Probleme mit der elektrischen Heckklappe
Hi,
ich hab momentan ziemliche Probleme mit meiner elektrischen Heckklappe. Erst war es nur sporadisch, nun aber häufen sich die Ausfälle. Sie fährt manchmal weder durch Druck auf den Öffnungsknopf hinten noch über die Fernbedienung hoch. Ich muß dann die Heckklappen manuell öffnen, danach läßt sie sich problemlos schliessen und wieder öffnen.
Hat jemand schon ähnliches beobachtet. Hab demnächst einen Werkstatttermin wegen Reifenwechsel und werde das mal ansprechen. Irgendwie scheint die Elektronik zu spinnen.
Beste Antwort im Thema
Dann wirst du rechts einen neuen Antrieb brauchen und links einen neuen Dämpfer...
Zusätzlich muss Code 122 in die Datenkarte eingetragen werden und das Steuergerät für die Heckklappe neu Inbetriebgenommen werden.
Dann ist endgültig Ruhe 😉
Die Dämpfer ersetzen sich in eine neue Generation mit anderer Charakteristik
Gruss
Markus
89 Antworten
Ich drück die Daumen ,)
Wenn deiner Modelljahr 802/2012 ist bzw sein sollte wurde auch Code 122 nachgetragen und das Steuergerät RWT codiert?!
Ich hoffe es zumindest weil das wichtig ist wenn der Dämpfer sowie der Antrieb erneuert wurde, da das Steuergerät dann erst "erkennt" das es die neue Version als Antriebskinematic nutzen soll..
Zitat:
Original geschrieben von ice411
Hallo Problem-Gemeinde,ich schließe mich der ganzen Sache mal hier an mein Heckklappe geht seit gestern überhaupt nicht mehr auf.
Musste durch den Kofferraum kriechen und eine Notentriegelung machen, danach schließt sie zwar von allein aber aufgehen mag sie nicht mehr. Die Kletterei ist wohl keine Dauerlösung, also gehts nächste Woche in die NL.Gruß Hendrik
Hallo!
Fahrzeug gestern in NL abgegeben und vorhin eben geholt, das Heckklappenschloss hatte einen elektronischen Defekt. Wurde getauscht, somit wieder voll funktionstüchtig.
MFG
Super 😉
Gerne!
Dafür ist ja ein Forum da 😉
Moin,
ich meld mich dann mal wieder zurück.
Ganze 3 Monate und der Spaß fängt von vorn an.
Letzte Woche hat sie das 1. mal nicht mehr geschlossen. Seit dem geht sie zwar auf und zu, aber hält beim schließen nicht mehr im Schloss. Das ging dann so lang bis ich die Schnauze voll hatte und das Teil per hand getwas grober geschlossen habe. Seit heute geht Sie weder auf noch zu, maximal die Notentriegelung von innen.
Reparatur Nummer 2 beginnt.
MFG Hendrik
Ich habe meinen ML seit Mai 2013 und ständig Probleme mit der Heckklappe.
Sie öffnet ohne Probleme und dann beim schließen fährt sie von oben in einem Zug nach unten und knallt in das Schloß also kein Soft-Close-Automatic.
Bei meinem ersten Werkstattbesuch wurde das Schloß getauscht danach schloss sie genau zwei Tage soft. Beim zweiten Versuch wurde eine Neucodierung gemacht das hielt dann über das Wochenende. Bei der Reklamation wurde mir dann demonstriert wie das am Neuwagen aussieht, da knallte die Klappe auch von oben in das Schloss. Daneben stand ein GLK dort war alles Soft.
ist das bei Euch auch so das sie in einem Zug durchfährt ohne am Ende langsamer zu werden und dann in Schloss gezogen wird?
v.G.
007Schneider
Meine Heckklappe schließt zwar immer ausreichend fest, aber nur ab und an mal soft, dann ab und an wieder hart. Hab deswegen nächste Woche auch nen Werkstatttermin, da mich das irritiert, wenn sie nicht zusätzlich soft zugezogen wird. Schaun mer mal...
Die Heckklappe beim GLK hat einen ganz anderen Schließmechanismus...kann man nicht miteinander vergleichen.
Beim W166 (aber auch beim GLK) muss die Heckklappe Soft schließen..
Tut sie das nicht, muss neue Software aufs Steuergerät HKS, der Code nachgetragen werden, eine SCN durchgeführt werden und ein neuer Dämpfer sowie ein neuer Antrieb rein...ende...
Gruss
Markus
So jetzt ist er wieder in der Werkstatt aber ich habe da wenig Hoffnung,
Im Ausstellungsraum steht auch ein ML und der hat das selbe Problem die Heckklappe fährt in einem Zug durch und fällt ins Schloß .
ich glaube die 780,00€tönen hätte ich mir sparen können.
007Schneider