Probleme mit DPF Ford Focus 1.5 TDCI
Hallo Leute ich habe mich für einen Ford Focus Turnier entschieden hab aber jetzt folgendes Problem
Ich bin vor 2 einhalb Wochen einen Ford Focus 1.5 TDCI (2014er Baujahr, 154.000 km gelaufen) Probegefahren. Das Auto stand bei einem Ford Autohaus zum Verkauf.
Ansich fuhr sich das Auto sehr gut und ich habe auch während der Probefahrt keine Geräusche festgestellt die mir sorgen bereitet haben.
Da der Wagen jedes jahr zum service bei der Fordwerkstatt von diesem Autohaus war und einen sehr gepflegten Eindruck machte hab ich mich für den Wagen entschieden und meinte zum Händler, dass ich den Wagen nehme. (Das war an einem Donnerstag)
Der Händler meinte, dass ich den wagen am Dienstag der darauffolgende Woche fertig zugelassen und mit neuem TÜV abholen kann. Doch bis jetzt sind bald 3 Wochen vergangenen und ich habe den Wagen noch nicht abholen können.
Dann kam der Dienstag der darauffolgenden Woche und der Wagen war noch nicht fertig.
der Händler hatte mich angerufen und meinte erstmal dann am Telefon, dass sie dem wagen noch keinen TÜV Geben konnten weil der TÜV Prüfer krank war und sie mir dann Donnerstag wahrscheinlich den Wagen Bereit machen zur Übergabe. (Mit Zulassung neuem TÜV und allem).
Dann kam der Donnerstag und ich hatte dem Händler geschrieben dass ich an dem Donnerstag komme um den Wagen zu holen und dann meinte der Händlern wir konnten deinem Wagen immernoch keinen TÜV geben weil jetzt das abgaskontrollgerät vom Händler Kaputt gegangen ist und sie das Gerät erst Montag reparieren können und sie mir deshalb erst Mittwoch der dann darauffolgenden Woche den Wagen fertig Machen. (Ich hätte aber den Wagen auch nach 2 Tagen abholen können meinte der Händler ohne neuen TÜV) (der Wagen hat aber nur noch ein paar Monate TÜV weshalb ich mich dazu entschloss bis zum Mittwoch zu warten)
Dann kam der Mittwoch der darauffolgenden Woche und ich habe den Händler angerufen um ihn zu fragen ob der Wagen jetzt endlich mal fertig ist und dann meinte er (13 Tage nachdem ich mich entschieden habe für den wagen) dass der Wagen ein Problem hat mit dem Rußpartikelfilter und dadurch die Abgasuntersuchung vom TÜV nicht bestanden hat und der Wagen dadurch keinen neuen TÜV bekommen hat.(ehrlich gesagt kam mir der Wagen auch etwas schwächer vor bei der Probefahrt als andere 1.5 TDCI die ich bis dahin probegefahren bin)
Der Händler meinte aber auch am Telefon, dass der Wagen einen neuen Rußpartikelfilter bekommt und dass das Teil schon bestellt ist, Ich aber trotzdem den Wagen schon abholen kann mit aktuellem TÜV der nach ein paar Monaten abläuft und ich dann nochmal zu denen Fahren kann wenn ich zeit hab und sie mir dann den Rußpartikelfilter wechseln.
Ich meinte aber dann dass ich den Wagen nicht abhole bevor sie mir keinen neuen TÜV gegeben haben und mir den Rußpartikelfilter gewechselt haben.
Der Händler meinte dass es kein Problem ist. sie bauen mir das Teil ein und geben meinem Wagen Neuen TÜV und sie geben mir auch bei der Abholung die Nachweise mit, dass der Wagen die Abgasuntersuchung ohne Probleme bestanden hat und dass der Rußpartikelfilter gewechselt wurde.
Ich habe mit einem Mechaniker den ich kenne über diesen fall gesprochen und er meinte dass ich den wagen nicht nehmen soll weil er mir höchstwahrscheinlich probleme machen wird in naher Zukunft.
Er meinte, dass man zusätzlich zum Rußpartikelfilter auch das AGR Ventil wechseln muss und die Ansaugbrücke entweder reinigen oder wechseln muss damit der Wagen mir keine Probleme macht in naher Zukunft.
Er meinte auch dass die peogeot diesel probleme haben mit den AGR Ventilen und dass es keine guten Motoren sind
Meine Frage ist jetzt:
Was haltet ihr von dem Wagen glaubt ihr auch dass ich lieber die Finger von dem Wagen lassen soll oder ist das vielleicht doch kein Fehlkauf wenn der Händler mir die teile auswechselt.
