Probleme mit der Hinterachse?
Moin liebe BMW Fan Gemeinde,
ich habe vor ca. einem Jahr neue Sommerreifen Pirelli Cinturato 245/50R18 bekommen. Im April habe ich von Winter auf die beschriebenen Sommerreifen gewechselt.
Sie hatten alle noch ein Profil von ca. 7mm. Nach ca. 7000 Km hatten die hinter Reifen ein Profil von 0,0 mm. Sie sind also total runtergerockt. Nur die Hinteren. Vorne sind noch gut 6,5 bis 7 mm drauf. Ich bin ein sehr ruhiger, spritbewusster Fahrer. Nach dem Wechsel von WR auf SR hatte ich das Gefühl, dass der Wagen hinten etwas am Rutschen ist, wenn ich über einen Gullideckel oder über die weißen Streifen gefahren bin. So wie auf Eis. Ich bin daraufhin zu meinem Reifenhändler gefahren, um das Problem zu klären. Er meinte, dass er sowas in 30 Jahren noch nicht gesehen hat. Er sagte dann, ich sollte zu meinem Freundlichen fahren, um zu überprüfen, ob mit meinem X Drive alles in Ordnung sei. Nicht dass da ein Problem mit ist. Ich bin dann da hin, hab das Problem geschildert und er sagte dann, dass er Probleme mit dem Wagen zu 100% ausschließen kann, weil mein Bordcomputer jede Ungereimtheit anzeigen würde. Ich hätte wohl 2 Montagsreifen drauf.
Daraufhin bin ich dann wieder zu meinem Reifenhändler und er hat mit unter Vorbehalt 2 neue auf Kulanz gegeben. Die alten schickt er zwecks Überprüfung zurück an Pirelli.
Das Problem mit dem hinten weg Rutschen habe ich aber immer noch. Bei Tempo 130 auf der Autobahn, beim Überholen und beim einscheren rutscht er mit dem hintern etwas wenn ich über die Streifen komme.
Kennt bzw. hatte jemand anders von euch auch schon dieses Verhalten und kann mir sagen woran es liegen könnte??
Gruß aus dem Norden des Landes.
26 Antworten
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 10. Juli 2021 um 22:21:33 Uhr:
Na wenn er 18 Zöller fährt dann sind garantiert 4x gleiche Reifen drauf....
Wenn man kategorisch ausschließt, dass Menschen Fehler machen, hast Du wohl Recht.
Nur kann man das nicht ausschließen. Er wäre nicht der erste, dem falsche Reifen montiert werden.
Mittlerweile wissen wir ja auch, dass die Reifen nicht komplett, sondern nur innen abgefahren sind.
Das spricht natürlich wirklich für eine ganz andere Ursache.
Etwas schwierig, wenn ganz wesentliche Infos nur nach und nach mitgeteilt werden.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 11. Juli 2021 um 08:05:30 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 10. Juli 2021 um 22:21:33 Uhr:
Na wenn er 18 Zöller fährt dann sind garantiert 4x gleiche Reifen drauf....
Wenn man kategorisch ausschließt, dass Menschen Fehler machen, hast Du wohl Recht.
Nur kann man das nicht ausschließen. Er wäre nicht der erste, dem falsche Reifen montiert werden.Mittlerweile wissen wir ja auch, dass die Reifen nicht komplett, sondern nur innen abgefahren sind.
Das spricht natürlich wirklich für eine ganz andere Ursache.Etwas schwierig, wenn ganz wesentliche Infos nur nach und nach mitgeteilt werden.
Das ist fast unmöglich diesen Fehler zu machen, bei Original BMW Felgen. 18"er gibt es Original nicht in Mischbereifung beim F25. Aber ist auch egal. Dürfte auch mit Mischbereifung nicht sein.
Ich glaubr der Tipp vom Markus ist ganz heiß. Diff. defekt. Das sollte man doch mit Kreisbahn fahren herausfinden können. Oder?
Hinten anheben, dass beide Reifen in der Luft sind. Vorne verkeilen.
