Probleme mit der Verkehrszeichen-Erkennung
Ich fahre einen V60 D6, zugelassen März 2015, ich denke mein Problem betrifft aber auch andere Volvos.
Meine Hoffnung auf die Verkehrszeichen-Erkennung ist einer gewissen Ernüchterung gewichen: Das System erkennt keinen Ortsanfang / -ende; es erkennt keine Einmündungen, die ja eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben; und meine größte Hoffnung war, dass ich bei "30 - 200m" nicht mehr auf den Tacho starren muss, um zu erkennen, wann die 200m vorbei sind. Dabei erkennt das System ja z.B. "bei Nässe" und zeigt dieses Limit bei Trockenheit nicht an.
Meine Frage an Mitglieder, die schon länger Volvo fahren: Ist es Eures Erachtens denkbar, dass auch die Verkehrszeichen-Erkennung irgendwann mal ein Update bekommt? Eigentlich müsste das ja Software-technisch lösbar sein, die Hardware könnte sicher entsprechend sensibel die Schilder erkennen.
Können andere Hersteller das besser?
Beste Antwort im Thema
bin bei meinem XC60 MJ2015 auch von der Schildererkennung enttäuscht. Auch wenn es "nur" ein Assistenzsystem ist, erwarte ich, dass es weder auf der Landstraße 30km/h noch innerorts 100km/h anzeigt, nur weil das System nicht Ortsende, bzw Ortsanfangschilder nicht erkennt. So ist die Schildererkennung nicht nutzbar und eher verwirrend. Von einer Premiumclass erwarte ich da mehr
117 Antworten
Zitat:
@bluediamond schrieb am 13. Januar 2017 um 13:07:59 Uhr:
Hat mir mein Händler gestern auch so erklärt. Ich kanns ja verstehen wenn man die Verkehrszeichen aus dem Navi nicht mehr anzeigt. Bringt meines erachtens auch nichts. Wenn sich ein Tempolimit ändert, dann wird trotzdem noch das alte angezeigt. Was mich aber wirklich nervt ist, daß die Ortsschilder nicht erkannt werden. Ich kenns bei vielen anderen Herstellern so, daß hierfür dann die Navidaten für den Ortseingang verwendet werden.
Ist aber für mich gottseidank nur das einzige Asisstenzsystem daß fürn Müll ist, der Rest funktioniert relativ gut..;-)
Das ich so eine Schlussfolgerung, für ein System welches die Schilder verdammt gut erkennt, für nicht wirklich zutreffend erachte, kannst Du dir denken.
Aber klar, eine Lösung, die im ersten Versuch nicht zu 1000000% funktioniert, ist Schrott. logisch. Wenier als alles gilt heute nicht mehr.
Da wir in Ö sehr viele Autobahnen mit IGL Beschränkungen haben nutze ich die Verkehrszeichenerkennung sehr gerne. Die Geschwindkeitstafeln stehen geraden bei den Auffahrten - und hier schaue ich meistens in den Seitenspiegel um mich einordnen zu können. Ist sehr angenehm wenn dann im Armaturenbrett das Geschwindigkeitslimit steht.
Und ein System welches die Ortstafeln in Österreich erkennt muss gut sein. Das kann in Kärnten auch eine Holzkonstruktion mit Blumentrögen und Willkommensschildern sein....
Zitat:
@alexk01 schrieb am 13. Januar 2017 um 11:45:23 Uhr:
Hallo,es wäre klasse wenn jemand mit einem MJ17 seine Erfahrungen posten würde. Funktioniert die Koppelung Kamera und Navi jetzt vernünftig?
Danke.
Viele Grüße
Jawohl, sie funzt prima. Endlich ist das Problem in den Ortschaften gelöst!
Viele Grüße! Uschi
Mein V60 MY 2017 erkennt Ortschaften offensichtlich mittels Navi. Klappt ganz gut, für mich OK. Allerdings kenne ich eine ehemalige 80er Beschränkung die seit einem guten Jahr nicht mehr existiert, da wird immer noch 80 angezeigt, genau an den Stellen, an denen früher das Schild stand.
