

Bei meinem geht immer mal wieder der 5 Gang nicht direkt rein. Finde die ganze Schaltung auch eher hakelig!
Letzte Woche dann 1. Mal 1. Gang an Kreuzung nicht direkt reingegangen. Nun 3 Tage aber wieder normal.
Hatte ich direkt beim ersten Werkstattermin mitgeteilt. Da ging natürlich alles aber wurde wohl hinterlegt, falls mal was sein sollte mit Getriebe, dass ich mich frühzeitig beschwert habe.
Mit 1. Gang, dass werde ich beobachten ob Ausnahme war. Ansonsten 5. Gang kommt so 1-2 Mal wöchentlich vor. Schalte aber inzwischen oft von 4. direkt in 6. ^^
Meiner ist ein 2.0 TDI Qu. HS 150 OS Sportback aus 9/2013, nun rd. 29.000 km runter

Bei meinem A3 2,0 TDI HS Front 150PS mit nun 28.000KM hatte ich bisher kein einziges Problem mit dem einlegen eines Ganges 🙂

Ähnliche Themen

Guten Abend zusammen,

mein A3 stand von Mo-Fr. in der Werkstatt.

Es wurde auf Anweisung von Audi ein Geberzylinder der Kupplung getauscht.
Dies hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Das Rasselgeräusch bei ca. 1.500 Umdrehungen ist immer noch da.
Das Fahrzeug sollte ich dann am Freitag wieder mitnehmen und es wurde ein Soundfile mit dem Geräusch an Audi gesandt.
Diese haben nun mitgeteilt dass als nächstes eine Hydraulikleitung der Kupplung inkl. Schwingungsdaämpfer ersetzt werden soll.
Dafür habe ich nun einen Termin in ca. 14 Tagen.

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 7. Februar 2015 um 20:34:04 Uhr:


Guten Abend zusammen,

mein A3 stand von Mo-Fr. in der Werkstatt.

Es wurde auf Anweisung von Audi ein Geberzylinder der Kupplung getauscht.
Dies hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Das Rasselgeräusch bei ca. 1.500 Umdrehungen ist immer noch da.
Das Fahrzeug sollte ich dann am Freitag wieder mitnehmen und es wurde ein Soundfile mit dem Geräusch an Audi gesandt.
Diese haben nun mitgeteilt dass als nächstes eine Hydraulikleitung der Kupplung inkl. Schwingungsdaämpfer ersetzt werden soll.
Dafür habe ich nun einen Termin in ca. 14 Tagen.

Zufriedenstellend ist das ganze jedoch nicht...

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 7. Februar 2015 um 20:34:04 Uhr:


Guten Abend zusammen,

mein A3 stand von Mo-Fr. in der Werkstatt.

Es wurde auf Anweisung von Audi ein Geberzylinder der Kupplung getauscht.
Dies hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Das Rasselgeräusch bei ca. 1.500 Umdrehungen ist immer noch da.
Das Fahrzeug sollte ich dann am Freitag wieder mitnehmen und es wurde ein Soundfile mit dem Geräusch an Audi gesandt.
Diese haben nun mitgeteilt dass als nächstes eine Hydraulikleitung der Kupplung inkl. Schwingungsdaämpfer ersetzt werden soll.
Dafür habe ich nun einen Termin in ca. 14 Tagen.

Die Hydraulikleitung wurde getauscht jedoch blieb das Geräusch. Dann schlug der technische Außendienst vor die Kupplung und das Zweimassenschwungrad zu tauschen. Das Geräusch ist weg aber den 1.Gang kann ich zeitweise trotzdem nicht einlegen.

