Probleme mit der Handbremse/Bremssattel hinten
Hallo,
vorgestern, wollte ich bei mir die bieden defekten Radlager und Bremsen wechseln. Mit einem Wagenheber und Unterstellböcken bewaffnet machte ich mich ans Werk. Doch als ich dann, nachdem ich auf der Fahrerseite die komplette Bremsanlage demontiert habe (Zum Zurückstellen der hinteren Bremskolben, habe ich einen Bremskolbenrücksteller verwendet und diesen nur im Uhrzeigersinn gedreht), festegestellt habe, dass man an die total festgegammelten nur sehr schlecht dran kommt, habe ich mich dazu entschieden, das ganze doch mit einer Hebebühne zu machen.
Also habe ich die alten ziemlich abgenutzten Beläge und Scheiben wieder eingebaut, paar mal die Bremse gedrückt, damit der Kolben wieder an den Belägen anliegt und habe dann die Handbremse angezogen. Sofort ist mir aufgefallen, dass die Handbremse beim Anziehen die ersten Zentimeter überhaupt nicht greift, was vorher definitiv nicht der Fall war.
Gestern habe ich dann die Radlager und Bremsen hinten gewechselt. Das Verhalten der Handbremse hat sich aber mit neuen Scheiben und Belägen leider nicht wieder positiv verändert.
Heute habe ich dann noch auf Sommerreifen gewechselt. Da ist mir dann aufgefallen, dass bei angezogener Handbremse das Rad hinten links sich gedreht hat, wenn ich die Muttern festgezogen habe. Auf der hinteren rechten Seite hat sich das Rad keinen Millimeter gedreht.
Also schließe ich daraus, dass etwas mit der Handbremse auf der Fahrerseite nicht stimmt.
Welche Ursache könnte das haben? Hat sich der Linke Bremskolben verabschiedet nachdem ich ihn zurückgestellt habe und wieder die alten abgefahrenen Beläge eingebaut habe?
Anbei zwei Bilder von den Bremskolben. Auf der Linken Seite sieht man, dass das Handbremsseil stärker angzogen ist als auf der rechten Seite. Beide Bilder wurden bei gelöster Handbremse gemacht.
Wenn man die Handbremse anzieht, dann werden beide Seile gleichweit angezogen, d.h. die Differenz zur Ausgangssituation ist auf beiden Seiten identisch.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
Dignitas
15 Antworten
Es gibt in der Bucht einen 22teiligen Satz mit Adapterplatten als Rückdrückdreher für 15EUR. Ford Focus/Qmax ist dabei. Es gibt keine Probleme. Zur info: Diese Fordmodelle haben auf beiden Seiten Rechtsgewinde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremskolben hinten zurückstellen' überführt.]