Ähnliche Themen
Hallo Uschi,
das ist ja eine super Info. Du fährst einen XC60? Wann wurde das Fzg. produziert?
Viele Grüße
Zitat:
@alexk01 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:51:01 Uhr:
Hallo Uschi,das ist ja eine super Info. Du fährst einen XC60? Wann wurde das Fzg. produziert?
Viele Grüße
Hallo Alex,
mein XC60 wurde am 24. November übernommen. Er ist also wohl im November 2016 produziert worden.
Zitat:
@cherry18 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:37:28 Uhr:
Mein V60 MY 2017 erkennt Ortschaften offensichtlich mittels Navi. Klappt ganz gut, für mich OK. Allerdings kenne ich eine ehemalige 80er Beschränkung die seit einem guten Jahr nicht mehr existiert, da wird immer noch 80 angezeigt, genau an den Stellen, an denen früher das Schild stand.
Frage: hast Du das Fahrerassistenzpaket, bzw. die Verkehrszeichenerkennung im Driver Alert?
Denn so wie Du es berichtest werden die Verkehrszeichen aus dem Datenbestand des Navi heraus angezeigt.
Ich schrieb doch schon, dass ab MJ17 RSI mit den Navidaten kombiniert wird...
Und läßt sich garantiert nicht bei nem MJ16 dahingehend updaten oder?
Zitat:
Zitat:
@cherry18 schrieb am 13. Januar 2017 um 20:37:28 Uhr:
Mein V60 MY 2017 erkennt Ortschaften offensichtlich mittels Navi. Klappt ganz gut, für mich OK. Allerdings kenne ich eine ehemalige 80er Beschränkung die seit einem guten Jahr nicht mehr existiert, da wird immer noch 80 angezeigt, genau an den Stellen, an denen früher das Schild stand.
Frage: hast Du das Fahrerassistenzpaket, bzw. die Verkehrszeichenerkennung im Driver Alert?
Denn so wie Du es berichtest werden die Verkehrszeichen aus dem Datenbestand des Navi heraus angezeigt.
Scheint so, aber ich denke das es eine Kombination aus Navi und Kamera ist.
Ich habe Driver Alert und alles was zum Fahrerassistenz-Paket gehört. Der Volvo ist aus Dänemark und da heißt manches ein bisschen anders und die Pakete sind auch unterschiedlich. Er hat so ziemlich alles außer elektr. Sitze, Frontscheibenheizung (wegen Standheizung) und das halbautomatische Rückwärts-Einparken.
Zitat:
@bluediamond schrieb am 16. Januar 2017 um 11:17:16 Uhr:
Und läßt sich garantiert nicht bei nem MJ16 dahingehend updaten oder?
Tja, das wird die Zeit zeigen. Mir wäre es nicht bekannt, dass es solch ein Update schon gäbe. Wenn es denn überhaupt kommt.
Hallo Volvo-Gemeinde,
es muss ein Update verfügbar sein, denn bei meinem V60 (MJ2015) funktioniert die Kombination "RSI-Navidaten". 😁
Angefügte Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzinformation wird unter normalen Bedingungen zuverlässig erkannt und korrekt im Kombiinstrument angezeigt.
In dem verschneiten Zustand ist keine Erkennung möglich, trotzdem erscheint die Geschwindigkeitsbegrenzung (allerdings ohne Rechteck für Zusatzinfo).
Gleichfalls kann ich das Verhalten bei entfernten Geschwindigkeitsbegrenzungen bestätigen:
Zitat:
@cherry18 ... Allerdings kenne ich eine ehemalige 80er Beschränkung die seit einem guten Jahr nicht mehr existiert, da wird immer noch 80 angezeigt, genau an den Stellen, an denen früher das Schild stand.
Übrigens, bei meinem V60 handelt es sich um einen Schweden-Import, bei dem alle möglichen Software-Aktualisierungen im Oktober 2016 durchgeführt wurden.
Einen schöne Abend
Seit dem RTTI Update funktioniert meine Schildererkennung endlich auch am Ortseingang!