Glaubt ihr es reicht nur den Rußpartikelfilter zu Wechseln oder müssen wirklich die Ansaugbrücke und das AGR Ventil auch neu.
Der Händler meinte auch noch am Telefon, dass es ja ein ford Autohaus ist und sie den Rußpartikelfilter auf jeden Fall wechseln werden und ich mir da überhaupt keine Sorgen machen muss.
Nochmal die Daten des Fahrzeugs
Ford Focus 1.5 TDCI 120 PS
Baujahr 2014 (einer der ersten mk3 Facelift)
154.000 Kilometer gelaufen
Der Wagen ist 1. Hand
Lückenlos scheckheftgepflegt bei Ford
Zahnriemen kam neu vor 3000 Kilometern
922 Antworten
Was eine reißerische Überschrift.
Zitat:
@der_ich schrieb am 28. April 2024 um 08:18:34 Uhr:
Das steht auf dieser Seite etwas weiter oben, ca. 1800 € inklusive Einbau.
Genau.
Hab heut in der autozeitung bei meinem Vater gelesen, das die 1.5 tdci alle bei der au durchfallen weil es ein neues Messverfahren gibt und wohl irgendwas net stimmt. Google das mal, hab das gleiche Auto, nie Probleme gehabt, im Januar muss ich zum TÜV, bin mal gespannt ob sich die Problematik bis dahin lösen wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
@zwietscherl schrieb am 30. April 2024 um 16:34:04 Uhr:
[...] bin mal gespannt ob ...
@zwietscherl
... das Papiertaschentuch nach dem Auswischen des Auspuffendrohrs sauber bleibt?
Zitat:
@snah007 schrieb am 5. November 2023 um 21:56:07 Uhr:
Sieht es bei deinem Wagen so aus ?
Meiner ist heute durch den TÜV gefallen 2017 Baujahr gerade 7 Jahre! Heute 60.000 km erreicht! Vor 2 Jahren in ich bereits durch die AU gefallen, habe alles gegeben, dass er paar Tage gerade so bestanden hat. Da hatte er knapp über 40.000 km und ich fahre nur Langstrecken und nur Autobahn! Habe auch einen 1.5 TDI Fiesta mit Euro 6 Norm.
Meine Werte sind über 9 Millionen.
Darf nur maximal 250.000 haben im Bestfall nur 300 ??
lese einfach mal hier ein paar seiten rückwärts, da steht wirklich alles drin ...
Ja, dein DPF ist Schrott und muss neu .. das wär die Kurzform...so hart es klingt...
Zitat:
lese einfach mal hier ein paar seiten rückwärts, da steht wirklich alles drin ...
Ja, dein DPF ist Schrott und muss neu .. das wär die Kurzform...so hart es klingt...
Wenn du mich damit meinst, ja das weiß ich, ich lese bestimmt schon 1 Stunde und bin bei Seite 10 von 30 erhoffe mir bis Ende des lesens, dass die DPF nun mit der Produktion nachkommen und bessere Lieferbedingungen und günstigere Preise. 60.000 km ist ja nichts! Kein Bock Tausende Euro rein zu stecken, dann kommt die Mühle ins Ausland.
Des hat mich jetzt nicht in ruhe gelassen, hab heute verfrüht AU gemacht, mit top Werten bestanden. Focus Tunier 2015 1.5tdci 174000km. Glück gehabt...
Was dabei interessant wär, ist das ein bei Ford gewartetes Fahrzeug und hat immer alle Updates bekommen?
Service wurde immer bei freien Werkstätten gemacht, außer vor 2 Jahren, da war ich mal bei ford. Hab den Wagen mit 80000km vor vier Jahren gekauft, hatte bis jetzt nie Probleme.
Zitat:
@zwietscherl schrieb am 2. Mai 2024 um 17:12:33 Uhr:
Des hat mich jetzt nicht in ruhe gelassen, hab heute verfrüht AU gemacht, mit top Werten bestanden. Focus Tunier 2015 1.5tdci 174000km. Glück gehabt...
Wieviele früher warst du dran?
Kannst du ein Bild von Auspuff machen?
Normal wäre im Januar TÜV gewesen, der Auspuff ist sauber, hab mit nem Taschentuch innen geputzt, da waren nur ganz wenig Anhaftungen...
Darf ich mal deine VIN haben (PN)? Will schauen ob die rückrufaktion (schwefelentfernung) mal gemacht wurde bei deinem.
Zitat:
@Beli4 schrieb am 2. Mai 2024 um 20:52:37 Uhr:
Darf ich mal deine VIN haben (PN)? Will schauen ob die rückrufaktion (schwefelentfernung) mal gemacht wurde bei deinem.
Hast pn