Automatik: Motor an und Leerlauf rein (nicht „P“).
Jetzt müssen sich beide Reifen unabhängig voneinander drehen lassen.
Viele Grüße
Da die Reifen nur innen abgefahren sind und außen nicht, tippe ich eher auf Achsgeometrie als auf Diff.
Ähnliche Themen
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 11. Juli 2021 um 23:28:16 Uhr:
Da die Reifen nur innen abgefahren sind und außen nicht, tippe ich eher auf Achsgeometrie als auf Diff.
Ich habe mich wohl etwas ungünstig ausgedrückt. Mit innen meinte ich mittig. Rechts ubd links war nichts los. In der Mitte war alles weg.
Zitat:
@OrWha schrieb am 12. Juli 2021 um 14:01:04 Uhr:
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 11. Juli 2021 um 23:28:16 Uhr:
Da die Reifen nur innen abgefahren sind und außen nicht, tippe ich eher auf Achsgeometrie als auf Diff.Ich habe mich wohl etwas ungünstig ausgedrückt. Mit innen meinte ich mittig. Rechts ubd links war nichts los. In der Mitte war alles weg.
Das spricht eigentlich für (viel) zu hohen Reifendruck, zumindest unter anderem.
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 12. Juli 2021 um 14:03:58 Uhr:
Zitat:
@OrWha schrieb am 12. Juli 2021 um 14:01:04 Uhr:
Ich habe mich wohl etwas ungünstig ausgedrückt. Mit innen meinte ich mittig. Rechts ubd links war nichts los. In der Mitte war alles weg.
Das spricht eigentlich für (viel) zu hohen Reifendruck, zumindest unter anderem.
Der Druck ist vorne iwe hinten 2,6bar. Aussage von BMW, das ist der richtige Druck.
2.6 sollte nicht solche Symptome verursachen. Aber das wäre auch mein erster Einfall gewesen bei dem Abriebmuster. Nicht dass es 3.6 bar sind 😉
Wie oben schon erwähnt: das Differenzial ist ok? Woher soll das Phänomen beim Fahren sonst herrühren?
Was mich noch interessieren würde: Was ist mit den Winterreifen? Ist dieses Phänomen da auch zu beobachten? Wenn die komplett unauffällig sind, müsste es doch etwas mit den Reifen zu tun haben.
Deswegen war mein erster Verdacht ja auch, dass vorne z.B. Reifen mit 50er Querschnitt und hinten 45 oder 55 montiert wurden und deswegen die Raddrehzahlen nicht zusammenpassen. Aber das ist ja schon ausgeschlossen.
Mysteriös.
An den „viel zu hohen Luftdruck“ glaube ich nicht. Bei der Fahrleistung müsste der Reifen ein Ballon sein, dass er nur in der Mitte runter ist. Bei dem angegebenen Luftdruck nicht der Fall.
Ich bin immer noch beim Differenzial und würde das zunächst prüfen.
Viele Grüße
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 12. Juli 2021 um 21:55:28 Uhr:
Was mich noch interessieren würde: Was ist mit den Winterreifen? Ist dieses Phänomen da auch zu beobachten? Wenn die komplett unauffällig sind, müsste es doch etwas mit den Reifen zu tun haben.Deswegen war mein erster Verdacht ja auch, dass vorne z.B. Reifen mit 50er Querschnitt und hinten 45 oder 55 montiert wurden und deswegen die Raddrehzahlen nicht zusammenpassen. Aber das ist ja schon ausgeschlossen.
Mysteriös.
Nein, mit den WR hatte ich das Problem nicht. Wie kann ich als Laie das Differenzial Prüfen ohne einen Werstatt Besuch??
Langsame Keise ziehen, mal links rum und mal rechts. So zumindest glaube ich es gelesen zu haben. Bis jetzt habe ich noch keine komischen Geräusch gehört. Kein Summen, Heulen, Knacken oder ähnliches. Auch beim anfahren merke ich nichts.