Probleme mit Diesel ab -15 Grad
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 3 Jahren menien Astra. Jedes Jahr im Winter bekomme ich ab -15 °C Probleme mit meinen Diesel !!! Er will einfach nicht mehr fahren. Es kommt nach ein paar km fahren kein Sprit mehr.
Also der Winter-Diesel sollte ja bis min. -20°C sicher sein. Aber warum versulzt der trotzdem???
Diese Jahr habe ich es mit Fließverbesserer probiert und wieder das selbe Problem!
Macht echt kein Spaß im Winter. Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Oder habt ihr das gleiche Problem am Astra???
Mfg Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von toni1002
Meinte nicht meinen Opel sondern die Firma Opel!
Hi,
die kann da auch nix für.
Gruß Metalhead
79 Antworten
wer einen längeren arbeitsweg hat wird feststellen das er unterwegs mehr liegenbleiber als sonst sieht. markenunabhängig. gemeinsamkeit: diesel...
So, heute früh auf dem Weg zum FOH bei -10°C wieder liegen geblieben. Dann den Wagen wieder gestartet und eine halbe Stunde im Stand laufen lassen (dafür hat der Sprit gerade noch gereicht 😉). Danach war er so warm (Stichwort Motortemperatur!!!), das ich es bis zum FOH geschafft habe. Dort habe ich einen neuen Filter bekommen, der alte sah aus wie mit Butter verschmiert, einen Dieselzusatz und man höre und staune... ein Software-Update fürs MSG, welches die Funktion der Dieselfilterheizung verbessern soll. Na, da bin ich mal gespannt😎. Außerdem habe ich mir gleich noch eine Tankfüllung vom juten V-Power Diesel gegönnt... was tut man nicht alles um nicht liegen zu bleiben 🙄.
Ich habe jetzt jedenfalls die Schnauze voll von sibirischer Kälte. 😠
Zitat:
Original geschrieben von noVuz
Das einzige was du machen kannst ist beten? Wie wär's wenn du mal deinen wässrigen Filter wechselst?
Filter ist schon letzte Woche gewechselt worden!
beten das mein AG das auch weiterhin so kollant sieht!
gruß toni
Zitat:
Original geschrieben von joick
man höre und staune... ein Software-Update fürs MSG, welches die Funktion der Dieselfilterheizung verbessern soll. Na, da bin ich mal gespannt😎.
Hi,
die Heizung wird einfach nur nicht mehr abgeschaltet wenn der Motor warm ist, so daß der Kalte Diesel aus dem Tank auch noch erwärmt wird.
Das Update wurde doch hier auch schon genannt.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Merkwürdigerweise kennt mein FOH nichts von einem Update 🙁 Ich war im September 2011 das letzte mal zur Inspektion und der Ausdruck besagte: Alles auf dem neuesten Stand.
Habe den 1,7 cdti mit 125PS (Z17DTR)
Kann da jemand mal was genaues zu dem Update sagen?
Grüße
Steini
Hi,
das Update gibts schon länger, wenn alles auf dem aktuellen Stand ist sollte alles OK sein.
Kannst ja einfach mal messen ob deine Filterheizung durchläuft wenn der Motor warm ist (falls es dich interessiert).
Gruß Metalhead
Hmm, also Stecker bei warmen Motor und Außentemp unter 0°C abziehen und mit dem Multimeter messen ob Spannung anliegt?
Grüße
Steini
Hi,
weiß nicht ob das evtl. überwacht wird und ein Fehlercode gesetzt wird beim Stecker abziehen. Probieren könnte man es so (oder mit einer Stromzange messen, da muß man nix abziehen).
Gruß Metalhead
softwareupdate?
der kunde ist zufrieden und die werkstatt hat jeden winter einen kunden weniger in dieser zeit dessen probleme man auf die kälte schieben könnte.
da muss man abwägen. zufriedener kunde. oder auslastung in dieser kargen zeit.
Hi,
aber zugefrohrene Diesel blockieren doch nur wie warme Halle.
Ist doch mehr Papierkram als man dafür berechnen kann (da tauscht man lieber mal irgendwo einen Brocken mehr mit aus).
Gruß Metalhead
Zitat:
da tauscht man lieber mal irgendwo einen Brocken mehr mit aus
stimmt auch wieder. diesel ja auch prädestiniert für teure defekte.
update:
bei meinen händler wußte man auch nichts von einem update!
nach meinen anruf und ein wenig recherche kam dann der anruf das es da was gibt und ich doch mal vorbei kommen könnte zum draufspielen!
gesagt getan.(-9 grad 12km kein Problem)
45min und knapp 50€ später neues update drauf.
na dann schau wir mal
gruß toni
45min für ein Update??? Und vorallem 50 Euro für ein UPDATE??????? Ganz ehrlich, wenn dein FOH keine Ahnung hat wie das geht soll er dir Kosten nicht auf den Kunden abwälzen. Mein FOH macht sowas umsonst oder bei Nicht-Stammkunden für 15 Euro und das in wenigen Minuten.
mein Stammhändler macht das auch so!aber mit nem fremden nummernschild fern der heimat ist man sowas von aufgeschmissen!
gruß cyrus
ich hoffe du hast wenigstens unter Protest und mit Empörung bezahlt ^^