Probleme mit DSG 7-Gang (DQ200)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Vor nahezu 2 Jahren wurde eine solche Umfrage gestartet. Heute im Jahre 2015 wäre es interessant zu erfahren ob und welche Probleme zu den DSG-7 Gang vorhanden sind (besonders Sportsvan) oder ob VW diese mittlerweile ausgemerzt hat!
Vielen Dank schon mal für die Einträge.

Beste Antwort im Thema

@ rockyzoomzoom

Man(n) kann auch alles schlecht Reden. Ich bin Berufskraftfahrer und fahre Linien und Reisebusse. Was glaubst Du was ich den ganzen Tag in der Stadt sehe? Kavalierstarts an den Ampeln, Motor hochjagen damit der Auspuff schön röhrt, erst kurz vor der Ampel stark bremsen um gleich wieder voll zu beschleunigen, mit Ruckeln fahren damit sich die Leute umdrehen..... nur um einige Beispiele zu nennen.

Diese und andere Fahrweisen der Fahrer geht zu Lasten der Motoren und Getriebe, gut kann es jedenfalls nicht sein! Was ist normal fahren, bitte eine Definition?!!!! Meinst Du schleichen an der Ampel bis zum abwincken oder wie meinst Du das?

Ich sehe jeden tag so viele Autofahrer und bin nur am Kopf schütteln über so viel Dummheit hinter den Lenkrädern. 40% der Autolenker gehört sofort den Führerschein abgenommen!

Auch nicht zu vergessen, dass viele hier in MT nur Probleme reinschreiben und dabei auch -man möge mir verzeihen- auch maßlos übertreiben. Ein Diesel der nie kalt wird geht nie kaputt, das ist eine alte Binsenweisheit die voll zutrifft. So ist es auch mit den anderen "Verschleißteilen".

Sicher bei über 4 Millionen verkauften DSG sind auch einige faule Äpfel dabei, andere Hersteller haben auch ihre Probleme mit Motoren und Getriebe. Seltsam das nicht alle 4 Millionen Reklamieren wenn es soooo schlimm ist. Auch seltsam das VW weiterhin am DSG festhält wenn es doch sooo schlecht ist, verursacht es "nur" kosten? VW hätte das DSG schon längst vom Markt genommen wenn, tja wenn.... sooooo viele Probleme damit haben!

7426 weitere Antworten
7426 Antworten

Leute bleibt einfach mal locker.
Jeder sieht es halt von seiner Sicht bzw Erfahrung.
Es sollte aber keiner von sich behaupten, damit Probleme statistisch erfassen zu können.
Es ist ein Discountergetriebe.
Mehr soll und will es auch nicht sein.
Von Stückzahlen und Preis träumen andere.

Sagt mal, haben eure 7-Gänger auch die Gedenksekunde beim Anfahren bspw. zwischen Gasgeben und Umsetzen durch das DSG?
Unser altes 6-DSG fuhr sich deutlich direkter... Mehr wie ein Schalter, wie es auch sein sollte

Meins hat keine Gedenksekunde und der Wagen sprintet beim Gas geben sofort los. Nur wenn ich kein Gas gebe dauert es manchmal kurz bis der Wagen losrollt. Außerdem fährt er manchmal nicht sofort an wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe und Gas gebe. Das ist aber selten und meistens nur direkt nach Motorstart.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 15. März 2016 um 11:07:51 Uhr:


Wenn du meinst. Werde glücklich mit deinem Glauben . . . . .

Bin Atheist...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Unser altes 6-DSG fuhr sich deutlich direkter... Mehr wie ein Schalter, wie es auch sein sollte

So war mein ehemaliges DSG auch. Geschaltet hat es immer recht schnell.

Die Gedenksekunden gab es nur wenn die Wastegateklappe klemmte. Das hatte ich beim CAXA aber im Griff.

Bin eh gespannt wie das mit der elektrischen Betätigung im Langzeitverhalten aussieht.
Ob es da auch die Wastgateklappenzwicker gibt.

den EA211 gibt es seit ca 4 Jahren. Von klemmenden Wastegate-Klappen habe ich bei dem noch nie gehört.
Der EA111 - 1,2TSI hat die elektrische Ausführung noch mal deutlich länger und auch da kann ich mich an keine klemmenden Klappen o.ä. erinnern.