Das Auto war fast 14 Tage in der Werkstatt und trotzdem die Schaltprobleme. Unglaublich.

ich bin mit meiner Schaltung auch alles andere als zufrieden... die gänge rutschen nicht leicht rein, wie ich das von meinem 8P gewohnt war, sondern klacken ehr rein. manchmal hab ich das gefühl, ich müsste zu viel gewalt dafür aufwenden. besonders wenns kühler ist... 🙁

Naja werde meinen wohl so lange behalten wie die Garantie (bis 12/2017) und damit auch der Service-Management-Vertrag ausgelaufen ist.
Dann dürfte das Fahrzeug ca. 45.000 km runter haben und dann ist der Wertverlust nicht so groß als wenn ich ihn jetzt verkaufe...

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 5. März 2015 um 20:58:13 Uhr:



Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 7. Februar 2015 um 20:34:04 Uhr:


Guten Abend zusammen,

mein A3 stand von Mo-Fr. in der Werkstatt.

Es wurde auf Anweisung von Audi ein Geberzylinder der Kupplung getauscht.
Dies hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Das Rasselgeräusch bei ca. 1.500 Umdrehungen ist immer noch da.
Das Fahrzeug sollte ich dann am Freitag wieder mitnehmen und es wurde ein Soundfile mit dem Geräusch an Audi gesandt.
Diese haben nun mitgeteilt dass als nächstes eine Hydraulikleitung der Kupplung inkl. Schwingungsdaämpfer ersetzt werden soll.
Dafür habe ich nun einen Termin in ca. 14 Tagen.

Die Hydraulikleitung wurde getauscht jedoch blieb das Geräusch. Dann schlug der technische Außendienst vor die Kupplung und das Zweimassenschwungrad zu tauschen. Das Geräusch ist weg aber den 1.Gang kann ich zeitweise trotzdem nicht einlegen.
Das Auto war fast 14 Tage in der Werkstatt und trotzdem die Schaltprobleme. Unglaublich.

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 5. März 2015 um 20:58:13 Uhr:



Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 7. Februar 2015 um 20:34:04 Uhr:


Guten Abend zusammen,

mein A3 stand von Mo-Fr. in der Werkstatt.

Es wurde auf Anweisung von Audi ein Geberzylinder der Kupplung getauscht.
Dies hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Das Rasselgeräusch bei ca. 1.500 Umdrehungen ist immer noch da.
Das Fahrzeug sollte ich dann am Freitag wieder mitnehmen und es wurde ein Soundfile mit dem Geräusch an Audi gesandt.
Diese haben nun mitgeteilt dass als nächstes eine Hydraulikleitung der Kupplung inkl. Schwingungsdaämpfer ersetzt werden soll.
Dafür habe ich nun einen Termin in ca. 14 Tagen.

Die Hydraulikleitung wurde getauscht jedoch blieb das Geräusch. Dann schlug der technische Außendienst vor die Kupplung und das Zweimassenschwungrad zu tauschen. Das Geräusch ist weg aber den 1.Gang kann ich zeitweise trotzdem nicht einlegen.
Das Auto war fast 14 Tage in der Werkstatt und trotzdem die Schaltprobleme. Unglaublich.

Weiss jemand ob man am Schaltgestänge / Schaltseile etwas einstellen kann ?

Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 11. März 2015 um 07:13:32 Uhr:



Zitat:

@A3_8VCOD schrieb am 5. März 2015 um 20:58:13 Uhr:


Die Hydraulikleitung wurde getauscht jedoch blieb das Geräusch. Dann schlug der technische Außendienst vor die Kupplung und das Zweimassenschwungrad zu tauschen. Das Geräusch ist weg aber den 1.Gang kann ich zeitweise trotzdem nicht einlegen.
Das Auto war fast 14 Tage in der Werkstatt und trotzdem die Schaltprobleme. Unglaublich.

Weiss jemand ob man am Schaltgestänge / Schaltseile etwas einstellen kann ?

Neues Update: Mittlerweile wieder sporadisch Rasselgeräusche UND die Schaltproblematik mit dem 1.Gang.

Miserabel für einen Premiumhersteller und wenn man dann vor Ort auch noch verarscht wird. Nein Danke !!!

Nie wieder Audi !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen