Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?
Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.
Beste Antwort im Thema
@ rockyzoomzoom
Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.
Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?
Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!
Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".
Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!
7426 Antworten
Nein, es ist wirklich so, dass er sich im manuellen Modus völlig entgegengesetzt zum automatischen Modus verhält. D.h. viel zu früh in den 1. runterschaltet und ein manuelles Hochschalten in den 2. erst ab 1.800 U/min aufwärts zulässt. Warum das so ist, ist mir schleierhaft.
Irgendein schlauer Taubitz hat mal in diesem Forum geschrieben, dass die niedrigen Gänge in der Regel nur eine "kurze" Standzeit von wenigen Stunden haben. Heißt: Fährst du ständig per "M"-Modus im 1. Gang, schonst du möglicherweise die Kupplung, ruinierst aber möglicherweise das Getriebe.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 7. März 2018 um 17:31:03 Uhr:
Irgendein schlauer Taubitz hat mal in diesem Forum geschrieben, dass die niedrigen Gänge in der Regel nur eine "kurze" Standzeit von wenigen Stunden haben. Heißt: Fährst du ständig per "M"-Modus im 1. Gang, schonst du möglicherweise die Kupplung, ruinierst aber möglicherweise das Getriebe.
das gilt bei voller Auslastung.....wenn du in der Ebene mit Schrittgeschwindigkeit im 1. Gang fährst, ist fast gar keine Last vorhanden.
Das praktikable Maximum bei konstanter Fahrt im 1. Gang wäre die maximal zul. Gespannmasse an einer 12%-igen Steigung.....und das sollte man tatsächlich nicht über Stunden machen.....
Ah, das wusste ich nicht. Da bin ich beruhigt. Danke für die Aufklärung.
S-Modus fährt ja auch viel im 1. Gang - vergleichsweise jedenfalls.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Suppersready69 schrieb am 7. März 2018 um 17:09:53 Uhr:
Warum das so ist, ist mir schleierhaft.
Weil VW entschieden hat, dass im manuellen Modus die Geschwindigkeit nicht über den Kupplungsschlupf reguliert wird, d. h. die Drehzahluntergrenze eines Gangs nicht unterschritten werden darf. Es wird nur hochgeschaltet, wenn der Gang dann auch voll eingekuppelt werden kann.
1.So bin ich im 1. oder 2. Gang, wenn ich im manuellen Modus auf "1" schleiche?
2. Was würde passieren, wenn ich NUR im manuellen Modus fahre und im Verkehr in M1 krieche, würde ich das Getriebe beschädigen?
Zitat:
@dellel schrieb am 7. März 2018 um 21:32:23 Uhr:
1.So bin ich im 1. oder 2. Gang, wenn ich im manuellen Modus auf "1" kriechen?2. Was würde passieren, wenn ich NUR im manuellen Modus fahre und im Verkehr in M1 krieche, würde ich das Getriebe beschädigen?
Zitat:
@dellel schrieb am 7. März 2018 um 21:32:23 Uhr:
1.So bin ich im 1. oder 2. Gang, wenn ich im manuellen Modus auf "1" kriechen?
Im 1. Gang!
Warum wechselt das Auto beim krieche im Verkehr zu D2, aber nicht im manuellen Modus?
Deswegen:
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 7. März 2018 um 19:09:27 Uhr:
Zitat:
@Suppersready69 schrieb am 7. März 2018 um 17:09:53 Uhr:
Warum das so ist, ist mir schleierhaft.
Weil VW entschieden hat, dass im manuellen Modus die Geschwindigkeit nicht über den Kupplungsschlupf reguliert wird, d. h. die Drehzahluntergrenze eines Gangs nicht unterschritten werden darf. Es wird nur hochgeschaltet, wenn der Gang dann auch voll eingekuppelt werden kann.
Mein DSG zeigte heute ein neues Symptom, als ich langsam bremsend auf eine rote Ampel zu fuhr. Diese wurde grün, als ich noch etwa bei 25km/h war und ich gab etwas Gas. Daraufhin ging ein heftiger Schlag begleitet von einem lauten Knall durch das Auto, dann beschleunigte es normal. Ist das normales Fehlverhalten, oder hat mein DSG jetzt ein richtiges Problem?
Zitat:
@chrisdash schrieb am 9. März 2018 um 15:03:05 Uhr:
Mein DSG zeigte heute ein neues Symptom, als ich langsam bremsend auf eine rote Ampel zu fuhr. Diese wurde grün, als ich noch etwa bei 25km/h war und ich gab etwas Gas. Daraufhin ging ein heftiger Schlag begleitet von einem lauten Knall durch das Auto, dann beschleunigte es normal. Ist das normales Fehlverhalten, oder hat mein DSG jetzt ein richtiges Problem?
Ist völlig normal.
Niemals ist das normal! 🙄
Zitat:
@gakus schrieb am 9. März 2018 um 15:48:46 Uhr:
Zitat:
@chrisdash schrieb am 9. März 2018 um 15:03:05 Uhr:
Mein DSG zeigte heute ein neues Symptom, als ich langsam bremsend auf eine rote Ampel zu fuhr. Diese wurde grün, als ich noch etwa bei 25km/h war und ich gab etwas Gas. Daraufhin ging ein heftiger Schlag begleitet von einem lauten Knall durch das Auto, dann beschleunigte es normal. Ist das normales Fehlverhalten, oder hat mein DSG jetzt ein richtiges Problem?Ist völlig normal.
Endlich mal eine lustige Antwort. 😁
Die Frage war doch ernst gemeint 🙁
Sollte ich damit lieber zum Serviceberater oder ist es 08/15?