Zitat:

@mirage113 schrieb am 15. März 2016 um 15:25:42 Uhr:


Sagt mal, haben eure 7-Gänger auch die Gedenksekunde beim Anfahren bspw. zwischen Gasgeben und Umsetzen durch das DSG?
Unser altes 6-DSG fuhr sich deutlich direkter... Mehr wie ein Schalter, wie es auch sein sollte

Anfahren, nach vorherigem, S&S-bedingtem Motorstillstand oder aus dem Motorleerlauf heraus?

Aus dem Motorleerlauf heraus, AH ist aktiv. Wenn man es deaktiviert ist weniger, glaube ich. Muss ich morgen mal weiter beobachten....

Zitat:

@mirage113 schrieb am 15. März 2016 um 16:28:55 Uhr:


Aus dem Motorleerlauf heraus, AH ist aktiv. Wenn man es deaktiviert ist weniger, glaube ich. Muss ich morgen mal weiter beobachten....

Das liegt sicher an Autohold. Wenn ich beim Polo den Berganfahrassistenten nutze, dann ist das Anfahren auch nicht mehr so direkt.

Hallo Golf 7 Fahrer mit DSG
Ich habe seit dem 31.10.2014 einen Sportsvan 1,4TSI mit 7Gang DSG
Ich kann dazu nur sagen das es der größte Müll ist was VW anbietet.
Das DSG klappert und scheppert in den untern Gängen als wenn man einen
Sack mit Altmetall hinterherschleiftund beim Kaltstart trötet irgendetwas so laut
das meine Nachbarn im Bett stehen.(Soll von der Öleinspritzung kommen)
Der eine Golf hats der andere hats nicht Aussage von VW.Alles Stand der technik
bei Volkswagen ( Das Auto )
Vom ersten Tag an habe ich damit Probleme schaltet es nicht richtig hoch ,
mal nicht runter gann mußt du Gas wegnehmen das überhaupt schaltet.
Die kröning ist auf der Autobahn,da schaltet es bis zum 5. Gang und
ca.200 Kmh und macht dann garnichts mehr. Auto sollte laut VW 212 Kmh
Höchstgeschwindigkeit haben.der verbrauch innerorts liegt so zw.9,5 und 10,5 Liter
angegeben von VW 6,5 Liter!!!!!!War bestimmt schon 12 - 15 mal inder Werkstatt
aber geholfen hat es bis heute nicht.Zur Zeit steht er wieder mal in der Fachwerkstatt
wegen Schaltprobleme.Nun sagt der freundliche Serviceberater das liegt an einer Verkokung
das DSG erreicht so nicht die richtige Drehzahl und schaltet dadurch nicht weiter als bis in
den5.Gang und deswegen erreicht er nur ca.202 Kmh.Das Auto hat im Moment ca.5200 km
runter.
Frage: Hat Jemand schon von solchen Problemen gehöhrt oder selber gehabt??
M.f.G
Manni

Also ich würde keine 12 mal wegen dem gleichem Problem in die Werkstatt gehen. Da wäre bei mir nach dem 4-5 mal Schluss dann wird gewandelt.

Krasse Sache! Würde bei den km mir überlegen ob es bei den Mängeln noch Sinn macht... Wenn dem auch wirklich so ist! Kann mir nicht vorstellen das die Werkstatt das noch in den Griff bekommt

Morgen,

dass mit der Gedenksekunde lag bei mir am AutoHold. Beim Schalter und 6-G DSG funktioniert diese ganz gut. Nur beim 7-G DSG ist diese murks. Das Auto habe ich ja zum Glück nur 1 1/2Jahre. Hauptsache VW bringt für kleinere Benziner alsbald mit dem Facelift ein besseres Getriebe auf dem Markt. Sparvariante anbieten aber Premiumpreise abrufen.

Werde mich wohl nächste Woche für den Handschalter entscheiden

Mein SV fährt problemlos mit DSG. ECO braucht man nicht, da kaum Verbrauchsvorteile zu Normal. Verbrauch 6,5 bis 8,5 auf der Autobahn. 7 bis 8 in der Stadt und bis unter 6 auf der Landstrasse. Ich mag nicht mehr selber schalten müssen, vor allem im Stau.

Ähnliche Themen